Welche Kabel benutzt ihr?
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Mick Ronson und Brian May nicht vergessen, von May gibts ein Bild, wo er zwei Spiralkabel hintereinander benutzt.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Spanish Tony hat geschrieben:Das Mogami bringt im Vergleich zum Fatsoflex den Bass transparenter und färbt weniger die Mitten![]()
Ernsthaft gefragt:
Woran erkennt man dass die Mitten "weniger gefärbt" und der Bass "transparenter" ist?
An was macht man es fest? An einem anderen Kabel wohl. Aber was überträgt jetzt korrekt Alder?
Das kann dann doch nur Geschmackssache sein oder? Gehn wir jetzt mal selbstverständlich nicht von den Beipackstrippen aus.
Ich geh bei Kabeln auch nach 'ner bestimmten Charakteristik, wie es "für mich" gut klingt. Weicht eins davon ab, hab ich selbstverständlich was dran auszusetzen bzw. zu bemängeln…
Also wie meistens - Geschmacksache ?!?!!

Oder hatten wir das schon?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Klar! Geschmacksache! Und natürlich im Vergleich mit anderen Kabeln. Heute war Probe. Da ist sehr deutlich aufgefallen, dass der Sound insgesamt transparenter ist. Also nicht einfach mehr Höhen, sondern eine höhere Durchsichtigkeit durch das ganze Frequenzspektrum. Dadurch kommt dann eben auch der Bass klarer. Für mich klingt das Ganze...musikalisch, ausgewogen, differenziert, ohne harsch oder analytisch zu klingen
Ab sofort spiele ich Mogami Kabel! Möchte jemand ein nagelneues FatsoFlex kaufen? Mache gute Preis!
Ab sofort spiele ich Mogami Kabel! Möchte jemand ein nagelneues FatsoFlex kaufen? Mache gute Preis!
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Meist Du das hier:
https://www.musik-produktiv.de/mogami-platinum-edition-mpgit1000bl.html
Der Hersteller behauptet noch nicht mal irgends´was spirituelles. Brauch er auch nicht. Er hat ja kreative Kunden. Die Kapazität liegt übrigens im gleichen Bereich wie bei Billigkabeln. Ansonsten ein solides und sicher mechanisch gutes Kabel, vor allem die Abschirmung. Aber ein sehr fetter Preis.
Aber den zahlt man ja gerne für einen Klang, den leider kein Mikro aufnehmen kann.
https://www.musik-produktiv.de/mogami-platinum-edition-mpgit1000bl.html
Der Hersteller behauptet noch nicht mal irgends´was spirituelles. Brauch er auch nicht. Er hat ja kreative Kunden. Die Kapazität liegt übrigens im gleichen Bereich wie bei Billigkabeln. Ansonsten ein solides und sicher mechanisch gutes Kabel, vor allem die Abschirmung. Aber ein sehr fetter Preis.
Aber den zahlt man ja gerne für einen Klang, den leider kein Mikro aufnehmen kann.

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Es ist ein Mogami Overdrive. Ende und aus! 

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Und über deine Boardverkabelung müssen wir auch noch reden, da gibt es noch Potenzial.
Aber erst fahre ich mal nach Schweden
Aber erst fahre ich mal nach Schweden

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Du warst doch grad im Urlaub. Kauf dir lieber mal ne vernünftige Gitarre.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Solche (scheißteuren) Kabel mit Ab- und Anschalteinrichtung habe ich auch mal eine Zeit lang gespielt. Ich emfand allerdings diese Einrichtung als unverzuverlässig und nervig. Das Ganze endete damit, dass ich die "Schalt-Stecker" entfernt und normale, gute Klinkenstecker angelötet habe. Das hat mir wieder mal gezeigt, das ich ein Ewiggestriger bin und mit dem ganzen neumodischen Schnickschnack nichts anzufangen weiß. Aber wenigstens funktionieren die Kabel jetzt!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Also für eine neue Boardverkabelung musst du mir schon handfeste Argumente liefern und nicht immer nur rumschnacken 

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Markus hat geschrieben:Solche (scheißteuren) Kabel mit Ab- und Anschalteinrichtung habe ich auch mal eine Zeit lang gespielt. Ich emfand allerdings diese Einrichtung als unverzuverlässig und nervig. Das Ganze endete damit, dass ich die "Schalt-Stecker" entfernt und normale, gute Klinkenstecker angelötet habe. …
Die mir den Knöppen zum An- und Abschalten während dem Wechsel der Klampfe mag ich auch nicht.
Aber die Neutriks sind klasse und zuverlässig - für mich.

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Ne, gerade die Neutriks haben bei mir immer wieder rumgezickt.
Die kommen mir nicht mehr ins Haus!

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Markus hat geschrieben:Solche (scheißteuren) Kabel mit Ab- und Anschalteinrichtung habe ich auch mal eine Zeit lang gespielt. Ich emfand allerdings diese Einrichtung als unverzuverlässig und nervig. Das Ganze endete damit, dass ich die "Schalt-Stecker" entfernt und normale, gute Klinkenstecker angelötet habe. Das hat mir wieder mal gezeigt, das ich ein Ewiggestriger bin und mit dem ganzen neumodischen Schnickschnack nichts anzufangen weiß. Aber wenigstens funktionieren die Kabel jetzt!
Ging mir mit Straps-Locks genauso. Mir ist noch nie 'ne Gitarre runtergeknallt, mit den Dingern ja. Oder eine Einbaubuchse für 10 €, die immer 'nen Wackelkontakt hat. Durch eine für 1,27 (2 Stück!) ersetzt. Jetzt funzt es. Teurer und aufwändiger ist nicht immer besser.
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Markus hat geschrieben:Ne, gerade die Neutriks haben bei mir immer wieder rumgezickt.Die kommen mir nicht mehr ins Haus!
Jup, die funktionieren schlicht an manchen Klinkenbuchsen nicht. Hatte mal einen kleinen Hiwatt Bassamp, daran haben die Kabel keinen Mucks gemacht. Lag weder am Kabel, noch am Amp an sich, sondern daran, dass der Stecker mit der Buchse nicht konnte und nicht "geöffnet" hat.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Das Mogami Overdrive hat keinen schwulen Silent-Stecker, also erübrigt sich die Diskussion hierüber.
@Tony: Das von dir noch verwendete Kabel fürs Board kenne ich . Daher meine diesbezügliche Aussage.
Und...Wer viel arbeitet, braucht auch viel Urlaub
@Tony: Das von dir noch verwendete Kabel fürs Board kenne ich . Daher meine diesbezügliche Aussage.
Und...Wer viel arbeitet, braucht auch viel Urlaub

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Also mein Mogami Overdrive hat einen sehr schwulen Silent Stecker 
Ich habe erst kürzlich ziemlich viel Kohle ausgegeben, um das Board mit Colonel Kabeln auszustatten. Das kann doch alles nicht wahr sein

Ich habe erst kürzlich ziemlich viel Kohle ausgegeben, um das Board mit Colonel Kabeln auszustatten. Das kann doch alles nicht wahr sein

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Sorry, aber das Overdrive hat G&H Stecker, während das Platinum diese schwulen Stecker hat.
Es sei denn , die haben das kürzlich geändert. Bei MP ist es jedenfalls noch so .Schau mal nach.
Es sei denn , die haben das kürzlich geändert. Bei MP ist es jedenfalls noch so .Schau mal nach.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Also ich kann diese Schaltstecker bedienen. 

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Die ersten Neutriks hatten auch sehr viele Ausfälle. Hatte mir Acy auch gesagt. Er hat nach einigen Ausfällen die Dinger immer ein paar mal auf den Boden geworfen und dann ausprobiert. Die defekten hat er umgetauscht bekommen. Das Problem is wohl jetzt auch gelöst.
@Markus: Du hattest garantiert von der ersten Serie…
@Markus: Du hattest garantiert von der ersten Serie…

Zuletzt geändert von Keef am Sa 16. Jun 2018, 12:59, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Das sind gut gemeinte Dinge, die aber niemand wirklich braucht. Ich hab ein Planet-Waves Kabel mit Schaltstecker, dieses Ding nervt ziemlich. Erstmal weiss man nicht, ob das Ding nun an oder aus ist. Wenn man ihn mit dem Finger bedient, schaltet er nicht sicher, bei unbabsichtigter Berührung dagegen schon. Bei der Stratbuchse hat man Pech, wenn sich der Schalter nach unten verdreht.
Von den Neutrik-Steckern halte ich nichts, weil die zu lang sind. Erstmal nehmen sie zuviel Platz weg, dann besteht durch den langen Hebel latente Bruchgefahr.
Am liebsten sind mir die HICON-Winkelstecker.
Von den Neutrik-Steckern halte ich nichts, weil die zu lang sind. Erstmal nehmen sie zuviel Platz weg, dann besteht durch den langen Hebel latente Bruchgefahr.
Am liebsten sind mir die HICON-Winkelstecker.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“