Beitragvon Aldaron » So 22. Sep 2019, 09:23
Na gut, auf vielfachen Leserwunsch:
Kilchoman war für mich eine Offenbarung. Der Machir Bay war seit langem mal wieder ein Whisky aus Islay, der mich überraschen konnte.
Ansonsten ist der Laphroaig Quarter Cask mein Tafelwhisky. Den 10-Jährigen mag ich dagegen seltsamerweise gar nicht.
Ardbeg Ten wurde schon genannt. Den Corryvreckan liebe ich auch. Und auch dem Uigedail bin ich durchaus zugeneigt.
Gestern hab ich mir einen Bowmore Darkest 15 gekauft. Einfach, weil ich mal einen Bowmore haben wollte.
Das wären so die Islays, die ich besonders mag.
Ansonsten:
Springbank! 15 Jahre. Da gibt's auch ne Version mit Fassstärke. Sehr fein!
AnCnoc 10 Jahre, wenn es mal ein Whisky sein darf, der ganz samtig leicht den Gaumen umschmeicheln soll.
Irisch: Green Spot, Yellow Spot.
USA: 1776 Bourbon.
So ungefähr sieht meine optimale Whiskybar auszugsweise aus. Islay ist schon meine liebste Insel, ab und zu lupf ich aber gern auch mal woanders hin.
Tschüß!