Gibson ES 335
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Gibson ES 335
Ich hab grad tierisch Bock auf eine 335. Was meint ihr?
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Gibson ES 335
Ich überlege, meine zu verkaufen. Was meinst du?
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Gibson ES 335
Wart auf ersma auf deine Tele - was meinste?
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Gibson ES 335
Is ja ok. Aber das Original ist wohl eindeutig überteuert. Das ist 'ne Sperrholz-Gitarre!!! Ich hatte mal die Wahl zwischen einer Original Gibson (3000 €!) und einer Ibanez AS73 (385 €). Beide verglichen an einem Fender Hot Rod; dazu noch Epiphone Clones etc. Die Ibanez klang genauso und spielte sich genauso wie das Original. Is ja wohl klar was ich genommen habe. Die Epiphones klangen übrigens deutlich "drahtiger". Letzendlich kann dies nur ein Tip sein, die Instrumente zu vergleichen. Und vielleicht gefällt Dir das Original gar nicht sondern irgend ein Klon besser? Wer weiß?
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Gibson ES 335
Schön, wie ihr meine Verkaufsofferte unterstützt. 

- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Gibson ES 335
ES 335 kann man in jedem Fall mal ins Programm nehmen. Ich hatte meine 15 Jahre lang und habe sie dann verkauft. Allerdings weniger, weil sie mir nicht mehr gefallen hat. Das Teil hat mit den 57er Gibson-PUs richtig gerockt und ließ sich wirklich ganz toll spielen. Aber meine Gibson Johnny A. ist noch einen Ticken geiler. Und deshalb fiel die ES 335 dem Verschlankungs-Plan meines Gitarrensortiments "zum Opfer"!
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Gibson ES 335
Was ich mich aber bei der Gelegenheit mal wieder frage: Was sollen eigentlich diese Youtube-Videos, in denen jemand 20 Minuten über ein Instrument quasselt und dabei nur drei oder vier Töne auf der Gitarre spielt???

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Gibson ES 335
Ich hab mir da schon was ausgesucht
http://www.gregsguitars.de/de/product/5 ... 5_VOS.html
Optik und Sound sind ein Traum.
Ich werd die checken und wenn sie mir gefällt werde ich die Tele stornieren
Hört ihr das Holz?
http://www.gregsguitars.de/de/product/5 ... 5_VOS.html
Optik und Sound sind ein Traum.
Ich werd die checken und wenn sie mir gefällt werde ich die Tele stornieren

Hört ihr das Holz?

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Gibson ES 335
Sehr hübsch. Es gibt auch noch Heritage und Collings
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Gibson ES 335
Schon mal 'ne ES345 gehört? War ich mal begeistert von.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Gibson ES 335
Unterwegs! 

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Gibson ES 335
Dein Gas toppt ja meins noch mal bei weitem.
Letztes Jahr: Carvin C66 hebraucht, Haar Strat gebraucht und ein Bogner Helios Eclpise. Hab ich allerdings zurückgeschickt.
Letztes Jahr: Carvin C66 hebraucht, Haar Strat gebraucht und ein Bogner Helios Eclpise. Hab ich allerdings zurückgeschickt.
- Bassfuss
- Beiträge: 5134
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gibson ES 335
Die Frage ist, was Du Dir von der ES versprichst. Ich bin ja nur Drummer, aber soviel begreife ich. Von welchem Instrument oder welcher Gitarre will man zur ES? Ohne Zweifel eine tolle Gitarre. Aber wohin möchte man. DAS ist die entscheidende Frage. Nicht die, ob man eine ES kaufen soll oder eben nicht. Tony, ick liebe Dir, aber dit mußte Dir klarmachen, wa. Ich bitte den berlinerenden Kollegen zu entschuldigen. Also, ich meine ja nur..... Hat nicht Boon Gould eine Es über einen JC 120 gespielt?
- Bassfuss
- Beiträge: 5134
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Gibson ES 335
... und bei dem Thema immer Ibanez nicht vergessen.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Gibson ES 335
Also, ES ist ja nu mal ein absoluter Klassiker. Und ich steh eben nun ma auf Klasssiker. So wie Strat, Tele und Les Paul. Wo ich da jetzt genau hin will kann ich nicht sagen. Aber die Optik ist einfach nur geil klassisch. Und der Sound sowieso. Honky Tonk Women ist mir einer ES eingespielt. Gibt es einen besseren Sound? Nein! So what? Gimme Gimme the honky tonk blues
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Gibson ES 335
Icke liebe dir ooch, wa!
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Gibson ES 335
Spanish Tony hat geschrieben:Unterwegs!
Oscar Wilde ist stolz auf Dich!
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Gibson ES 335
…und Gregor wird dich lieben!
Aber denk dran: Auch die Firebird war ein Klassiker…
Aber denk dran: Auch die Firebird war ein Klassiker…

Zuletzt geändert von Keef am Di 9. Apr 2019, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.