Equipment beim Auftritt stellen

tortitch

Re: Equipment beim Auftritt stellen

Beitragvon tortitch » Di 4. Feb 2014, 00:14

Fremdes Equipment - was da so passieren kann.
http://www.youtube.com/watch?v=SEl60pp65HE

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Equipment beim Auftritt stellen

Beitragvon Aldaron » Di 4. Feb 2014, 00:18

Zum Bassfrankfuß:

Klar, Becken, FuMa, Snare und Hocker sind eh klar. Beim besagten Gig hätte ein zweites Drumset gar keinen Platz mehr gehabt, weil die Gitarristen der insgesamt fünf Bands alle über ihre eigenen 4x12er spielen wollten. :facepalm:

Cool war der vorletzte (?) Gig. Die andere Band hat wieder ein mal ziemlich rumgeschissen wegen der Stellerei. Beim Aufbau schau ich dem Gitarristen zu und sehe, wie er meine Traumbox reinschleppt. Hab ich ihm dann gesagt. Seine Antwort war, ehrlich total nett: Hey, wenn du magst, kannst du gern über meine spielen! Hab ich gar kein Problem damit! :dontknow: :scratch: Da hatte ich meine Marshall aber schon dabei und hab auch drüber gespielt.

Bassisten sind da echt immer unkompliziert. Und bisher waren die beteiligten Gitarristen immer am pingeligsten. Das war das erste Mal, dass ich miterlebe, wie der Drummer rumzickt.

Ich spiel echt total gern über genau meine Marshallbox. Ich bin auch jedes Mal happy, wenn sie da auf der Bühne steht und ich mir sicher sein kann, dass mein Sound einfach steht. Eine fremde Box macht mich da schon mal nervös. Grundsätzlich ist es für mich auch ein Reiz, mal über eine fremde Box zu spielen und das sichere Nest mal zu verlassen.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Equipment beim Auftritt stellen

Beitragvon Bassfuss » Di 4. Feb 2014, 09:38

Moin,

ich habe es auch schon erlebt, daß fast keiner bereit war, etwas mitzubringen. Wir als Band haben uns verständnislos angeschaut und haben fast alles gestellt. Bassamp + Boxen, 2x 4x12" Boxen, Drumset. Hätt noch gefehlt, daß einer gemeckert hätte...na, DEM HÄTT ICH ABER WAS ERZÄHLT!!! :mrgreen: ;-) :laughter:


Grüße, Frank

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Equipment beim Auftritt stellen

Beitragvon Bassfuss » Di 4. Feb 2014, 09:40

Aldaron hat geschrieben:Ich spiel echt total gern über genau meine Marshallbox. Ich bin auch jedes Mal happy, wenn sie da auf der Bühne steht und ich mir sicher sein kann, dass mein Sound einfach steht. Eine fremde Box macht mich da schon mal nervös. Grundsätzlich ist es für mich auch ein Reiz, mal über eine fremde Box zu spielen und das sichere Nest mal zu verlassen.


...das ist vollkommen verständlich. Da gibt es ja nun einmal auch himmelweite Unterschiede. Holz, Lautsprecher, Volumen, Schaltung...

Darthie

Re: Equipment beim Auftritt stellen

Beitragvon Darthie » Di 4. Feb 2014, 11:12

Aldaron hat geschrieben:Beim Aufbau schau ich dem Gitarristen zu und sehe, wie er meine Traumbox reinschleppt.


Orange PPC 112?

:mrgreen:

UniCut

Re: Equipment beim Auftritt stellen

Beitragvon UniCut » Di 4. Feb 2014, 12:45

lady starlight hat geschrieben:
UniCut hat geschrieben:hallo beisammen...
...ich bin einer, der auf die musik der anderen bands keinen wert legt und will nach der ganzen Packerei dann auch schnellstmöglich das weite suchen.
gruß, flo


...also das enttäuscht mich jetzt ein bissl von dir...

:flower:

lgls


das ist ja nicht abwertend gemeint! ich will nach der ganzen schlepperei und dem geräuschpegel einfach nach hause und meine ruhe. :dizzy: da könnte auch ac/dc nach mir spielen. ich bin weg. ausser mein equipment ist in gebrauch. :dontknow:
und das schlechteste publikum sind doch eh musiker, allen voran die gitarristen. :mrgreen:

gruß, flo

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Equipment beim Auftritt stellen

Beitragvon Markus » Di 4. Feb 2014, 12:59

UniCut hat geschrieben:das ist ja nicht abwertend gemeint! ich will nach der ganzen schlepperei und dem geräuschpegel einfach nach hause und meine ruhe. :dizzy: da könnte auch ac/dc nach mir spielen. ich bin weg. ausser mein equipment ist in gebrauch. :dontknow:
und das schlechteste publikum sind doch eh musiker, allen voran die gitarristen. :mrgreen:

gruß, flo



Geht mir ähnlich! Vor allem auf Sessions muss ich mir echt nicht zum millionsten Mal "Stormy Monday" oder "Red House" anhören. Hinzu kommt bei mir, dass ich in der Regel der Fahrer meiner Musikerkumpels bin - ich habe einen kleinen Bandbus mit viele Platz - und ich die Herrschaften dann in der Nacht auch noch oft bis vor die Haustür kutschiere. Also bin ich nach manchem Session Gig gerne noch mal ein bis eineinhalb Stunden on the road. Da spare ich mir schon mal die Bands, die nach mir/uns spielen. Ist kein böser Wille, sondern purer Pragmatismus!

Josef K

Re: Equipment beim Auftritt stellen

Beitragvon Josef K » Di 4. Feb 2014, 13:34

UniCut hat geschrieben: unsere Schlagzeuger ohne mein wissen ausgemacht haben, dass ich die boxen stelle.


Hm, ich würd sagen, dann ist er auch für den Rücktransport verantwortlich.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Equipment beim Auftritt stellen

Beitragvon Aldaron » Di 4. Feb 2014, 17:49

Darthie hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Beim Aufbau schau ich dem Gitarristen zu und sehe, wie er meine Traumbox reinschleppt.


Orange PPC 112?

:mrgreen:


Orange PPC 412

8-)

Darthie

Re: Equipment beim Auftritt stellen

Beitragvon Darthie » Di 4. Feb 2014, 19:13

Ja, geil.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Equipment beim Auftritt stellen

Beitragvon Aldaron » Di 4. Feb 2014, 20:29

Die hab ich heute auch angespielt. Neben der 2x12er und der 1x12er. Alle drei sehr geil. Allerdings hat in der kleinsten Gewichtsklasse eine andere Marke gewonnen: Palmer! Viel rum war nicht, bis auf den Preis. Die Palmer mit V30 kostete 100 Euro weniger. Die wurde es jetzt auch. :up: Aber sollte ich meine Marshall mal austauschen wollen, wird es Orange. Die neue 1960ger hat mir unter all den tollen Boxen am wenigsten gefallen.

Und alle Daumen hoch für den Service bei Thomann. Ein Mitarbeiter konnte sich richtig Zeit nehmen für ein technisches Problem an meinem Rack, welches dabei war. Am Ende hat er mir auf alle Sachen noch ein wenig Rabatt gegeben. Wahnsinn. Im Laden hier am Ort musste ich vor Kurzem zwei Wochen auf meine Saiten warten, wurde blöd angemacht und mittlerweile weiß ich auch nicht mehr, wer wen in Equipmentfragen berät. Doch, ich weiß es. Und es ist nicht der Verkäufer. :nono:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“