Der Raum: wenn der Raum akustisch optimal ist macht auch ein Raummicro Sinn, ansonsten nimm man ja den schlechten Raum auch auf.
Der Rest ist sehr viel Geschmacksache und wohin die Reise gehen soll. Viele Wege führen ..............
Wenn man die Möglichkeit hat zwei verschiedene Signale ( on und off axis ) aufzunehmen, dann hat man den großen Vorteil aus den zwei Signalen das beste rauszuholen was einem gefällt.
Natürlich bringen verschiedene Abstände Phasenprobleme, aber ehrlich, das ist doch heutzutage kein Problem mehr, beide Signale ordentlich in die Breite zoomen und beide auf eine Linie bringen, ist doch am PC keine Hexerei.
Und nochmals: mit einem SM57 kann man nicht viel falsch machen, aber ein gutes Bändchen oder Großmembraner können den Grundsound schon noch hörbar veredeln
