die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Überflüssige Duos:
Simon & Garfunkel (Garfunkel hätte es nicht gebraucht)
Wham (Andrew Ridgeley hätte es nicht gebraucht)
Cindy & Bert (Cindy und Bert hätte es nicht gebraucht)
Simon & Garfunkel (Garfunkel hätte es nicht gebraucht)
Wham (Andrew Ridgeley hätte es nicht gebraucht)
Cindy & Bert (Cindy und Bert hätte es nicht gebraucht)
- Reinhardt
- Beiträge: 8029
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Ridgeley wird unterschätzt.
Ok, was jetzt nicht schwer ist.
Ok, was jetzt nicht schwer ist.
- lady starlight
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
...Scorpions...
So!
lgls

So!


lgls
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Weiß gar nicht was ich hier schreiben soll. Alles ziemlich loose hier
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Wenn Sie eine persönliche musikalische Erkenntnis für uns hätten. 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Musik sollte vor allen Dingen Gefühle transportieren. Da können technische Schwerpunkte manchmal kontraproduktiv sein.
Darum mag ich wohl auch dieses ganze Fusion Gesocks nicht
Darum mag ich wohl auch dieses ganze Fusion Gesocks nicht
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Schnabelrock hat geschrieben:Simon & Garfunkel (Garfunkel hätte es nicht gebraucht)

- spanking the plank
- Beiträge: 4922
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Spanish Tony hat geschrieben:Musik sollte vor allen Dingen Gefühle transportieren. Da können technische Schwerpunkte manchmal kontraproduktiv sein.
Darum mag ich wohl auch dieses ganze Fusion Gesocks nicht
ANGIE? :mrgreen:
- spanking the plank
- Beiträge: 4922
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Was ich gerade trinke? Schwarzen Kaffee, um wach zu werden und auf Touren zu kommen.
Was ich gerade höre: BLACK COFFEE von HUMBLE PIE mit dem unvergleichlichen STEVE MARIOTT
Wer HUMBLE PIE nicht kennt, hat den Rock´n´Roll verpennt.
Die HUMBLE PIE Serie geht weiter und ja, wir blättern das Geschichtsbuch der Rockmusik noch weiter zurück und werden auch die Vorgängerband
SMALL FACES mit Steve Marriott entsprechend würdigen. Wham Bam Thank You Mam!
Was ich gerade höre: BLACK COFFEE von HUMBLE PIE mit dem unvergleichlichen STEVE MARIOTT

Wer HUMBLE PIE nicht kennt, hat den Rock´n´Roll verpennt.
Die HUMBLE PIE Serie geht weiter und ja, wir blättern das Geschichtsbuch der Rockmusik noch weiter zurück und werden auch die Vorgängerband
SMALL FACES mit Steve Marriott entsprechend würdigen. Wham Bam Thank You Mam!
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Spanish Tony hat geschrieben:Musik sollte vor allen Dingen Gefühle transportieren. Da können technische Schwerpunkte manchmal kontraproduktiv sein.
Darum mag ich wohl auch dieses ganze Fusion Gesocks nicht
Für mich transportiert das, was ihr Fusion nennt oft großartige Gefühle mannigfaltger Art.

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Purer Egoismus!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
diese Fusionsolospielerwichser
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Ach ja? Nur weil da so gewisse andere Bands in ihrem verblödeten Schnaps-Heroin-Koks-Gegrinse in Dreiakkordvierviertelgeschrammel on the mainstreet vor sich hin wackeln (während ihnen irgendwelche Sabberfäden aus den debilen Gesichtszügen tropfen), weil sie nämlich zu einem gescheiten Solo - und das ist die verfickte Wahrheit - schlicht und einfach nicht mehr in der Lage sind, ganz zu schweigen von einem stolz-aufrichtigen Wichsen.
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Ich müsste kurz wissen, ob Allman Brothers auch Fusion sind.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Musikalische Feindbilder sind zur Abgrenzung und Standortbestimmung anscheinend immer noch erforderlich. Vielleicht geht es auch um mehr. In den 60ern gab es doch diese Experimente. Da wurde einem Schimpansen ein Pinsel in die Hand gedrückt und anschließend das Werk einem Experten für zeitgenössische Kunst vorgelegt. Der erkannte dann zur Belustigung des Publikums etwas in den Bildern, etwas das ihn ansprach. Und damit war der Piefke mit dem Thema "moderne Kunst" durch. Alles gesagt, alles gezeigt. Kann auch n Affe. Ich denke immer Abstraktes bringt die Welt in Unordnung. Das verstört so schrecklich. Und so ist es auch mit Dissonanz und Verstößen gegen musikalische Ordnungsprinzipien.
- Bassfuss
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Spanish Tony hat geschrieben:diese Fusionsolospielerwichser

Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Na, ich bin fein raus, mir geben nämlich die Stones und Fusion und Queen und die Allman Brothers und Simon und Garfunkel was.
Und nicht nur die
Und ich glaube, daß geht irgendwie vielen hier so.
Tony ist halt immer noch sauer, weil ich mal was von lydisch in seine Richtung gesagt hab. Das tut mir leid.
Und nicht nur die

Und ich glaube, daß geht irgendwie vielen hier so.
Tony ist halt immer noch sauer, weil ich mal was von lydisch in seine Richtung gesagt hab. Das tut mir leid.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Endlich ist hier mal wieder was los. Ich dachte schon, alle wären noch im Winterschlaf.
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Zakk_Wylde hat geschrieben:In den 60ern gab es doch diese Experimente. Da wurde einem Schimpansen ein Pinsel in die Hand gedrückt und anschließend das Werk einem Experten für zeitgenössische Kunst vorgelegt. Der erkannte dann zur Belustigung des Publikums etwas in den Bildern, etwas das ihn ansprach. Und damit war der Piefke mit dem Thema "moderne Kunst" durch.
Das ist allerdings - auch in der Piefke-Bewertung - ebenfalls eine echte Retro-Kamelle. In etwa so alt wie der Rock N Roll.
Also, deswegen natürlich nicht falsch oder überholt. Wie der Rock N Roll.
Aber: Es kamen Dinge danach, auf allen Ebenen. Darunter waren gute.
Meine musikalische Erkentnnis des Tages. Zur Ohrenreinigung öfter mal etwas sperrigen Prog hören, z. B. Yes (alt) oder Haken (neu). Oder Leprous (auch neu).
Zurück zu „Musikbezogene Themen“