Dem Müller

Josef K

Dem Müller

Beitragvon Josef K » Sa 17. Mai 2014, 22:41

...hab ich's gegönnt.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Dem Müller

Beitragvon Spanish Tony » Sa 17. Mai 2014, 23:02

Fick misch, du miserabler Hourensooon!

buttrock

Re: Dem Müller

Beitragvon buttrock » Sa 17. Mai 2014, 23:32

8-)

Josef K

Re: Dem Müller

Beitragvon Josef K » So 18. Mai 2014, 01:09

Aber jetzt mal im Ernst. Den Pullover hat doch seine Mutti rausgesucht, oder?

Josef K

Re: Dem Müller

Beitragvon Josef K » So 18. Mai 2014, 01:14

Also von dem Pep jetzt

Markusaldrich

Re: Dem Müller

Beitragvon Markusaldrich » So 18. Mai 2014, 15:11

Dortmund ist nur leider klar um ein Tor betrogen worden. Macht den Sieg der Bayern nicht gerade glanzvoll. Aber die haben ja immer Dusel.

Darthie

Re: Dem Müller

Beitragvon Darthie » Mo 19. Mai 2014, 09:10

Ich glaube ja eher, dass der Hoeneß Uli schnell mal ein paar verbliebene Liechtensteiner Schwarz-Euros hinsichtlich der Eigentumsverhältnisse umwidmen musste.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Dem Müller

Beitragvon Bassfuss » Mo 19. Mai 2014, 09:28

...tragisch für die Dortmunder, was natürlich noch lange nicht heißt, daß sie dann gewonnen hätten. Aber zu dem Zeitpunkt ein Tor hätte dem Spiel sowas von gutgetan. Denn glanzvoll war es bis dahin auch nicht, oder?

buttrock

Re: Dem Müller

Beitragvon buttrock » Mo 19. Mai 2014, 10:09

Berauschend sicher nicht aber spannend und intendiv allemal

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7118
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Dem Müller

Beitragvon Matt 66 » Mo 19. Mai 2014, 10:19

Dass der Hummels im Abseits stand, wird von den Dortmundern natürlich geflissentlich ignoriert...

Ich fand das Spiel ziemlich packend, ehrlich gesagt. Ich habe mich zwar in der 30. Minute auf Elfmeterschießen festgelegt, fand es aber alles andere als langweilig.
Und dass der Klopp ein Depp ist, sollte inzwischen auch der letzte mitbekommen haben.

Tom

Re: Dem Müller

Beitragvon Tom » Mo 19. Mai 2014, 10:46

Moralisch hat Dortmund gewonnen. Ganz klar.
Jürgen Klopp werde ich sowieso adoptieren.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Dem Müller

Beitragvon Bassfuss » Mo 19. Mai 2014, 11:00

Matt 66 hat geschrieben:Dass der Hummels im Abseits stand, wird von den Dortmundern natürlich geflissentlich ignoriert...


...hmm, das wurde erwähnt, aber nicht gepfiffen, wohl weil es so knapp war, daß das eben nicht - im Gegensatz zu dem Tor - klar sichtbar war. Immer bedenken: Du hast 5 Wiederholungen, der Schiri nicht. Beim Tor denke ich aber, daß man es hätte sehen müssen (der Assistent zumindestens). Aber war nun einmal eben nicht.

Trotz allem: ich bin weiterhin für die Tatsachenentscheidung. Laß die Technik da heraus. Können sich die kleineren Vereine sowieso nicht leisten und würden daran kaputtgehen.

Und langweilig meinte ich nicht, sondern eben wenig glanzvoll.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Dem Müller

Beitragvon Zakk » Mo 19. Mai 2014, 11:07

Jürgen Klopp werde ich sowieso adoptieren.



Er hat für mich was Unechtes, Selbstgefälliges an sich. Kann medial beding sein, der Eindruck. Privat kenn ich ihn ja nicht. Für mich kommt er nicht authentisch rüber. Andere finden so einen, der auch mal "Klartext redet" oder "kein Blatt vor den Mund nimmt" häufig besonders echt. …..

Tom

Re: Dem Müller

Beitragvon Tom » Mo 19. Mai 2014, 11:31

ich fürchte ja du hast recht, Zakk.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Dem Müller

Beitragvon Bassfuss » Mo 19. Mai 2014, 11:33

...ich nehm dem Klopp das im Wesentlichen ab. Natürlich wird auch mal was überspielt, aber als er und Kahn zuletzt im Studio waren, das war keine Show. Nur als Beispiel. Oder die Frage von dem Breyer, ob jetzt alles vorbei sei (nach dem Real-Hinspiel). Wie reagiert man auf so eine leider unausgegorene Frage/Aussage (wenngleich ich den Breyer eigentlich ganz gerne mag). Und ich glaube, der Klopp lebt das wirklich so, wenn er auch häufig die Automarke wechselt ;-)

Als ZDF-Experte bei einem der Turniere hat er wirklich Dinge in einem Fussballspiel aufgezeigt, die ich noch nicht einmal im Traum gedacht hätte. Er hat das gut erklärt. Ich nehm dem Klopp den Klopp ab.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7118
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Dem Müller

Beitragvon Matt 66 » Mo 19. Mai 2014, 11:42

In meiner ersten (!) Wahrnehmung, also live in der Totale, war Hummels für mich sogar deutlicher im Abseits, als es sich in der Zeitlupe dann herausstellte. Den Ball habe ich allerdings ebenso gleich drinnen gesehen. Was sagt uns das? Wenn ich Schiri gewesen wäre, hätte ich Abseits gepfiffen, hätte wohl ganz knapp sogar recht gehabt (selbst wenn es sich im Nachhinein doch als falsch herausgestellt hätte), und die Diskussion über das Tor hätte sich sofort erledigt. Mei, solche Sachen passieren eben im Fussball. Dortmund hatte noch genügend Zeit das Spiel zu entscheiden, aber da kam ja nicht wirklich viel.

Und eines ist auch klar: hätte sich die Szene genau andersrum abgespielt und das Tor hätte gezählt, wäre der Klopp-Depp der erste, der sich lautstark darüber beschwert hätte, dass es doch vorher Abseits war...

Der Klopp ist ein reiner Selbstdarsteller. Furchtbar! Den fand ich damals bei der WM als "Experte" beim ZDF schon schlimm.
Erst Werbung für Mitsubishi, dann Seat, jetzt Opel. Na, dem glaub ich doch alles... Von seinem unseriösen Rumgehüpfe am Spielfeldrand ganz zu schweigen...

buttrock

Re: Dem Müller

Beitragvon buttrock » Mo 19. Mai 2014, 12:15

Klopp spielt sich halt vermehrt selbst und wirkt dadurch nicht "echter". Sein Umgang mit den Offiziellen ist eigentlich indiskutabel, wie auch bei Streich, Tuchel etc. Das ist einfach respektlos, emotionen hin oder her. Das man mittlerweile ein Nachwuchsproblem bei Schiedsrichtern hat, hat sicher auch Ursachen in einer gewissen Kultur.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Dem Müller

Beitragvon Bassfuss » Mo 19. Mai 2014, 12:23

Matt 66 hat geschrieben:In meiner ersten (!) Wahrnehmung, also live in der Totale, war Hummels für mich sogar deutlicher im Abseits, als es sich in der Zeitlupe dann herausstellte. Den Ball habe ich allerdings ebenso gleich drinnen gesehen. Was sagt uns das? Wenn ich Schiri gewesen wäre, hätte ich Abseits gepfiffen, hätte wohl ganz knapp sogar recht gehabt (selbst wenn es sich im Nachhinein doch als falsch herausgestellt hätte), und die Diskussion über das Tor hätte sich sofort erledigt. Mei, solche Sachen passieren eben im Fussball. Dortmund hatte noch genügend Zeit das Spiel zu entscheiden, aber da kam ja nicht wirklich viel.

Und eines ist auch klar: hätte sich die Szene genau andersrum abgespielt und das Tor hätte gezählt, wäre der Klopp-Depp der erste, der sich lautstark darüber beschwert hätte, dass es doch vorher Abseits war...

Der Klopp ist ein reiner Selbstdarsteller. Furchtbar! Den fand ich damals bei der WM als "Experte" beim ZDF schon schlimm.
Erst Werbung für Mitsubishi, dann Seat, jetzt Opel. Na, dem glaub ich doch alles... Von seinem unseriösen Rumgehüpfe am Spielfeldrand ganz zu schweigen...


...bis auf den letzten Teil hast Du wohl Recht. Ich sag ja, ich bin für die Tatsachenentscheidung, und wie gesagt, ob DO das Speil dann gewonnen hätte, weiß man nicht. Hab ich ja bereits weiter oben geschrubtet.

Reiner Selbstdarsteller: nicht in meinen Augen. Ich nehm ihm das wie gesagt im Wesentlichen ab.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Dem Müller

Beitragvon linus » Mo 19. Mai 2014, 13:40

Ich hatte das "Vergnügen", das erste mal einen Auftritt zu haben, bei dem ca. 10 Meter links von uns der Bildschirm der Live-Übertragung war: wir begannen parallel um 20.00 Uhr und haben konstant bis zur Siegerehrung durchgespielt - die eine Hälfte schüttelte sich auf der Tanzfläche, die andere saß regungslos vorm Monitor (ohne Ton !).

So konnte ich von der Bühne aus erahnen, das der Ball wohl hinter der Linie war - aber eben nicht ansatzweise so weit, wie bei der WM2010 gegen England, bei der der Ball ja auch noch für jeden sichtbar einen Meter hinter der Linie aufprallte :oops:
Und was war damals die Folge der deutschen Erfolgsfans: Gejohle, das der Schiri das übersehen hatte - wehe es wäre andersrum gelaufen (Jaja ich weiß, England 66).

Bei Klopp stört mich mittlerweile, das er sein "Nicht-Verlieren-Können" derart auslebt: bei Jupp kann er da noch mal in die Lehre gehen ;-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8032
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Dem Müller

Beitragvon Reinhardt » Mo 19. Mai 2014, 14:26

Bassfuss hat geschrieben:
Trotz allem: ich bin weiterhin für die Tatsachenentscheidung. Laß die Technik da heraus. Können sich die kleineren Vereine sowieso nicht leisten und würden daran kaputtgehen.


das sind aber zeitweise sehr teure Tatsachenentscheidungen.
Das braucht klar in der Regionalliga keiner. Aber es wäre von milliardenschweren äh -verschuldeten Topklubs nicht zu viel verlangt, für ein paar Hunderttausender diese Technik einzurichten. Ok, es spielen immer nur zwei um die Meisterschaft oder CL, den anderen ist das piepe, ist ja nicht ihr Geld, was durch Wembleytore oder Schwalben versemmelt wird.
Alle sehen's auf der Videoleinwand oder auf dem Smartphone eh in Zeitlupe. Andere Ligen haben's, die FIFA hat's.
Was soll der Blödsinn also?
Ich weiß nicht, was man ausgerechnet da mit der großen Tradition des Spiels hat und dass dies den Geist des Fußballs zerstört.

Vieles andere hat den Geist des Fußballs schon zerstört, das einzelfallhafte Revidieren einer kapitalen Schirifehlentscheidung wird aber sicher nicht dazu gehören.
By the way: Mancher Kreisklasseschiri würde bei einem Elfmeterpfiff darum beten, dass der Vater vom Auswechselspieler die Szene draußen mitgefilmt hat, weil er sonst auf die Schnauze kriegt, wenn er in der Rudelbildung keine Beweise liefert.


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“