sind das Mucker?

Tom

sind das Mucker?

Beitragvon Tom » Di 11. Jan 2011, 21:34

von der Musik her mein ich schon eher, oder?

http://www.youtube.com/watch?v=Ym0A9Rgm-qY

Der sanfte Ribot

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 11. Jan 2011, 21:40

zu ökig!
#
Soz Päd Musik...
Aber nicht so schlimm wie die komischen/kitschigen Sachen, die auf TV5 laufen, Quoten Franzosen...Kunze würde sich freuen.

Gruß
Kai

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: sind das Mucker?

Beitragvon nighthawk » Di 11. Jan 2011, 22:13

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Soz Päd Musik...


Hipster, du. Musik zwecks Abgrenzung, ist irgendwie das Übel des Indie... Mir gefällt es, ich bin aber auch latent frankophil.

Der sanfte Ribot

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 11. Jan 2011, 23:54

Ich hatte 6 Jahre Franze und alle Zensuren außer 1 und 6.....3 Monate Austausch....

Sogar im Studium weiterverfolgt, aber stimmt ich finde Pop aus Frankreich oft sehr schlimm TV5 :dizzy: Musiksendungen, da werde ich zu Brena!, diese Quote ist nicht förderlich....ist alles so weihevoll, schmierig....
Ausnahmen z.B. Deathspell Omega, Phoenix, Air etc.


Zur "Indieabgrenzung:"
Indie(club) hat etwas gegen Streber
Bild

(Merke: Gut gemeint ist oft nicht gut!)

und ist gut darin Gemischtwarenhandlungen wie das obige Stück (es fehlt nur noch ein Rap und ein T-Shirt, welches auf ne abgebrannte Banlieue :dizzy: hinweist...) zu ignorieren, Moment, vielleicht sollte der Gitarrist noch tappen oder ein Cajon verwenden....

Bezüglich "Qualifikation und Muckertum":
Nathan Michel hat ein Princeton Diplom in Komposition.
Micachu ebenfalls ne profunde klassische Ausbildung.....hört man etwas davon?
Nicht unbedingt.............weiste, das ist es.........oft sind die Sachen ganz einfach, aber immer weit weg von der Fußgängerzonen/Kleinkunstbühnen/Boah!!! der kann Slappen Realität, nicht Welt oder Goethe Institut konsensfähig! Also nix staatliche Knete und Regenschirm!

Sozusagen beamten/pupsfrei

Gut so!!!!!!!

Gruß
Kai

Tom

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Tom » Mi 12. Jan 2011, 07:46

Das wahre Indietum wäre ja dann, wenn man trotzdem slappt, auch wenns grad total verpönt ist.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Zakk_Wylde » Mi 12. Jan 2011, 09:35

Ich finds schrecklich.

Ich kann Schrummelgitarre nicht ab, und wenn, dann nicht so.

Schneidersitzmucke. Fehlt noch, dass die Sängerin auf m Kamm bläst, dazu ein Cajon und ein Upright-Bass mit nur zwei Saiten, gebaut aus ner alten Teekiste.

Wie sagt Kai? Fußgänger-Zonen-ey-der-kann-sogar-slappen-ich-imitier-ne-Trompete-ach-wie-lustig-Mucke.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7036
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Matt 66 » Mi 12. Jan 2011, 10:20

Sensationelle Akkordverbindungen. Daraus könnte man was machen...

Was jetzt aber echt witzig ist: gestern (!!!) fragt mich im Unterricht ne Schülerin (ca. 13 Jahre) genau nach diesem Lied!
Zufälle gibt`s...

Die scheinen beim Jungvolk gerade schwer hip zu sein. Bist also voll im Trend! ;)

Der sanfte Ribot

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 12. Jan 2011, 10:48

@Agathe und Matt

Sorry, ich habe mich geirrt:

http://www.youtube.com/watch?v=y7tn9lSERpA

Das ist Martin, wollt ihr mit dem Musik machen und so sein/wirken/rüberkommen (da kann man die MuckertragiK gut sehen, der kann und meint es immer gut!)

Gruß
Kai

Der sanfte Ribot

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 12. Jan 2011, 10:49

Matt 66 hat geschrieben:Sensationelle Akkordverbindungen. Daraus könnte man was machen...

Was jetzt aber echt witzig ist: gestern (!!!) fragt mich im Unterricht ne Schülerin (ca. 13 Jahre) genau nach diesem Lied!
Zufälle gibt`s...

Die scheinen beim Jungvolk gerade schwer hip zu sein. Bist also voll im Trend! ;)


Ja, Landjugend und Kirchentag!

Der sanfte Ribot

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 12. Jan 2011, 10:52


Han Solo

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Han Solo » Mi 12. Jan 2011, 15:14

Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich finds schrecklich.

Ich kann Schrummelgitarre nicht ab, und wenn, dann nicht so.

Schneidersitzmucke. Fehlt noch, dass die Sängerin auf m Kamm bläst, dazu ein Cajon und ein Upright-Bass mit nur zwei Saiten, gebaut aus ner alten Teekiste.

Wie sagt Kai? Fußgänger-Zonen-ey-der-kann-sogar-slappen-ich-imitier-ne-Trompete-ach-wie-lustig-Mucke.


Dann doch lieber der Panflötenindio.

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Großmutter » Mi 12. Jan 2011, 15:31

...jessas, das ist einfach nur ein kleiner Song, schlicht und simpel vorgetragen, was man halt so machen kann, wenn man draußen vor sich hin schrummt. Wie man deshalb das große Fass Indie vs. Mucker vs. Fußgängerzonenmucker und das große Stilkritik-Brevier plus Ausführungsnote und Handwerkskammer-Schelte aufmachen kann, ist mir rätselhaft. Die spielen halt mal einfach ihr Ding, einfach so ey. Mach' ich mitunter auch gerne. Sollte man viel öfter machen...

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 12. Jan 2011, 15:55

Matt 66 hat geschrieben:Sensationelle Akkordverbindungen. Daraus könnte man was machen...



Was denn zum Beispiel?

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Keef » Mi 12. Jan 2011, 15:58

Oma: :up: Geht mir auch "alsemal" so, nur halt elektrisch...

Tom

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Tom » Mi 12. Jan 2011, 15:59

Großmutter hat geschrieben:...jessas, das ist einfach nur ein kleiner Song, schlicht und simpel vorgetragen, was man halt so machen kann, wenn man draußen vor sich hin schrummt. Wie man deshalb das große Fass Indie vs. Mucker vs. Fußgängerzonenmucker und das große Stilkritik-Brevier plus Ausführungsnote und Handwerkskammer-Schelte aufmachen kann, ist mir rätselhaft. Die spielen halt mal einfach ihr Ding, einfach so ey. Mach' ich mitunter auch gerne. Sollte man viel öfter machen...


Ja, stimmt ja. Ich wollt ja nur den Kai broduziern, ey.

Sind die TB's schon angekommen bei dir?
Tomsn

Tom

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Tom » Mi 12. Jan 2011, 16:05

Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich kann Schrummelgitarre nicht ab, und wenn, dann nicht so.
Schneidersitzmucke. Fehlt noch, dass die Sängerin auf m Kamm bläst, dazu ein Cajon und ein Upright-Bass mit nur zwei Saiten, gebaut aus ner alten Teekiste.


Ding: also grooven tun die beiden schon ziemlich, oder?Das kann man objektivieren.
Und singen kann sie auch.
Das kann man von anderen Strassenmusikern meist nicht behaupten.

Ich find den Betroffenheits-Faktor auch angenehm leise dazugemischt.
Wenn süß, dann lieber so als Pokemon oder Simpsons-Plastik. Wenns nach mir geht.
Kenne aber auch keine Werbetexter als Freunde.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Bassfuss » Mi 12. Jan 2011, 16:17

Großmutter hat geschrieben:...jessas, das ist einfach nur ein kleiner Song, schlicht und simpel vorgetragen, was man halt so machen kann, wenn man draußen vor sich hin schrummt. Wie man deshalb das große Fass Indie vs. Mucker vs. Fußgängerzonenmucker und das große Stilkritik-Brevier plus Ausführungsnote und Handwerkskammer-Schelte aufmachen kann, ist mir rätselhaft. Die spielen halt mal einfach ihr Ding, einfach so ey. Mach' ich mitunter auch gerne. Sollte man viel öfter machen...


Danke, Großmutter.

Mir wird ehrlich gesagt Musik hier viel zu schnell einfach zerlegt und seziert und in Grund und Boden beschimpft. Meine Güte, Kritik immer gerne und gerne viel, aber so..... Gibt schlicht und ergreifend Leute, die eben andere Musik machen.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Zakk_Wylde » Mi 12. Jan 2011, 16:19

@Tom:

Ich muss auch immer ganz schnell weiter gehen, wenn ich in der Fußgängerzone Klampfenheinis höre. Ich bin immer total peinlich berührt.

Den Song halt ich mit Schmerzen ca. 10-12 Sekunden aus.

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: sind das Mucker?

Beitragvon nighthawk » Mi 12. Jan 2011, 16:35

Ich finde schlicht und ergreifend, dass sie eine recht gute Stimme hat. Damit steht und fällt so minimal instrumentierter Kram halt - meistens fällt er.

Der sanfte Ribot

Re: sind das Mucker?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 12. Jan 2011, 16:44

Aber Sie muss halt in einem Song alles abchecken (bis auf Rap) was geht, das machen nur Landeier, die auf einem Bio Hof wohnen und glauben mit ihrem Lebenskonzept ne Lösung für die Weltbevölkerung zu haben, abends gibts ne deftige Reispfanne.

Die Bands spielen aus den oben genannten Gründe nie in den Großstadtclubs höchstens in so Esonahen Kulturläden mit Kleinkunst.

Die Indie (Punks/Hipster/Musikfreaks) Programmmacher lachen und machen da immer so :dizzy:

Die Werbefuzzies mit Einfluss, die auch die guten Sachen kennen, buchen halt mit dem Millionenbudet auch lieber Indie Sachen...da stehen stehen die Hippies auch vor verschlossenen Türen...bleiben das Goethe Institut/Arte/TV5 und die Leute die für das Schottern zu feige sind und ne Woche Zelturlaub im Winter machen...

Mist!

Gruß
Kai


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“