Boxenvergleich mal wieder
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Boxenvergleich mal wieder
https://soundcloud.com/user-807280440/boxenvergleich
Die eine ist eine kompakte, leichte und teure 2x12 eines bekannten Herstellers.
Die andere ist eine große, schwere 2x12, die jemand selbst gebaut hat.
In beiden sind V30 mit 16 Ohm verbaut.
Welche ist welche?
Ich finde die Unterschiede enorm.
Die eine ist eine kompakte, leichte und teure 2x12 eines bekannten Herstellers.
Die andere ist eine große, schwere 2x12, die jemand selbst gebaut hat.
In beiden sind V30 mit 16 Ohm verbaut.
Welche ist welche?
Ich finde die Unterschiede enorm.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Boxenvergleich mal wieder
Kannst du das bitte auch mal verzerrt spielen....?
Spaß!
Welche Box welche ist kann ich nicht sagen, aber der Sound der 2. Aufnahme gefällt mir besser, da offener und erdiger.
Die erste Box klingt dafür fokussierter mit mehr Hochmitten. Für Metal sicher besser!?
Ich tippe dennoch: Die schwere ist Nr. 2
Spaß!
Welche Box welche ist kann ich nicht sagen, aber der Sound der 2. Aufnahme gefällt mir besser, da offener und erdiger.
Die erste Box klingt dafür fokussierter mit mehr Hochmitten. Für Metal sicher besser!?
Ich tippe dennoch: Die schwere ist Nr. 2
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Boxenvergleich mal wieder
. Box 2 klingt besser, weil offener, luftiger und räumlicher
Re: Boxenvergleich mal wieder
2 ist besser. Aber leicht und kompakt ist auch ein Plus.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Boxenvergleich mal wieder
Erst mal 'ne schlechte Nachricht: Ick hab wieder Internet.
So, jetzt mal wieder boxen und so:
Für das verzerrte gekreische scheint mir die 1. Box besser geeignet. Die 2, mit ihrem recht breiten aber undefinierten Klang kann vermutlich in einer Band keine erkennbare Position einnehmen und geht damit im Klangbrei unter.
Irgendwie halte ich die 2. Box für die schlechtere. Unverzerrte Klänge wären für die Beurteilung sicher auch ganz interessant, aber: Man sollte das vergleichen, was man als Klangmaterial such verwenden will. Ich hab mal 'ne Geige im Hamburger Bunker ausprobiert. Da andere Amps besetzt waren bin ich dann bei einem Diezel Stack gelandet. Keene 50 Euro würd ich für so'n Schrott-Schrank hinlegen während Metaller den wohl nur auf den Knien rutschend spielen würden.
So, jetzt mal wieder boxen und so:
Für das verzerrte gekreische scheint mir die 1. Box besser geeignet. Die 2, mit ihrem recht breiten aber undefinierten Klang kann vermutlich in einer Band keine erkennbare Position einnehmen und geht damit im Klangbrei unter.
Irgendwie halte ich die 2. Box für die schlechtere. Unverzerrte Klänge wären für die Beurteilung sicher auch ganz interessant, aber: Man sollte das vergleichen, was man als Klangmaterial such verwenden will. Ich hab mal 'ne Geige im Hamburger Bunker ausprobiert. Da andere Amps besetzt waren bin ich dann bei einem Diezel Stack gelandet. Keene 50 Euro würd ich für so'n Schrott-Schrank hinlegen während Metaller den wohl nur auf den Knien rutschend spielen würden.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Boxenvergleich mal wieder
Ich höre mir keine anderen Boxen an. Warum sollte ich das tun?
Vergeudete Zeit.
Ich hab meine 1X12er mit Celestion V 30, die klingt mit dem Amp geil, alles andere
Vergeudete Zeit.
Ich hab meine 1X12er mit Celestion V 30, die klingt mit dem Amp geil, alles andere

- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Boxenvergleich mal wieder
Hmm, die Files sind irgendwie sehr unterschiedlich.
Von dem was ich da höre finde ich für den Sound, den ich höre, Box Nummer 1 "besser".
Da gibts weniger "obere Mitten", dadurch klingt sie dunkler und "druckvoller". Ich vermute, das ist genau das, was die meisten hier mögen.
Für 80ies Sounds geil, für solche Metalsounds aber eher bäh.
Von dem was ich da höre finde ich für den Sound, den ich höre, Box Nummer 1 "besser".
Da gibts weniger "obere Mitten", dadurch klingt sie dunkler und "druckvoller". Ich vermute, das ist genau das, was die meisten hier mögen.
Für 80ies Sounds geil, für solche Metalsounds aber eher bäh.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Boxenvergleich mal wieder
Interessanterweise ist man sich hier nicht mal einig, welche Box mehr obere Mitten hat.
Sofern man hier von den meisten sprechen kann, wird aber Box 2 bevorzugt (tony, silversonic, schnabel), nicht 1.
Und 2 ist die, die in den Mitten mehr deutlich sägt und kreischt, auch wenn mancher das anders hören mag.
Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich andere Speaker vermuten.
Sofern man hier von den meisten sprechen kann, wird aber Box 2 bevorzugt (tony, silversonic, schnabel), nicht 1.
Und 2 ist die, die in den Mitten mehr deutlich sägt und kreischt, auch wenn mancher das anders hören mag.

Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich andere Speaker vermuten.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Boxenvergleich mal wieder
Cat Carlo hat geschrieben:Erst mal 'ne schlechte Nachricht: Ick hab wieder Internet.
So, jetzt mal wieder boxen und so:
Für das verzerrte gekreische scheint mir die 1. Box besser geeignet. Die 2, mit ihrem recht breiten aber undefinierten Klang kann vermutlich in einer Band keine erkennbare Position einnehmen und geht damit im Klangbrei unter.
Irgendwie halte ich die 2. Box für die schlechtere. Unverzerrte Klänge wären für die Beurteilung sicher auch ganz interessant, aber: Man sollte das vergleichen, was man als Klangmaterial such verwenden will. Ich hab mal 'ne Geige im Hamburger Bunker ausprobiert. Da andere Amps besetzt waren bin ich dann bei einem Diezel Stack gelandet. Keene 50 Euro würd ich für so'n Schrott-Schrank hinlegen während Metaller den wohl nur auf den Knien rutschend spielen würden.

Ich behaupte:
Box 1 kreischt weniger und klingt breiter, weicher, eher nach Hifi-Badewanne, Box 2 klingt grepresster und hat mehr metallische Sägemitten.
Clean ist der Unterschied wohl eher marginal, aber das werde ich testen.
Diezel Amps waren schon immer überteuerter Metallschrott und zum Gitarrespielen nicht geeignet, aber hier geht es ja um Holzkisten.
Re: Boxenvergleich mal wieder
Mr Knowitall hat geschrieben:Interessanterweise ist man sich hier nicht mal einig, welche Box mehr obere Mitten hat.
Sofern man hier von den meisten sprechen kann, wird aber Box 2 bevorzugt (tony, silversonic, schnabel), nicht 1.
Und 2 ist die, die in den Mitten mehr deutlich sägt und kreischt, auch wenn mancher das anders hören mag.![]()
Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich andere Speaker vermuten.
Wie bemerkt man denn mehr Sägen und Kreischen, wenn man es nicht bzw. anders hört?

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Boxenvergleich mal wieder
Lasst Euch mal die Ohren auspusten, Ihr alten Männer 

- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Boxenvergleich mal wieder
No 2. ist die Box des Herstellers, No. 1 die selbstgebaute, würde ich sagen, da sie in sich so wirkt, als sei sie nicht unbedingt thielemäßig durchgerechnet, sondern halt mal so gebaut. No. 2 ist irgendwie homogener im Klang und durchsichtiger. Mag sein, dass das in einem Gesamtmix ein Problem darstellt, sollte es aber mit Nölelautsprechern wie den V30 ohnehin nicht. Insgesamt habe ich aber zu wenig Expertise und kann völlig danebenliegen, Hyperzerre und V30 sind schon lange nicht mehr mein Spielfeld.
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Boxenvergleich mal wieder
Und für den Lärm habe ich jetzt extra mal wieder meine Studiokopfhörer rausgekramt...
Zunächst mal sehe ich es wie Tony u.a. Nummer 2 atmet mehr, ist luftiger, heller. Ich denke, das ist von jedem so hörbar. V.a. wenn man mit der Mouse mitten in die Aufnahmen hin und her springt. Bei den paar Sekunden Pause zwischen den Files finde ich den Unterschied gar nicht mal so gravierend. Gedächtnis und so...
Warum das aber so klingt? Offenbar sind das ja mindestens zwei Gitarren, die zu hören sind. Stichwort Phase, Auslöschungen! Ich finde, man sollte bei sowas nur ein einziges Signal aufnehmen. Nummer 2 klingt halt so, als ob das Mikro anders plaziert wäre, eigentlich klingt es für mich nach einem anderen "Raum", nicht nach mehr oder weniger Mitten oder sonstwas frequenzmäßigem, sondern nach anderen Reflexionen, Phasen, usw. Eben dieses Atmen. Daraus auf eine bestimmte Box zu schließen, finde ich unmöglich. Man könnte jede Box so hintrimmen, dass sie entweder wie 1 oder 2 klingt. Je nach Raum, Mikroposition, etc.
Da Nummer 1 etwas dunkler und "gedrückter" klingt, also weniger atmet, müßte man konsequenterweise vermuten, dass das die schwerere, selbstgebastelte Box ist. Es kann aber genauso umgekehrt sein...
Zunächst mal sehe ich es wie Tony u.a. Nummer 2 atmet mehr, ist luftiger, heller. Ich denke, das ist von jedem so hörbar. V.a. wenn man mit der Mouse mitten in die Aufnahmen hin und her springt. Bei den paar Sekunden Pause zwischen den Files finde ich den Unterschied gar nicht mal so gravierend. Gedächtnis und so...
Warum das aber so klingt? Offenbar sind das ja mindestens zwei Gitarren, die zu hören sind. Stichwort Phase, Auslöschungen! Ich finde, man sollte bei sowas nur ein einziges Signal aufnehmen. Nummer 2 klingt halt so, als ob das Mikro anders plaziert wäre, eigentlich klingt es für mich nach einem anderen "Raum", nicht nach mehr oder weniger Mitten oder sonstwas frequenzmäßigem, sondern nach anderen Reflexionen, Phasen, usw. Eben dieses Atmen. Daraus auf eine bestimmte Box zu schließen, finde ich unmöglich. Man könnte jede Box so hintrimmen, dass sie entweder wie 1 oder 2 klingt. Je nach Raum, Mikroposition, etc.
Da Nummer 1 etwas dunkler und "gedrückter" klingt, also weniger atmet, müßte man konsequenterweise vermuten, dass das die schwerere, selbstgebastelte Box ist. Es kann aber genauso umgekehrt sein...

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Boxenvergleich mal wieder
Da würde ich dem Geschreibsel von Matt mal ausnahmsweise komplett zustimmen
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Boxenvergleich mal wieder
Ist aber dennoch vollkommen falsch!
Gleicher Raum, gleiche Mikroposition.
Die Boxen klingen auch im Raum nebeneinander ebenso unterschiedlich.
Die Gitarren sind hart gepanned, also ist auch das eher zu vernachlässigen.
Gleicher Raum, gleiche Mikroposition.
Die Boxen klingen auch im Raum nebeneinander ebenso unterschiedlich.
Die Gitarren sind hart gepanned, also ist auch das eher zu vernachlässigen.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Boxenvergleich mal wieder
Dann ist ja gut. Zeigt es doch MAL WIEDER, wie sehr das Gehäuse zum Sound beiträgt. Aus diesem Grund spiele ich ja die großen Tonehunter Boxen
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Boxenvergleich mal wieder
Es ist nicht nur die Größe, sondern auch das Material bzw. die Dichte des Holzes. Die Chassis sind höchstens die halbe Miete, wie man hören kann.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Boxenvergleich mal wieder
Is klar! Die Betonung sollte auch nicht auf GROß liegen
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Boxenvergleich mal wieder
Schnabelrock hat geschrieben:Mr Knowitall hat geschrieben:Interessanterweise ist man sich hier nicht mal einig, welche Box mehr obere Mitten hat.
Sofern man hier von den meisten sprechen kann, wird aber Box 2 bevorzugt (tony, silversonic, schnabel), nicht 1.
Und 2 ist die, die in den Mitten mehr deutlich sägt und kreischt, auch wenn mancher das anders hören mag.![]()
Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich andere Speaker vermuten.
Wie bemerkt man denn mehr Sägen und Kreischen, wenn man es nicht bzw. anders hört?
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“