Basslümmel hat geschrieben:Wenn es aggessiv wird müssen die Bassisten mal wieder alles schlichten.
http://www.youtube.com/watch?v=Rp97Vn4SCC8
Wie, Bassisten sind schlicht?

Basslümmel hat geschrieben:Wenn es aggessiv wird müssen die Bassisten mal wieder alles schlichten.
http://www.youtube.com/watch?v=Rp97Vn4SCC8
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Dass er trotz seiner Abgrenzung "zum normalen Leben" (er hat ja bewusst die Rolle des Bohemien gewählt, siehe Cavett Show) fähig ist die National Hymne so liebevoll und sinnlich zu zerreißen zeigt, dass er im Gegensatz zu Jazz niemals den Bezug zu seiner Umgebung/Realität verloren hat...das ist seine Kraft!
Der hat sich nicht wichtig gemacht.....hat etwas sehr Verspieltes, Kindliches...........und doch oft ernst/bestimmt (wenn es drauf ankommt)....finde ich super!
Gruß
Kai
Der sanfte Ribot hat geschrieben:aber nochmal...........Gitarrensicht:
total geiles, eigenes Phrasing, ultra schwierig nachzuspielen (weil es sich weit von einem Raster entfernt), die Polyphonie ist auch oft super, er hat auch immer verändert, geguckt was geht (bei der Performance).....also nix 0815 Auswendiggelerne und Nachgeäffe/auf Nummer sicher spielen....ist ein riesiger Unterschied zu seinen Epigonen...
buttrock hat geschrieben:dass Nichtgitarristen an Hendrix denken, spricht ja ehr fuer ihn als gegen ihn.
Der sanfte Ribot hat geschrieben:also nix 0815 Auswendiggelerne und Nachgeäffe/auf Nummer sicher spielen.
Tom hat geschrieben:Der sanfte Ribot hat geschrieben:also nix 0815 Auswendiggelerne und Nachgeäffe/auf Nummer sicher spielen.
Brutalstmögliches Bravo. Überaus wesentlich. Und genau dieser Zug bringt ihm dem Geist des guten Jazz nahe (ohne daß es Jazz sein muss) - Improvisation halt.
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Sooooooooooooooooooooo Geil, es gibt noch/wieder diese Foxy Lady Version...............die Fills, der Noise ist soooooooooooooooooooooooooooooocooooooooooo cooooool
http://video.google.com/videoplay?docid ... 908269085#
So ein geiler Sound, diese Unschärfe zwischen Klang, Geräusch, Noten.........unglaublich, so persönlich, das kann man nicht genauso nachspielen, das ist verwaachsen mit Hendrix, dem Moment, der Anlage, dem Fuzz super
Lieblingsfill bei 1:34
Gruß
Kai
Nicknack hat geschrieben:I
Diese ganzen Impersonattor-Acts in ihrer psychisch ungesunden Aufgabe des eigenen Ichs zur Unsterblichmachung ihres Idols haben etwas Anrührendes. Manchmal sind sie musikalisch sehr gut, aber am Ende isses doch schräg und traurig, wenn es so ganz ohne Augenzwinkern oder Selbstironie daher kommt.
Cheers,
N.
Mr Knowitall hat geschrieben:Jede Note mit Überzeugung spielen, kein Zaudern, immer voll reinlangen,
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“