NOS Mullards
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
NOS Mullards
So, eben bei TAD 2 schöne alte Mullards bestellt. Eine Brimar 12AX7 wenn beim Realtone mal die Vorstufe abraucht. Und einen schöne Mullard GZ34 wenn beim Realtone die Gleichrichterröhre abraucht. Da ist auch aktuell eine NOS drin. Standard Röhren halten das nicht lange aus.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: NOS Mullards
Eine NOS GZ34 habe ich in meinem THC auch. Ist auch eine Mullard, aber als Philips Miniwatt gelabelt.
Ich höre den Unterschied ggü. einer Standardröhre, obwohl es "nur" eine Gleichrichterröhre ist.
Ich höre den Unterschied ggü. einer Standardröhre, obwohl es "nur" eine Gleichrichterröhre ist.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: NOS Mullards
Ich musste alle 2 Jahre die Gleichrichterröhre wechseln. Die Mullard hält jetzt schon 5 Jahre
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: NOS Mullards
Wie hat sich das bemerkbar gemacht?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: NOS Mullards
Aus! Dunkel! Nix mehr!
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: NOS Mullards
Upps, das hatte ich noch nie. Hatte vorher die TAD-Röhren, die sind für aktuelle Ware gar nicht schlecht.
Aber was die Haltbarkeit angeht, geht nix über NOS-Röhren.
Im Little Lenny hab ich NOS 6L6.
Aber was die Haltbarkeit angeht, geht nix über NOS-Röhren.
Im Little Lenny hab ich NOS 6L6.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: NOS Mullards
Bei mir waren es auch die TADs die durchgebrannt sind
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: NOS Mullards
Das schaffen nur echte Kerle!
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: NOS Mullards
Spanish Tony hat geschrieben:Bei mir waren es auch die TADs die durchgebrannt sind
Liegt wahrscheinlich an den Schrott-Amps, die Du spielst

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: NOS Mullards
Spanish Tony hat geschrieben:Bei mir waren es auch die TADs die durchgebrannt sind
Liegt wahrscheinlich an den Schrott-Amps, die Du spielst

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: NOS Mullards
Doppelt hält besser!
Vielleicht auch deshalb deine Röhren, weil du ja zwei (?) Bludos hast.
Vielleicht auch deshalb deine Röhren, weil du ja zwei (?) Bludos hast.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: NOS Mullards
Markus hat geschrieben:Spanish Tony hat geschrieben:Bei mir waren es auch die TADs die durchgebrannt sind
Liegt wahrscheinlich an den Schrott-Amps, die Du spielst![]()
Der war gut.

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: NOS Mullards
Machen wir uns nichts vor, eine alte Mullard oder Brimar an V1 ist so richtig schön fleischig
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: NOS Mullards
Genau! Wie die Schenkel einer drallen Almdudlerin!
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“