1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

chili

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon chili » Mo 29. Aug 2011, 13:01

Basslümmel hat geschrieben:
chili hat geschrieben:
Und Blueser waren von Geburt an schon Grossväter :out:


naja, die waren auch mal jung :mrgreen: Aber ist richtig, Blues ist Mainstream, genau wie AC/DC und Konsorten.

Kobold

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Kobold » Mo 29. Aug 2011, 13:55

Tom hat geschrieben:Ich wollte weder dich noch irgendeinen anderen hier als Sesselfurzer bezeichnen.


Moin Tom!
Mist, war´s wieder nix mit einem Award! ;-) (ich sehe das wirklich absolut entspannt, das kann man halt in geschriebener Form vielleicht nicht so rüber bringen!)

Tom hat geschrieben:Mir gehts nur drum: ich kann und will nicht glauben, daß es heutzutage keine Musik mehr gibt, de keine Eier hat.
That's all.

Tom


Naja, es gibt schon noch Bands mit Eiern, aber kaum welche mit den Eiern, die mir so gut gefallen. Es ist eben wirklich Geschmacksache, und da bin ich (was meinen eigenen Geschmack angeht) sehr wählerisch, da gibt es nur wenig, was mich wirklich anmacht. Das soll nicht heißen, daß alles andere Bullshit wäre, aber es gefällt mir eben nicht so gut.

Es sind manchmal nur Kleinigkeiten, die es ausmachen können, aktuell gefällt mir ein bestimmter Country Song (nicht der gepostete) aber der Text geht mir ziemlich auf den Senkel. Ähnlich ist es auch mit anderen Rocktexten, teilweise wie in der Hölle geschrieben, und die Jungs sind in Wirklichkeit ziemliche Heulsusen! Eine gewisse Echtheit ist mir also auch wichtig, aber vielleicht ist das zuviel verlangt ......

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Cat Carlo » Mo 29. Aug 2011, 15:40

Kobold hat geschrieben:Moin!

Ich mag AC/DC, weil es ne prima Bluesrock Band war und ist.

Das unterschreibe ich genau so! Und es steckt unheimlich viel von dem alten Rock´n´Roll drin, was heute oft als Rockabilly bezeichnet wird. Ham´ ja auch einge Chuck Berry Nummern gecovert, und wo hat Angus seinen Duck Walk her?

Nen schönen Abend, Gruß, ACY!

PS.: Hmmm ...... ich hatte früher ein paar geile Rockabilly "Cassetten" von einem Kumpel, der voll drauf war, da waren geile Sachen dabei ....... und aktuell ............ http://www.youtube.com/watch?v=vTH3e46ix9k -


:up: :up: :up:

Oder sowar hier:

http://www.youtube.com/watch?v=kG_VNBVH ... re=related

Die hab' ich so ca. anno 75 in einem kleinen Laden in Berlin Neukölln Live gehört. Aber aktuelle Musik war das damals auch schon nicht mehr. Da war mehr Disco Fever angesagt. Im Gegensatz zu meinem Grab-Nachbarn am Bass aus HH bin ich aber nicht der Meinung, dass Musik irgendwann mal stirbt bzw. dass man mit irgendwann mit vergangenen Abschnitten Schluß machen muss. Musik muß gefallen, berühren, begeistern, mitreißen. Das Alter und der Stil sind bei der Beurteilung völlig unerheblich. Aber wie alle Gefühle, sind auch diese eine sehr individuelle Angelegenheit.

Wenn dem nicht so wäre, dann wäre dieses Stück nach über 320 Jahren schon längst vergessen:
http://www.youtube.com/watch?v=j2fRKxjj7DY
(hier mal eine Forumskompatible Version für Gitarre) (link korregiert ;) )

Auf das greift sogar der Hip Hop noch zurück:
http://www.youtube.com/watch?v=0zpaPX_5 ... re=related

Vielleicht sollte man die Fragestellung etwas anders fassen: Nicht welche Musik wird gemacht / gehört, sondern was wird aktuell (Hitparaden) veröffentlicht und vermarktet. Was steht damit im Rampenlicht. Aber vielleicht ist seit Youtube diese Ansicht veraltet? Das Neue ist nämlich, daß durch die Speichermedien (geginnt mit Schallplatte) die Musik und Sprache der vergangenen 70 Jahre verfügbar und erhalten ist. Und wenn die Komponisten erstmal 70 Jahre tot sind, kann man die GEMA gleich danebenlegen und zuschütten. Aber das ist jetzt wohl Offtopic...

Gruß vom Kater
Zuletzt geändert von Cat Carlo am Di 30. Aug 2011, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.

toptears

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon toptears » Mo 29. Aug 2011, 19:32

Midnight Dynamo ist schon 320 Jahre alt?

Wahnsinn.

Ich mochte das damals schon nicht.

Dat hier hat bigger balls:

http://www.youtube.com/watch?v=wFmGFSXnEB8

:-)

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Läster Paul » Di 30. Aug 2011, 00:09


Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Cat Carlo » Di 30. Aug 2011, 07:54

toptears hat geschrieben:Midnight Dynamo ist schon 320 Jahre alt?

Wahnsinn.

Ich mochte das damals schon nicht.

Dat hier hat bigger balls:

http://www.youtube.com/watch?v=wFmGFSXnEB8

:-)


:sing-begin: Ähm, ich hab´s korregiert. :sing-end:

Wir wollen hier doch nicht über Geschmack streiten? Also Matchbox ordne ich klar als Rockebilly ein. Aber Dein Link ist auch gut. CD is angedacht.

Gruß vom Kater

toptears

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon toptears » Di 30. Aug 2011, 07:58

Kann passieren. :-)

Mit CD wird wohl schwierig, ich habe ein Exemplar.

Falls Interesse......

Kobold

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Kobold » Di 30. Aug 2011, 08:39

Cat Carlo hat geschrieben:
toptears hat geschrieben:Wir wollen hier doch nicht über Geschmack streiten?
Gruß vom Kater



:Geheimtipp:

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1385
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon lady starlight » Di 30. Aug 2011, 11:39

Matt 66 hat geschrieben: ...91 wurde ich 19...


...ich auch, ich auch!
:flower:
:dr01:
:bravo:

lgls

Basslümmel

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Basslümmel » Di 30. Aug 2011, 13:17

Cat Carlo hat geschrieben: Im Gegensatz zu meinem Grab-Nachbarn am Bass aus HH bin ich aber nicht der Meinung, dass Musik irgendwann mal stirbt bzw. dass man mit irgendwann mit vergangenen Abschnitten Schluß machen muss.


Da hast Du mich aber missverstanden, mein lieber dithmarschener Bauernlümmel ;)

Musik kann nicht sterben, sie ist lebendig und zeitlos, wenn auch meist ein Produkt der Ära in der sie entstanden ist.

Nur empfinde ich es als stumpfsinnig, sich immer wieder und wieder auf die alten Meister zu beschränken, ohne mitzubekommen das es in jedem Stil weiter geht und das Erbe der alten durch die Jungen heute am Leben gehalten wird. Klar von den meisten vielleicht ohne die hier viel gerühmten Eier. Eigentlich wollte ich ausdrücken das man auch mal endlich Schluss machen muss, die alten Meister in den Himmel zu loben. Man kann doch nicht ewig der guten alten Zeit hinterher trauern, weil das ja eh nur daraus entspringt eingestehen zu müssen, dass man älter wird und so langsam zu einem Sesselfurzer mutiert.

Als ich mir B.B. King vor 10-15 Jahren angetan habe, der ja von seinen Fans wie ein Gott verehrt wird, empfand ich nur pure Langeweile und ich fand den alten armen Mann peinlich. Ich habe nichts gespürt von dem Ton, welchen angeblich nur er haben soll und das obwohl Blues zu meinen Roots gehörte. Letztes Jahr habe ich live The Brew und Jimmy Bowskill erleben dürfen, die auch die alten Meister lieben und doch haben diese meiner Meinung nach mehr Eier als alle alten Meister es je zusammen hatten und die alten Meister würden in der heutigen Zeit genauso klingen, weil auch diese nur ein Produkt ihrer Zeit waren.

Sich an dem Vergänglichen aufhängen zu wollen, dass meinte ich damit, dass die Toten ihre Toten begraben, ohne mitzubekommen das es weitergeht. Allerdings sollten die sich ewig Suchenden auch daran gewöhnen, dass alles eine Endlichkeit hat und es in diesem Sinne nicht viel neues geben wird. Die Kunst ist ja, das man es als neu verkauft und die Masse darauf reinfällt.

Proxmax

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Proxmax » Di 30. Aug 2011, 17:36

Basslümmel hat geschrieben:
chili hat geschrieben:Und Blueser waren von Geburt an schon Grossväter :out:


:laughter:

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Cat Carlo » Di 30. Aug 2011, 19:23

toptears hat geschrieben:Kann passieren. :-)

Mit CD wird wohl schwierig, ich habe ein Exemplar.

Falls Interesse......


Bei AMAZON ist da noch was zu haben.

Gruß vomn Kater

toptears

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon toptears » Di 30. Aug 2011, 19:36

Oder so!

Auf jeden Fall: K A U F E N!!!!!



:up:

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Cat Carlo » Mi 31. Aug 2011, 09:04

Basslümmel hat geschrieben:
Cat Carlo hat geschrieben: Im Gegensatz zu meinem Grab-Nachbarn am Bass aus HH bin ich aber nicht der Meinung, dass Musik irgendwann mal stirbt bzw. dass man mit irgendwann mit vergangenen Abschnitten Schluß machen muss.


Da hast Du mich aber missverstanden, mein lieber dithmarschener Bauernlümmel ;)

Musik kann nicht sterben, sie ist lebendig und zeitlos, wenn auch meist ein Produkt der Ära in der sie entstanden ist.

Nur empfinde ich es als stumpfsinnig, sich immer wieder und wieder auf die alten Meister zu beschränken, ohne mitzubekommen das es in jedem Stil weiter geht und das Erbe der alten durch die Jungen heute am Leben gehalten wird. Klar von den meisten vielleicht ohne die hier viel gerühmten Eier. Eigentlich wollte ich ausdrücken das man auch mal endlich Schluss machen muss, die alten Meister in den Himmel zu loben. Man kann doch nicht ewig der guten alten Zeit hinterher trauern, weil das ja eh nur daraus entspringt eingestehen zu müssen, dass man älter wird und so langsam zu einem Sesselfurzer mutiert.

Als ich mir B.B. King vor 10-15 Jahren angetan habe, der ja von seinen Fans wie ein Gott verehrt wird, empfand ich nur pure Langeweile und ich fand den alten armen Mann peinlich. Ich habe nichts gespürt von dem Ton, welchen angeblich nur er haben soll und das obwohl Blues zu meinen Roots gehörte. Letztes Jahr habe ich live The Brew und Jimmy Bowskill erleben dürfen, die auch die alten Meister lieben und doch haben diese meiner Meinung nach mehr Eier als alle alten Meister es je zusammen hatten und die alten Meister würden in der heutigen Zeit genauso klingen, weil auch diese nur ein Produkt ihrer Zeit waren.

Sich an dem Vergänglichen aufhängen zu wollen, dass meinte ich damit, dass die Toten ihre Toten begraben, ohne mitzubekommen das es weitergeht. Allerdings sollten die sich ewig Suchenden auch daran gewöhnen, dass alles eine Endlichkeit hat und es in diesem Sinne nicht viel neues geben wird. Die Kunst ist ja, das man es als neu verkauft und die Masse darauf reinfällt.


Nein, ich meinte natürlich auch nicht, das Alte zu vergöttern (außer uns selber natürlich) und das neue zu verdammen, ich sehe das eher gleichberechtigt. Und das Alte ist ja für die Jungen ja auch wieder neu. Somit ist alt und neu auch ein relativer, sehr persönlicher Begriff. Stichwort: Übergehört.

Gruß aus Dithmarschen

tortitch

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon tortitch » Do 1. Sep 2011, 20:05


Josef K

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Josef K » Do 1. Sep 2011, 21:23

*grins*

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Großmutter » Mo 5. Sep 2011, 14:44

...die Ironie des Zitats liegt natürlich in diesen abgefuckten Figuren, die die 80ies für den Zenit der Pop/Rock-Kultur halten... :twisted:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 5. Sep 2011, 14:51

Seien wir mal ehrlich: Die 80er waren furchtbar. I've been looking for freedom. He-Man.


Darthie

Re: 1991 wurde ja bekanntlich die Rockmusik .....

Beitragvon Darthie » Mo 5. Sep 2011, 15:40

Mr Knowitall hat geschrieben:Seien wir mal ehrlich: Die 80er waren furchtbar.


Nur in der Rückschau.
Währenddessen waren sie einfach mal ziemlich geil.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“