Für alle die aufgrund
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Für alle die aufgrund
ständigen Online-Seins (Fressenbuch) u.ä. das real Life nur noch vom Hörensagen kennen….. Ich fand es ganz informativ. Kann man nebenbei laufen lassen (obwohl man es nicht soll. Wird auch erläutert).
https://www.youtube.com/watch?v=31wEQreFAEs
https://www.youtube.com/watch?v=31wEQreFAEs
Re: Für alle die aufgrund
Manchen gilt er ja als eine Art Sarrazin unter den Psychiatern. Ich find den ziemlich gut
"Digitale Demenz" ist ein Lesetip......

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Für alle die aufgrund
Interessanter Link. Danke
Re: Für alle die aufgrund
Sich im Internet über die schlimmen Folgen des Internets informieren 

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Für alle die aufgrund
Na, das ist doch altbekannt: Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben. 

Re: Für alle die aufgrund
buttrock hat geschrieben:Sich im Internet über die schlimmen Folgen des Internets informieren![]()
"The media is the message." Marshall McLuhan

- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Für alle die aufgrund
Ja, für Systemkritik bin ich immer zu haben.
Aber davon ab….
Wenn man sich die Inhalte mal in Ruhe reinzieht. Ich finde es relativ verblüffend.
Vielleicht auf gerade für junge Eltern interessant. Die Eltern, deren Kinder nicht Justin und Marvin heißen, sondern Leopold, Maximilian wissens vielleicht ohnehin. Aber die anderen, die an der Schwelle stehen, können ja noch mal einen Schritt zurücktreten und innehalten.
Denkenswert.
Aber davon ab….
Wenn man sich die Inhalte mal in Ruhe reinzieht. Ich finde es relativ verblüffend.
Vielleicht auf gerade für junge Eltern interessant. Die Eltern, deren Kinder nicht Justin und Marvin heißen, sondern Leopold, Maximilian wissens vielleicht ohnehin. Aber die anderen, die an der Schwelle stehen, können ja noch mal einen Schritt zurücktreten und innehalten.
Denkenswert.
Re: Für alle die aufgrund
Warum es die Justins, Mandies und Murats nicht so leicht haben, da kann man gerne drüber nachdenken. Aber da brauchts für mein Dafürhalten was anderes als bildungsbürgerlich-hysterischen Kulturpessimismus, der in erster Linie dazu gut ist den Eltern der Leopolds und Annegrets das Gefühl zu geben es besser als der Pöbel zumachen. Aber dann kommt man am Ende drauf, wer von wessen Situation profitiert.
On Topic: da ich andere Probleme für dringlicher halte und der wissentschaftliche Ruf des Kollegen aus dem Video wohl nicht ganz unumstritten ist, kann ich leider meine maßvolle Online-Zeit nicht damit vertun. Die Zeit nutz ich um in Foren schlau daherzureden
On Topic: da ich andere Probleme für dringlicher halte und der wissentschaftliche Ruf des Kollegen aus dem Video wohl nicht ganz unumstritten ist, kann ich leider meine maßvolle Online-Zeit nicht damit vertun. Die Zeit nutz ich um in Foren schlau daherzureden
Re: Für alle die aufgrund
Josef K hat geschrieben:buttrock hat geschrieben:Sich im Internet über die schlimmen Folgen des Internets informieren![]()
"The media is the message." Marshall McLuhan
Ein hübsches Kalendersprüchlein.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Für alle die aufgrund
Warum diese ideologischen Grabenkämpfe?
Man kann das auch zur Kenntnis nehmen, ohne bestimmte Reflexe zu aktivieRen. Auch wenn ich die Studien nicht im einzelnen kenne, finde ich die Datstellungen interessant. Klar handelt es sich um Deutungen, die gerade den Möchtegern-Bildungsnürgern Stoff geben. Muss man aber nicht.
Man kann das auch zur Kenntnis nehmen, ohne bestimmte Reflexe zu aktivieRen. Auch wenn ich die Studien nicht im einzelnen kenne, finde ich die Datstellungen interessant. Klar handelt es sich um Deutungen, die gerade den Möchtegern-Bildungsnürgern Stoff geben. Muss man aber nicht.
Re: Für alle die aufgrund
Zakk_Wylde hat geschrieben:Warum diese ideologischen Grabenkämpfe?
Man kann das auch zur Kenntnis nehmen, ohne bestimmte Reflexe zu aktivieRen. Auch wenn ich die Studien nicht im einzelnen kenne, finde ich die Datstellungen interessant. Klar handelt es sich um Deutungen, die gerade den Möchtegern-Bildungsnürgern Stoff geben. Muss man aber nicht.
Wenn mir was an so einem Diskurs nicht passt, versuch ich meine Kritik anzubringen. wenn das für dich Grabenkämpfe sind

@ Josef: Unnötiger Kommentar von mir zu deinem Zitat,hast recht. Ich gelobe Besserung.
Re: Für alle die aufgrund
Anderthalb Stunden?!
Gibt's da wo eine Management Summary?
Gibt's da wo eine Management Summary?
Re: Für alle die aufgrund
buttrock hat geschrieben:... und der wissentschaftliche Ruf des Kollegen aus dem Video wohl nicht ganz unumstritten ist
Der Ruf derer, die die Ausführungen Spitzers durch den Vorwurf der Un-Wissenschaftlichkeit diskreditieren, anstatt sich inhaltlich damit auseinander zu setzen sind nun wieder in meiner Welt diplomatisch formuliert nicht ganz unumstritten.
Re: Für alle die aufgrund
Es geht doch nicht darum das man jemand als "unwissenschaftlich diskreditiert". Aber der Spitzer ist nun mal Wissenschaftler und argumentiert wissenschaftlich. Da sollte es eben schon moeglich sein seine Methoden und Ergebnisse gegenzupruefen. Auch wenn einem seine Thesen erstmal plausibel vorkommen, wird er seine Erkenntnisse aus einer endlichen Zahl von Studien und Untersuchungen gewonnen haben. Diese kann man dann mit aehnlichen Studien vergleichen, die Studien mit anderen Testpersonen usw wiederholen und am Ende schauen was dann rauskommt. Und bei diesem Prozess werden dann manche Thesen bestaetigt und manche nicht.
Zu Spitzer ist oft zu lesen, dass seine Thesen in der Tragweite wie er sie formuliert im Allgemeinen nicht bestaetigt werden koennen. Was soll daran diskreditierend sein?
Btw: Dass Grundsaetzlich die Benutzung von Internet/Socialmedia auch sehr negative Auswirkungen haben kann, ist denk ich unbestritten. Aber wie alarmistisch man das Formuliert und wie man das begruendet darf denk ich schon offen fuer eine Debatte und Kritik sein.
Zu Spitzer ist oft zu lesen, dass seine Thesen in der Tragweite wie er sie formuliert im Allgemeinen nicht bestaetigt werden koennen. Was soll daran diskreditierend sein?
Btw: Dass Grundsaetzlich die Benutzung von Internet/Socialmedia auch sehr negative Auswirkungen haben kann, ist denk ich unbestritten. Aber wie alarmistisch man das Formuliert und wie man das begruendet darf denk ich schon offen fuer eine Debatte und Kritik sein.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Für alle die aufgrund
Der bescheidene Clip ist ja nicht nur auf das Brain und das WWW angelegt. Ich sehe es auch als Anstoß sich überhaupt mal darüber Gedanken zu machen. Von mir aus ist es Wissenschaftspopulismus. Er stellt sich m.E. allerdings schon eben dem wissenschaftlichen Diskurs. Zur Kenntnis nehmen kann man es allemal.
Gruuß
Gruuß
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Für alle die aufgrund
Er argumentiert hier und da schon recht populistisch. Wenn er zum Beispiel die Kommunikationstheorie als falsch bezeichnet und dann die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung als was völlig anderes hinstellt anstatt als Erweiterung und Ergänzung; was es dann meiner Meinung nach ist. Das erste ist halt reißerischer. NDT (Nichts desto trotz) aber ein interessanter Vortrag.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Für alle die aufgrund
Darthie hat geschrieben:Anderthalb Stunden?!
Gibt's da wo eine Management Summary?
Nicht alles auf YouTube ist für bildungsferne Schichten gemacht. Aber keine Angst:Es ist noch genug anderes da.
Re: Für alle die aufgrund
Zakk hat geschrieben:Der bescheidene Clip ist ja nicht nur auf das Brain und das WWW angelegt. Ich sehe es auch als Anstoß sich überhaupt mal darüber Gedanken zu machen. Von mir aus ist es Wissenschaftspopulismus. Er stellt sich m.E. allerdings schon eben dem wissenschaftlichen Diskurs. Zur Kenntnis nehmen kann man es allemal.
Gruuß
Keine Frage, ich habs ja zur Kenntnis genommen und kritisiert und zwar gerade auch diesen ,wie du schoen gesagt hast,
"Wissenschaftspopulismus". Wie ich schon geschrieben habe, ein kritischer Umgang mit (neuen) Medien ist ja total wuenschenswert. Wie, von wem und mit welcher Begruendung der eingefordert wird, bleibt meiner Meinung Gegenstand einer Debatte und in der gibts hier unterschiedliche Meinungen.

Zuletzt geändert von buttrock am Do 9. Apr 2015, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“