Meister

buttrock

Meister

Beitragvon buttrock » Di 25. Mär 2014, 22:22

Bild

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Meister

Beitragvon Matt 66 » Di 25. Mär 2014, 23:26

Oléoléeeeeeeeee... Oléoléeeeeeeeeeeee...

Wenn Berlin in der Hinrunde nicht so viele Punkte geholt hätte, würden die glatt noch absteigen. Was für eine Luschentruppe...
Und morgen haut Augsburg Leverkusen weg. I gfrei mi!

Harry

Re: Meister

Beitragvon Harry » Mi 26. Mär 2014, 10:52

Glückwunsch FCB. :applaus:

Jetzt nur noch die Nieten im DFB Pokal und in der CL weghauen und schon triplet es wieder. Eben sind sonnige Zeiten für FCB Fans, getrübt vielleicht durch Ulis Landsberg Gastspiel.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Meister

Beitragvon linus » Mi 26. Mär 2014, 12:10

Ich weiß nicht, geht es nur mir so (ich bin Bayern-Sympathisant), aber das die Bayern in der letzten Saison so früh Meister wurden, hat mich gefreut (vor allem für Jupp) - aber im folgenden Jahr schon wieder :scratch:

Es hat mich eben auch gefreut, wenn Bayern strauchelte, wie jahrelang gewohnt gegen Gegner von Platz 13 abwärts Punkte verschenkte oder auch mal verlor... :twisted:

Aber ich vermute mal, das wir jetzt eine ähnliche Zeit erleben wie zuletzt in der Zeit 72 bis 74: das waren 3 absolut dominant erfolgreiche Jahre - und dann war der Zenit in der Liga überschritten (ich rede hier von der Hoch-Zeit von Beckenbauer/Müller/Meier/Breitner/Hoeneß). Demzufolge wird dieser Kader auch noch in der kommenden Saison so dominant sein - und dann ist auch deren High-Power-Zeit überschritten.

Interessant wird es dann, wenn Ribery/Robben/Schweinsteiger/Lahm müde werden, weil sie sich einfach kaputtgesiegt haben. Wenn diese Motivation sinkt, dann gibt es wieder einen neuen Meister ;-)

buttrock

Re: Meister

Beitragvon buttrock » Mi 26. Mär 2014, 13:28

Das mag alles sein. Trotzdem ist das was den Fussball angeht einfach sau geil anzusehen was da auf dem Platz gemacht wird. Ich behaupte mal, dass sich dieses Spiel nicht eleganter und gleichzeitig effizienter spielen laesst, als die Bayern es momentan koennen. Sie tun es natuerlich nicht immer, aber wenn sie "ernst machen" ist das der beste Fussball den ich je gesehen habe.

Daaani

Re: Meister

Beitragvon Daaani » Mi 26. Mär 2014, 17:20

Ja Glückwunsch! Obwohl mich die Paukenschläge auf mienem Sofa in der Nähe des Berliner Olympiastadions schon etwas erschrocken haben. ;)

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Meister

Beitragvon Matt 66 » Mi 26. Mär 2014, 17:21

Wenn Bayern den Kader hält und sich keiner schwerwiegend verletzt, werden die nächste Saison wieder Meister, ganz klar. Und mit etwas Glück können die sogar diese Saison das Triple wiederholen. Was ich zwar nicht glaube, aber zuzutrauen wäre es ihnen. Aber irgendwann werden die Spieler älter und satter, das läßt sich nicht vermeiden. Die Frage wird sein, wen sie an jungen Spielern heranzüchten können. Groß einkaufen brauchen sie jedenfalls erst mal nicht.

tortitch

Re: Meister

Beitragvon tortitch » Mi 26. Mär 2014, 17:27

Ich denke auch, dass der Zenit erreicht ist. Jetzt wird es (ein wenig wenigstens) bergab gehen. Der Grund ist einfach Hoeneß. Er hat die "Kräfte" des Vereins zu bündeln gewusst. Vielleicht als machtherrlicher Patriarch, keine Ahnung. Aber das ist seine Leistung. Und das Fehlen der Bündelungsleistung wird sich bis auf das Verhalten der Spieler auf dem Platz auswirken.
Das ist der "Geist" in einem Verein (einer Institution, Firma egal). Man könnte auch Mentalität sagen. Eine verdammt langlebige und mächtige Sache.
Was passiert, wenn dieser "Geist" krank ist, kann man am Beispiel HSV sehen. Der Austausch von Spielern oder Trainern bringt da wenig (es sein denn da ist so eine Symbiose aus Mensch und VErein gewachsen wie im Fall Hoeneß).

buttrock

Re: Meister

Beitragvon buttrock » Mi 26. Mär 2014, 18:17

Dass man das triple jetzt nich die nächsten Jahre gewinnen wird is klar. Von dem her stimmt das mit dem Zenit. Aber der Kader und die Strukturen sind auch ohne Hoeneß so gestaltet, dass man auch mittelfristig zu den Top 5 in Europa gehören wird.

tortitch

Re: Meister

Beitragvon tortitch » Mi 26. Mär 2014, 18:20

Man wird sehen.

buttrock

Re: Meister

Beitragvon buttrock » Mi 26. Mär 2014, 18:23

Das ist natürlich immer richtig ;)

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Meister

Beitragvon linus » Do 27. Mär 2014, 09:38

buttrock hat geschrieben:Dass man das triple jetzt nich die nächsten Jahre gewinnen wird is klar. Von dem her stimmt das mit dem Zenit. Aber der Kader und die Strukturen sind auch ohne Hoeneß so gestaltet, dass man auch mittelfristig zu den Top 5 in Europa gehören wird.


Das sehe ich genau so !

Deshalb war das mit Matthias Sammer meiner Meinung nach ein kluger Schachzug: der verkörpert nämlich genau den Siegeswillen a la Hoeneß - und haut gerne mal verbal dazwischen, wenn es ihm zu "kuschelig" wird.
Und deshalb war Nerlinger die falsche Lösung (Olli hatten sie sich zu dem Zeitpunkt wg. Klinsi verbaut :mad: ).

Und das hat Kloppo bis dato nicht begriffen bzw. er weiß ganz genau, das Sammer verdammt wichtig für Bayern ist ;-)

Von daher mache ich mir auch bzgl. der Ausrichtung des Vereins für die Zukunft keine Gedanken - es sei denn es kommt raus, das Ulis Millionen aus Quellen stammen, die eben doch mit dem Verein zu tun haben... :twisted:

tortitch

Re: Meister

Beitragvon tortitch » Do 27. Mär 2014, 17:32

Zum Thema Sammer und Bayern hat Klopp alles gesagt, was zu sagen ist.
Sammer ist zu lächerlich. Und die meisten Bayernspieler sind dafür zu intelligent.


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“