Delay
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Delay
Tach,
ich stricke grad mal wieder an meinem Rack rum und hab die unendlichen Möglichkeiten mittlerweile ziemlich satt. Mein Intellifex habe ich noch nie wirklich selbst eingestellt und unterm Strich brauche ich nur 3-4 verschiedene Sounds.
Ich mag gern ein schönes Delay für meine Leads. Was ist da denn so en vogue? Wenns funzt, würde ich das Delay auch gleich für den Clean-Chorus-Sound mitbenutzen.
So, wie ich es mir vorstelle, werde ich das Delay vor den Amp legen. Darf man das, oder wird man dafür gesteinigt?
Tschö.
ich stricke grad mal wieder an meinem Rack rum und hab die unendlichen Möglichkeiten mittlerweile ziemlich satt. Mein Intellifex habe ich noch nie wirklich selbst eingestellt und unterm Strich brauche ich nur 3-4 verschiedene Sounds.
Ich mag gern ein schönes Delay für meine Leads. Was ist da denn so en vogue? Wenns funzt, würde ich das Delay auch gleich für den Clean-Chorus-Sound mitbenutzen.
So, wie ich es mir vorstelle, werde ich das Delay vor den Amp legen. Darf man das, oder wird man dafür gesteinigt?
Tschö.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Delay
Bei clean geht das. Bei Zerre gibt s unterschiedliche Lösungen. Ich habe mit einer Wet-Box gute Erfahrungen
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Delay
Nachtrag: Für meine bescheidenen Ansprüche genügt ein TC Flashback
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Delay
Wär jetzt auch nicht sooooo schlimm, das Delay hinter den Preamp zu hängen. Allerdings würde ich gerne ein kleines Floorboard basteln, auf dem die 2-3 Treter mit Looper sind. Und ich würde gerne unnötigen Kabelwahnsinn vermeiden ...
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Delay
Also isch schwör ja auf das Strymon El Capistan.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Delay
Strymon ...
Leider bin ich mir noch nicht sicher, ob ich so viel investieren will.
PS: Weißt du zufällig, wo die Unterschiede zum Timeline liegen? Das kostet immerhin "nur" 150€ mehr.
(was kostet das TC Flashback gleich wieder ...
)



Leider bin ich mir noch nicht sicher, ob ich so viel investieren will.
PS: Weißt du zufällig, wo die Unterschiede zum Timeline liegen? Das kostet immerhin "nur" 150€ mehr.
(was kostet das TC Flashback gleich wieder ...

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Delay
Das Timeline bietet einiges mehr an Ausstattung und verschiedene Delayarten, währen das El C.
im Prinzip "nur" ein Tape-Delay darstellt. Ich hatte beide zum Test und das E.C. behalten, weil es
für meine Zwecke reicht und mir der Sound auch besser gefiel.
Beim E.C. hat nur halt nur einen (mit extra-Switch: zwei) Sound direkt abrufbar.
Ich empfehle dir, ein paar YT-Videos anzuschauen.
im Prinzip "nur" ein Tape-Delay darstellt. Ich hatte beide zum Test und das E.C. behalten, weil es
für meine Zwecke reicht und mir der Sound auch besser gefiel.
Beim E.C. hat nur halt nur einen (mit extra-Switch: zwei) Sound direkt abrufbar.
Ich empfehle dir, ein paar YT-Videos anzuschauen.
Re: Delay
Markus hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Es ist nur ein Schmerz in meinem Arsch, das Intellifex ordentlich einzustellen.
Ich wage mal eine simple Prognose: Dein Arsch wird mit jedem anderen Delay nicht weniger schmerzen
Man kann heute wohl nicht mehr ganz naiv irgendwas reindrehen und dann hallt bzw. echot das schön?
Da geht´s jetzt um punktierte Viertel mit 320 ms passend zum Songtempo. Das überfordert mich.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Delay
Naaaaaa! Genau sowas will ich ja. Einfach irgendwie Delay. Ich hätte hier sogar eine Formel, mit der ich die Millisekunden in bpm umrechnen kann.
Aber ich wills simpel. I'm a simple man and I have simple needs. Wusste schon Eklundh.
Aber ich wills simpel. I'm a simple man and I have simple needs. Wusste schon Eklundh.
Re: Delay
Das kann doch nicht so schwer sein.
Wie ist dein Rack denn verkabelt?
Preamp>Endstufe>Boxen, oder?
Dann häng das Intellifex zwischen Preamp und Endstufe.
Dann erstellst du im Intellifex ein Preset mit einem simplen Delay.
Mit dem Mix regler stellst du den Anteil vom Delay ein. Fertig.
Dasselbe machst du mit Hall.
Und auch dem Chorus.
Wie ist dein Rack denn verkabelt?
Preamp>Endstufe>Boxen, oder?
Dann häng das Intellifex zwischen Preamp und Endstufe.
Dann erstellst du im Intellifex ein Preset mit einem simplen Delay.
Mit dem Mix regler stellst du den Anteil vom Delay ein. Fertig.
Dasselbe machst du mit Hall.
Und auch dem Chorus.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Delay
Aldaron hat geschrieben:Aber ich wills simpel. I'm a simple man and I have simple needs.
Dann ist sowas wie das Intellifex DAS falsche Gerät, dann ist ein Fusstreter mit drei Knöppen die bessere Wahl.
Von der Effektqualität ist das Intellifex ein schönes Gerät, aber wie das auf der Bühne funktionieren soll hat sich mir nicht erschlossen. Du kannst ja nicht mal eben während des Solos die Parameter ändern.
Ich habs nur zuhause als MV benutzt und wegen des Halls.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Delay
Die Verkabelung bisher war immer:
Gitarre - Looper (im Looper hängt der Soul Food, der TS mini und zwei Plätze sind noch frei) - Preamp - Intellifex - Endstufe.
Ich hab mich ehrlich gesagt noch gar nicht so sehr mit dem Intellifex auseinandergesetzt. Eigentlich hatte ich immer irgendein Preset genommen und mir das eben noch hier und da ein wenig hingebogen. Ich find's einfach irgendwie nervig, mich durch all die Parameter zu wühlen. Der Sound ist toll! Ich mag das Ding schon. Es wäre nur schön, wäre es ein wenig intuitiver. Naja, ich hab ja auch wieder Ferien, vielleicht verkriech ich mich jetzt einfach mal für ein paar Stunden im Proberaum.
Während des Solos spiele ich ja auch Gitarre und ändere keine Parameter an irgendwas.
Ernsthaft: Sowas will ich jetzt auch wieder nicht. Wenn ich auf der Bühne stehe, will ich Musik machen. Da muss das Sound-Ding echt stehen, da will ich keine Knöpfe drehen.
Gitarre - Looper (im Looper hängt der Soul Food, der TS mini und zwei Plätze sind noch frei) - Preamp - Intellifex - Endstufe.
Ich hab mich ehrlich gesagt noch gar nicht so sehr mit dem Intellifex auseinandergesetzt. Eigentlich hatte ich immer irgendein Preset genommen und mir das eben noch hier und da ein wenig hingebogen. Ich find's einfach irgendwie nervig, mich durch all die Parameter zu wühlen. Der Sound ist toll! Ich mag das Ding schon. Es wäre nur schön, wäre es ein wenig intuitiver. Naja, ich hab ja auch wieder Ferien, vielleicht verkriech ich mich jetzt einfach mal für ein paar Stunden im Proberaum.
Du kannst ja nicht mal eben während des Solos die Parameter ändern.
Während des Solos spiele ich ja auch Gitarre und ändere keine Parameter an irgendwas.

Ernsthaft: Sowas will ich jetzt auch wieder nicht. Wenn ich auf der Bühne stehe, will ich Musik machen. Da muss das Sound-Ding echt stehen, da will ich keine Knöpfe drehen.
Re: Delay
Soooo komplex ist doch das Intellifex garnicht….
schalt das Hush immer komplett aus, das nervt.
Den EQ brauchst du auch erstmal nicht. einfach ausschalten.
Mach einfch mal ein simples Hall Preset selber.
Fragen:
a) Fährts du mono oder stereo?
b) mit welcher Midi Fußleiste steuerst du alles?
Gute N8
schalt das Hush immer komplett aus, das nervt.
Den EQ brauchst du auch erstmal nicht. einfach ausschalten.
Mach einfch mal ein simples Hall Preset selber.
Fragen:
a) Fährts du mono oder stereo?
b) mit welcher Midi Fußleiste steuerst du alles?
Gute N8
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“