Pickup gesucht

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Pickup gesucht

Beitragvon Mr Knowitall » Do 3. Apr 2014, 21:36

Welchen PU muss man in eine Basswood Ibanez schrauben, damit sie klingt wie eine Mahagoni/Ahorn-Gitarre mit dem Dimarzio PAF dp223?



Komischerweise hat die Basswoodgitarre mehr Höhen als die Mahagoni/Ahorn-Gitarre...
Oder der PU hat einen Becker.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Aldaron » Do 3. Apr 2014, 21:58

Meine Linde-Ibanez-7-Saiter ist auch höhenlastig. Vergiss es einfach, verklopf das Ding und kauf dir eine weitere Mahagoni/Ahorn-Gitarre. Mach ich auch so. Ich hatte nen Bareknuckle Painkiller zeitweise drin. Da wurde es auch nicht besser. Oder leg dir ein Rack mit zwei Preamps zu, dann kannst du kompensieren.

KennyXXL

Re: Pickup gesucht

Beitragvon KennyXXL » Do 3. Apr 2014, 22:10

Ist das wirklich komisch, dass die Lindengitte mehr Höhen hat? Meine Ibanez JS klingelt auch viel mehr als meine Mahagoni-Lag mit Ahornhals. Ich finde den DiMarzio Tone Zone ziemlich fleischig.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Mr Knowitall » Do 3. Apr 2014, 22:18

Gitarren mit Ahorndecken haben schon Höhen. Meine haben zudem Ebenholzgriffbretter.

Linde soll ja für Higain gut sein, weil mittiger und nicht so höhenlastig.
Wird behauptet. Ich plappere das aber nur nach.

Han Solo

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Han Solo » Do 3. Apr 2014, 23:42

Linde hat aber auch weniger Bass. Also nimm irgendwas basslastiges als PU. Ich hab den Airzone z.B. verwendet. Aber stimmt schon: Den Charakter der Gitarre kann kein PU verändern, höchstens eben ein bisschen die Frequenzen ausgleichen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Aldaron » Fr 4. Apr 2014, 04:55

Mehr Mitten? Naja ... Merk ich nicht viel davon.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 4. Apr 2014, 08:51

Ich hätte es nie gedacht, aber dadurch, dass ich seit Jahren diese Mahagoni-Ahorn-Klampfen spiele, bin ich vielleicht an diesen Sound gewöhnt.
Meine Hamer aus Erle hab ich auch verkauft. War einfach nicht mehr mein Sound.
Vielleicht ist es aber auch nur Zufall...

poundcake

Re: Pickup gesucht

Beitragvon poundcake » Sa 5. Apr 2014, 12:39

The Breed- der hat einen erstaunlich "twängigen" Vintage-Anschlagsknack auf den Basssaiten und füllt die fehlenden Tiefmitten bei
meiner RG (nicht Bässe!!!) gut auf; Die Mitten sind schön fleischig/nicht nöhlig und die Höhen warm. Kein sehr moderner
sound- ist aber wohl auch nicht gewünscht.

Der ToneZone ist untenrum extrem fett/basig und mir etwas zu matschig; Allerdings sollte man den Breed nicht zu nahe an die
Saiten schrauben, der generiert schon gut "gain"- ihr wißt was ich damit meine.

Ich finde die RG's und auch andere Linde Gitarren (Tom Anderson) gar nicht "mittig. Dieses mittig/nur für Rock-Metal
geeignet ist DAS Linde- Klischee welches man immer wieder hört- woauchimmer das herkommt...okay, Klischee halt...

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Zakk » Sa 5. Apr 2014, 16:28

Ein User, der im Gitarrenbau unterwegs ist, sagte mal Basswood hat eher zuwenig durchsetzungsfähige Frequenzen. Ich nehm dann mal da für mich raus "zu wenig Mitten". Deckt sich insoweit mit Poundcakes Statement.

Bei Suhr sind allerdings auch alle Klampen mit Basswood erhältlich und das eben nicht im Billigsegment. Wundert mich dann doch ein bisschen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Aldaron » Sa 5. Apr 2014, 18:02

Linde hat auch seine Fans. Warum auch nicht. Ist eben nur eine andere Welt, als die besagte Mahagoni/Ahorn-Klampfe.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 5. Apr 2014, 19:45

Suhr findet Basswood + Ahorndecke am besten.
Ich versteh das nicht. Entweder ist das anderes Basswood als das von Ibanez oder Suhr mag viele Höhen...
Govan hat auch von Mahagoni auf besagte Kombi gewechselt. Ich fand seinen Sound schon vorher kratzig und höhenlastig mit diesen Cornford Amps.

An den Breed hab ich auch gedacht! Is mir aber wohl zu laut.

Satriani, Petrucci usw. spielen auch Linde.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Aldaron » Sa 5. Apr 2014, 20:18

Hm. Wobei ich die Satriani-Klampfe schon geil find. Deswegen hab ich ein Rack mit zwei Preamps. Da kann ich die Unterschiede schon kompensieren. Du hast ja den Peavey, da würde ich schon eher auf ein Pferd setzen. Oder eben den endlosen Pickuptausch-Dschungel betreten.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Läster Paul » Sa 5. Apr 2014, 20:41

Holz ist nicht gleich Holz, jeder Baum klingt anders. Deswegen sollte eine Elektrogitarre auch akustisch schon mal gut klingen. Mit den Tonabnehmern lässt sich der Klang in die eine oder andere Richtung biegen, aber was vom Holz nicht da ist kannst du auch nicht verstärken.

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Slayer » Sa 5. Apr 2014, 20:59

Mr Knowitall hat geschrieben:Satriani, Petrucci usw. spielen auch Linde.


Matt 66 auch!

tortitch

Re: Pickup gesucht

Beitragvon tortitch » Sa 5. Apr 2014, 21:13

Mr Knowitall hat geschrieben:oder Suhr mag viele Höhen...
.


Ich glaub ja.

poundcake

Re: Pickup gesucht

Beitragvon poundcake » So 6. Apr 2014, 13:57

Der Breed ist nicht zu "laut" weil er nicht so hochmittig/höhenlastig ist, - v.a. wenn man ihn nicht zu nahe randreht.
Der PAF Pro ist z.B gefühlt "lauter"; Diese Output-Angaben auf der homepage sind nicht immer aussagefähig/hilfreich!

Ich finde es auch wichtig daß der Steg-Pu sich etwas vom Hals-PU absetzt;

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 7. Apr 2014, 09:47

Ok. Ich brauch nämlich irgendwie weniger Twang. Die A-Saite bspw. bratzt wie bei einer Strat.

Josef K

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Josef K » Mo 7. Apr 2014, 15:55

Vielleicht den hier?

http://www.seymourduncan.com/blog/picku ... om-custom/

Oder eben einen Häussel. Fühlte mich ja bei ACY sehr gut beraten......

Tom

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Tom » Mo 7. Apr 2014, 20:50

Slayer hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Satriani, Petrucci usw. spielen auch Linde.


Matt 66 auch!

Agathe auch.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Pickup gesucht

Beitragvon Mr Knowitall » Di 8. Apr 2014, 14:44

Auch Ibanez?


Zurück zu „Instrumente“