https://soundcloud.com/user-360649238/s ... ormikrofon
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen, denn wir haben in unserem Proberaum ein großes Problem mit Störgeräuschen – genauer gesagt mit einem Zirpen, das fürchterlich nervt.
Das Schlimme daran: Das Geräusch wurde mit einem Humbucker aufgenommen (sic!). Bei Single Coils ist das Zirpen so stark, dass es schlichtweg inakzeptabel ist. Es handelt sich hier um ein Störgeräusch, das nur in unserem Proberaum vorkommt. Warum, kann ich nicht sagen. Erwähnenswert ist allerdings, dass hinter unserem Raum Bahngleise entlangführen. Darüber hinaus gibt es dort auch eine Umformstation. Allerdings sind wir meines Wissens nach die einzigen auf dem Gelände, die sich mit einem derartigen Problem herumplagen müssen.
Fakt ist: Je höher die Kompression der Amps, desto lauter wird das Geräusch. An den Amps liegt es allerdings nicht, da das Zirpen sowohl an meinem als auch an dem Verstärker des anderen Gitarristen auftritt. Hinsichtlich der Elektroinstallation ist ebenfalls alles in Ordnung. Auch die Gitarren sind vernünftig abgeschirmt. Das Problem tritt zudem an allen Gitarren auf – an meiner Fender Strat mit Humbucker im Steg (Seymour Duncan 78) genauso wie an den Ibanez-JEM-Modellen des anderen Gitarristen (DiMarzio). Was vielleicht noch erwähnenswert ist: Das Geräusch geht auch nicht weg, wenn wir mit den Gitarren in die Abhörkammer gehen, die schalldicht vom eigentlichen Proberaum isoliert ist.
Es wäre schön, wenn sich hier im Forum jemand damit auskennt. Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Beste Grüße
Thomas
Fürchterliches Störgeräusch in unserem Proberaum
Re: Fürchterliches Störgeräusch in unserem Proberaum
Wenn das Geräusch bei Single coils lauter wird, scheint es sich um eine Einstreuung elektromagnetischer Wellen zu handeln. Davor sind Humbucker nicht unbedingt gefeit. Ändert sich das Geräusch in der Intensität, wenn du dich mit umgeschnallter Gitarre stehend oder sitzend auf einem Platz
drehst? Wenn ja, sind es elektromagn. Einstreuungen, wenn nicht kommt das Geräusch aus dem Netz - würde ich aus Erfahrung sagen.
Bestimmt hast du schon Dimmer, die sich evtl. im Proberaum befinden oder Trafos in Betracht gezogen - - ?
Irgendwelche Stehlampen von Ikea?
Alle angeschlossenen Elektrogeräte in Betracht ziehen.
drehst? Wenn ja, sind es elektromagn. Einstreuungen, wenn nicht kommt das Geräusch aus dem Netz - würde ich aus Erfahrung sagen.
Bestimmt hast du schon Dimmer, die sich evtl. im Proberaum befinden oder Trafos in Betracht gezogen - - ?
Irgendwelche Stehlampen von Ikea?
Alle angeschlossenen Elektrogeräte in Betracht ziehen.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Fürchterliches Störgeräusch in unserem Proberaum
Ich kenn das. Hab ich auch bei einer P90 Gitarre gehabt. Aber auch bei Gitarren mit HB. Vor allem: Ne weile ist ruhig, dann plötzlich ist es wie eingeschaltet da. Auch im eigenen Haus. Da weiß ich, was an bösen Verbrauchern so eingeschaltet ist.
Ich habe Abhilfe geschaffen, in dem ich die Gitarrenmasse zusätzlich geerdet habe (mit Heizung oder Schutzleiterkontakt verbinden). Hilft aber auch nicht immer bzw. nach einer Weile ist es, wenn auch geringer, wieder da. EMV ist das Gebiet der Elektrotechnik, dass eher zur Religion als zur Physik gehört.
Ich habe Abhilfe geschaffen, in dem ich die Gitarrenmasse zusätzlich geerdet habe (mit Heizung oder Schutzleiterkontakt verbinden). Hilft aber auch nicht immer bzw. nach einer Weile ist es, wenn auch geringer, wieder da. EMV ist das Gebiet der Elektrotechnik, dass eher zur Religion als zur Physik gehört.

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Fürchterliches Störgeräusch in unserem Proberaum
Früher nannte man das Psychedelic!
Wenn alle möglichen Ursachen ausgelotet sind, kann man das mal probieren:
https://www.thomann.de/de/furman_ac210_ ... 0wodYQAOLQ
Wenn`s nicht hilft, hast du ja Rückgaberecht.
Wenn alle möglichen Ursachen ausgelotet sind, kann man das mal probieren:
https://www.thomann.de/de/furman_ac210_ ... 0wodYQAOLQ
Wenn`s nicht hilft, hast du ja Rückgaberecht.
Re: Fürchterliches Störgeräusch in unserem Proberaum
Das ist natürlich die Hochspannung von der Bahnlinie. Wir hatten unseren Übungsraum sage und schreibe 27 Jahre im Keller neben den Gleisen und sind der Sache eigentlich immer nur Herr geworden, weil verzärtelte Single Coils bei uns nicht genutzt wurden. Auch mit Humdingens war es krass genug. Hing immer sehr davon ab, wie man stand, wie die Amps standen usw. Im Laufe der Jahre sind wir in dem Riesenkeller (altes Industriegelände) auch immer weiter von den Gleisen weggezogen.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“