
I'm in love with my guitar
- Reinhardt
- Beiträge: 7912
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: I'm in love with my guitar
Ich vergaß ja ganz: Ich habe ja eine Prominente zuhause stehen!


- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: I'm in love with my guitar
Alle Achtung, Mr. Reverend Billy F. Multi.
Du bist bei Deinen schönen Fotos überraschend einsilbig. Wir wollen Infos, Liebeserklärungen, Klangerlebnisse, please.....

Du bist bei Deinen schönen Fotos überraschend einsilbig. Wir wollen Infos, Liebeserklärungen, Klangerlebnisse, please.....
- Reinhardt
- Beiträge: 7912
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: I'm in love with my guitar
Na ja, über diese Gitarre wurde ja schon genug geschrieben von Fachredakteuren ... 
Siehe auch:
viewtopic.php?f=14&t=7168&p=119191&hilit=reverend#p119191

Siehe auch:
viewtopic.php?f=14&t=7168&p=119191&hilit=reverend#p119191
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: I'm in love with my guitar
Zur Abwechslung mal was mit Humbuckern:

Gibson ES 335 Dot Reissue, original, bis auf Tom Holmes Humbucker und PIO Kondensatoren. Die Gitarre war nie im Handel. Damals war der Gibson-Vertrieb noch bei uns ansässig. Die Gitarre habe ich quasi über Umwege von einem Mitarbeiter des Gibson-Vertriebes erworben. Sie war mit den originalen 57er PUs schon sehr gut, aber der Wechsel auf die vorhandenen Tom Holmes sowie die PIOs hat sie nochmal einen Schritt nach vorne gebracht. Die greife ich mir, wenn ich mal Bock auf Humbucker habe; der Rest besteht aus Single Coil Gitarren.

Gibson ES 335 Dot Reissue, original, bis auf Tom Holmes Humbucker und PIO Kondensatoren. Die Gitarre war nie im Handel. Damals war der Gibson-Vertrieb noch bei uns ansässig. Die Gitarre habe ich quasi über Umwege von einem Mitarbeiter des Gibson-Vertriebes erworben. Sie war mit den originalen 57er PUs schon sehr gut, aber der Wechsel auf die vorhandenen Tom Holmes sowie die PIOs hat sie nochmal einen Schritt nach vorne gebracht. Die greife ich mir, wenn ich mal Bock auf Humbucker habe; der Rest besteht aus Single Coil Gitarren.
Zuletzt geändert von silversonic65 am Di 11. Jul 2017, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Reinhardt
- Beiträge: 7912
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: I'm in love with my guitar
Genau so eine wollte ich mal als koreanische Tom Launhardt.
Kostete 900 EUR neu. Dann doch nicht gemacht. Ich Idiot.
Kostete 900 EUR neu. Dann doch nicht gemacht. Ich Idiot.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my guitar
Wow! Im Forum sind ja ein paar wirklich schöne Gitarren unterwegs
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: I'm in love with my guitar
Spanish Tony hat geschrieben:Wow! Im Forum sind ja ein paar wirklich schöne Gitarren unterwegs
Hab eigentlich nix anderes erwartet

- Reinhardt
- Beiträge: 7912
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: I'm in love with my guitar
Wenn Geschmack und Geld zusammenkommen!


- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: I'm in love with my guitar
Wobei die Summe an Geld nicht zwangsläufig hoch sein muss (die obige ES hat 1.400 € + Mods gekostet).
Ich habe beispielsweise alle meine Gitarren gebraucht gekauft und das waren meist Spontanaktionen.
Ich wäre auch nicht zu geizig, mir eine Neue zu kaufen, aber bislang haben mir die neuen Gitarren,
die ich probierte einfach nicht zugesagt. Halt, stimmt nicht ganz... eine Krautster von Huber war ganz toll!
Ich glaube daher, dass die Gitarren von den sog. "Kleinbauern", also Tandler, Huber, UniCut etc. da eine Ausnahme bilden.
Ich habe beispielsweise alle meine Gitarren gebraucht gekauft und das waren meist Spontanaktionen.
Ich wäre auch nicht zu geizig, mir eine Neue zu kaufen, aber bislang haben mir die neuen Gitarren,
die ich probierte einfach nicht zugesagt. Halt, stimmt nicht ganz... eine Krautster von Huber war ganz toll!
Ich glaube daher, dass die Gitarren von den sog. "Kleinbauern", also Tandler, Huber, UniCut etc. da eine Ausnahme bilden.
Zuletzt geändert von silversonic65 am Sa 8. Apr 2017, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my guitar
Meine Morgaine habe ich auch gebraucht für 2000€ gekauft. Das ist mir diese Qualität auch wert. 5000€ käme mir für eine Gitarre aus Prinzip nicht in die Tüte
Re: I'm in love with my guitar
Ah, wir sind bei den Halbakustischen. Meine Cort CL 1400. Ich benutze sie eher selten. Herausragendes Merkmal ist der Sound des Halstonabnehmers. Einen derart dicken, süßlichen Solosound habe ich bisher bei keiner anderen Gitarre gehört.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Reinhardt
- Beiträge: 7912
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: I'm in love with my guitar
Diese Gitarre ist mir noch nirgendwo untergekommen, ich sehe sie zum ersten Mal.
Aber glaube ich gleich, ich habe vor Kurzem ein paar Akustische von Cort in der Hand gehabt aus deren gehobenerem Segment (was immer noch preiswert war), die waren klanglich und von der Bespielbarkeit der Hammer.
Die Marke ist halt uncool, daher bekommt man richtig gute Gitarren fürs Geld ...
Aber glaube ich gleich, ich habe vor Kurzem ein paar Akustische von Cort in der Hand gehabt aus deren gehobenerem Segment (was immer noch preiswert war), die waren klanglich und von der Bespielbarkeit der Hammer.
Die Marke ist halt uncool, daher bekommt man richtig gute Gitarren fürs Geld ...
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my guitar
silversonic65 hat geschrieben: Halt, stimmt nicht ganz... eine Krautster von Huber war ganz toll!
Genau so eine Gitarre ist mir vergangenes Jahr bei RealGuitars in Leverkusen ins Auge gestochen. Sehr geile Gitarre und die Kombi aus PAF und P90 war perfekt. Erschreckend!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my guitar
Mehr Gitarren bitte!
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: I'm in love with my guitar
Hier, mein Ostergeschenk an dich:

Gibson Les Paul Junior, Doublecut, Jahrgang 1959. Die Halsrückseite wurde mal refinished. Die alten Mechaniken sind vorhanden, wurden aber von mir gegen neue, baugleiche getauscht. Ebenso die Brücke, da auf der Gitarre eine schwere Brücke mit verstellbaren Saitenreitern montiert war. Der klangliche Unterschied hierbei war frappierend und ging von "dick und dunkel" mehr in Richtung "luftig". Das war mein Hauptbrett, als ich noch Sachen wie Buckcherry und T-Rex gecovert habe...
Lässt die meisten (neuen) Les Pauls klanglich im Schatten stehen und wiegt dabei gerade mal 3 kg.
Unglaublich fetter Hals, den ich mal neu bundieren lies.

Hier sieht man schön die Originalfarbe bzw. wie sie im Laufe der Zeit verblichen ist:


Gibson Les Paul Junior, Doublecut, Jahrgang 1959. Die Halsrückseite wurde mal refinished. Die alten Mechaniken sind vorhanden, wurden aber von mir gegen neue, baugleiche getauscht. Ebenso die Brücke, da auf der Gitarre eine schwere Brücke mit verstellbaren Saitenreitern montiert war. Der klangliche Unterschied hierbei war frappierend und ging von "dick und dunkel" mehr in Richtung "luftig". Das war mein Hauptbrett, als ich noch Sachen wie Buckcherry und T-Rex gecovert habe...

Unglaublich fetter Hals, den ich mal neu bundieren lies.

Hier sieht man schön die Originalfarbe bzw. wie sie im Laufe der Zeit verblichen ist:

Zuletzt geändert von silversonic65 am Di 11. Jul 2017, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my guitar
Oh mein Gott!
ICH WILL SIE
Woher? Wie teuer? Wieso? Weshalb?




ICH WILL SIE
Woher? Wie teuer? Wieso? Weshalb?
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: I'm in love with my guitar
Ich wollte schon immer eine Doublecut Junior. Alleine vom Aussehen verkörpert sie für mich den Rock`n`Roll. Coolness pur.
Es begab sich in den 90ern... ich hatte gerade eine 4,6 kg
schwere Les Paul Classic verkauft und erfuhr von einem Freund,
dass er seine (diese) Junior verkaufen wollte. Beim Preis gab es keine Diskussionen: 2.500 DM!
Er hat es schon manchmal bereut...
Ach ja, spielt Keef (der Echte) nicht auch hin und wieder eine?????

Es begab sich in den 90ern... ich hatte gerade eine 4,6 kg

dass er seine (diese) Junior verkaufen wollte. Beim Preis gab es keine Diskussionen: 2.500 DM!
Er hat es schon manchmal bereut...
Ach ja, spielt Keef (der Echte) nicht auch hin und wieder eine?????

Zuletzt geändert von silversonic65 am Di 11. Jul 2017, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: I'm in love with my guitar
Silver, Du bist ein Arsch. Noch nachtreten..... 

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: I'm in love with my guitar
Geile Gitarre Silver!

Mein 92er "Eis-Paul". Hat den Namen weg, weil sie eine Nacht im Freien bei minus 20 Grad verbracht hat. (war eine heftig ausgeartete Probe…)
Mechaniken, Knöppe und Pup-Rahmen getauscht, Pokerchip ist irgendwann verschwunden, Halsrückseite abgeschliffen (recht grobmotorig muss ich allerdings eingestehn), Alu-Stoptail, Pickups 2 oder 3x gewechselt, jetzt werkelt ein Angus B am Steg, Hals weiss ich nicht mehr genau.
Ich mag sie einfach weil sie auch so viel mitgemacht hat. Immer wieder schön sie zu spielen - auch wenn sie Verarbeitungsmängel hat und sackeschwer ist. Aber ein Ton - GEIL

Mein 92er "Eis-Paul". Hat den Namen weg, weil sie eine Nacht im Freien bei minus 20 Grad verbracht hat. (war eine heftig ausgeartete Probe…)
Mechaniken, Knöppe und Pup-Rahmen getauscht, Pokerchip ist irgendwann verschwunden, Halsrückseite abgeschliffen (recht grobmotorig muss ich allerdings eingestehn), Alu-Stoptail, Pickups 2 oder 3x gewechselt, jetzt werkelt ein Angus B am Steg, Hals weiss ich nicht mehr genau.
Ich mag sie einfach weil sie auch so viel mitgemacht hat. Immer wieder schön sie zu spielen - auch wenn sie Verarbeitungsmängel hat und sackeschwer ist. Aber ein Ton - GEIL
