Gitarrenbauer

picardia

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon picardia » Sa 25. Dez 2010, 16:25

Hallo

Da fehlen aber noch mal "andere" instrumente!

http://www.teuffelguitars.de/

und

http://www.basslab.de/


Gibt schon sehr coole designs hier!!!

hab leider noch nier eine von denen gespielt :dontknow:

auch interessant:

http://www.kraushaar-gitarren.de/cms/index.html


GRUSS
picard

Tom

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon Tom » Sa 25. Dez 2010, 16:43

Josef K hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:UND Popo


Bist mehr so der 335er-Typ :-)

What shines ey.

fn2

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon fn2 » So 26. Dez 2010, 00:21


Tom

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon Tom » So 26. Dez 2010, 08:09

fn2 hat geschrieben:http://www.elrick.com/

Du meinst also ich sollte Bass spielen, wenn ich auf Kurven steh.

fn2

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon fn2 » So 26. Dez 2010, 20:49


orben

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon orben » So 26. Dez 2010, 22:03



Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon nighthawk » Mo 27. Dez 2010, 19:13

Tom hat geschrieben:
Josef K hat geschrieben:Bist mehr so der 335er-Typ :-)

What shines ey.


Näh, 335... Sind für jemanden für mich (bmi 19) zu fett. "Guck mal, da läuft 'ne Gitarre"...

Tom

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon Tom » Mo 27. Dez 2010, 20:54

nighthawk hat geschrieben:Näh, 335... Sind für jemanden für mich (bmi 19) zu fett. "Guck mal, da läuft 'ne Gitarre"...

one size fits all.

Josef K

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon Josef K » Mo 27. Dez 2010, 22:17

Tom hat geschrieben:one size fits all.


:shock: Nicht dass Sie nun doch Zappa hören? Und dann auch gleich eine seiner besten Scheiben aus der mid70er-Phase? :scratch:

Tom

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon Tom » Di 28. Dez 2010, 09:32

Josef K hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:one size fits all.


:shock: Nicht dass Sie nun doch Zappa hören? Und dann auch gleich eine seiner besten Scheiben aus der mid70er-Phase? :scratch:

:ontopic: :-)

Peter Diezel

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon Peter Diezel » Mi 29. Dez 2010, 18:45

Flo von Unicut war heute bei mir und hatte ein
paar seiner Schätzchen dabei. Ich kenne Flo seit
mehr als 15 Jahren und er hat in punkto Gitarrenbau
eine unheimliche Entwicklung gemacht. Alles handwerklich
absolut hochwertige Gitarren und dann noch mit
Herz und Seele gefertigt. Ich habe dann seine
neueste Bariton probiert und musste anschließend meine
Unterwäsche kontrollieren.


Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon Reinhardt » Do 30. Dez 2010, 09:04

Tom hat geschrieben:
Josef K hat geschrieben:quote="Keef"] Die Les Paul. Sie hat nu ma mehr Kurven die in Richtung "Frauen-Silhouette" gehen als alle andere Gitarren...


WAS? WIE?
:aah: Jetzt sprich mit nach: Stra-to-cast-er... Stra-to-cast-er...Stra-to-cast-er... Stra-to-cast-er :worship: :worship: :worship: :worship:



Pffffff Stratocaster. Die Kate Moss unter den Gitarrensilhouetten.
Wir wollen Gitarren mit Salma Hajek-, Barbara Schöneberger- oder Beyonce Knowles- Silhouetten.

Baut sie, ihr Gitarrenbauer da draussen.[/quote]
Man kann gegen die Österreicher sagen, was man will, aber Kultur ham's. ;-)

Tom

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon Tom » Do 30. Dez 2010, 09:36

Multitone hat geschrieben:Man kann gegen die Österreicher sagen, was man will, aber Kultur ham's. ;-)

Höre er, Vielfach-Ton:

ICH

BIN

KEIN

ÖSTERREICHER!!!!

:aah: :aah: :aah: :aah:

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon lady starlight » Do 30. Dez 2010, 10:17

:haha:

Tom hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:Man kann gegen die Österreicher sagen, was man will, aber Kultur ham's. ;-)

Höre er, Vielfach-Ton:

ICH

BIN

KEIN

ÖSTERREICHER!!!!

:aah: :aah: :aah: :aah:



:cuddle:

lgls (die wo ja eigentlich auch südtirolerin ist :bang: )

Tom

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon Tom » Do 30. Dez 2010, 10:33

lady starlight hat geschrieben: :cuddle:
lgls (die wo ja eigentlich auch südtirolerin ist :bang: )

In Österreich ist das Niveau der Musikanten allerdings auch noch um ein Eck höher als in D - schmäh ohne!
Von wo aus Südtirol?
Fanes?
Terlan?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon Reinhardt » Do 30. Dez 2010, 10:51

Tom hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:Man kann gegen die Österreicher sagen, was man will, aber Kultur ham's. ;-)

Höre er, Vielfach-Ton:

ICH

BIN

KEIN

ÖSTERREICHER!!!!

:aah: :aah: :aah: :aah:


Hahaha, ich wusste doch, man kann Dich reizen. :worship:
Du bist ja Deutscher (Trenker-Zitat-Ende). Bera Luis ...

Halfdane

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon Halfdane » Do 30. Dez 2010, 11:04

Hat schon jemand Jens Ritter oder Chris Larkin genannt?

Gruss Bjoern

gorch

Re: Gitarrenbauer

Beitragvon gorch » Do 30. Dez 2010, 14:11

Dann gibt es da noch den Ronny Scheithauer.
http://www.scheithauer-guitars.de/


Zurück zu „Instrumente“