Corona-Koller ...

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Großmutter » Di 31. Mär 2020, 15:03

...Sicherung?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Spanish Tony » Di 31. Mär 2020, 15:22

Das wäre dann günstig. Morgen geht es zum Tech

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7167
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Matt 66 » Di 31. Mär 2020, 16:23

Hat der auf???

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Spanish Tony » Di 31. Mär 2020, 16:35

ja

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7167
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Matt 66 » Di 31. Mär 2020, 17:51

Aber nur auf dem Postweg, oder?
Sonst müßte ich ihn jetzt glatt anzeigen...

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Läster Paul » Di 31. Mär 2020, 18:51

Mit einem Line6 wäre das nicht passiert. :mrgreen:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5439
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Keef » Di 31. Mär 2020, 18:59

Oder nem Engl :laughter:

Bild

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8101
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Reinhardt » Di 31. Mär 2020, 20:08

Läster Paul hat geschrieben:Mit einem Line6 wäre das nicht passiert. :mrgreen:


Meine Erfahrung sagt: Doch! :mrgreen:

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Cat Carlo » Di 31. Mär 2020, 21:23

Keef hat geschrieben:Oder nem Engl

Träum was anderes. Die haben auch Macken.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5439
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Keef » Mi 1. Apr 2020, 12:15

Spanish Tony hat geschrieben:… Ich meine, es hätte auf der Rückseite geblitzt

Hoffen wir dass es nur die Sicherung war.
Bei meinem Twin Reverb hatte es auch ma geblitzt… das wurd verdammt teuer. :mad:


Cat Carlo hat geschrieben:Träum was anderes. Die haben auch Macken.

Alle bis auf meinen BR haben/kriegen Macken :tongue:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Spanish Tony » Mi 1. Apr 2020, 12:20

Ich hoffe nur, dass es nicht der AÜ ist. Der ist nämlich von IGPW und nicht mehr erhältlich

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8101
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Reinhardt » Mi 1. Apr 2020, 20:14

Dann hat er eh nix getaugt! Sei froh, dass er sich verabschiedet hat. :cuddle:

Kaufst Du halt einen Mercury Magnetics. ;-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Spanish Tony » Mi 1. Apr 2020, 21:28

Die MMs haben eine unnatürliche Wärme, die einfach nur Vintage suggerieren sollen. Ich hab da eine klare Meinung zu :mag:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Läster Paul » Do 2. Apr 2020, 00:31

Der AÜ geht so schnell nicht kaputt, eigentlich nur, wenn kein Lautsprecher dranhängt und der Amp dann richtig aufgedreht wird. Bei kleineren Pegeln überstehen die das. Nur vom Einschalten eher unwahrscheinlich.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8101
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Reinhardt » Do 2. Apr 2020, 11:16

Also bei mir wurden schon zwei AÜs geschrottet, beides bei hochwertigen Amps, die nur aufgrund von Fehlern in der Endstufe respektive der Lastwiderstände der Röhren, mit abrauchten. Ich hielt das bis dahin auch nur für möglich, wenn man den Amp aufreißt, aber am Lautsprecherkabel gespart hat. ;-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8101
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Reinhardt » Do 2. Apr 2020, 11:17

Spanish Tony hat geschrieben:Die MMs haben eine unnatürliche Wärme, die einfach nur Vintage suggerieren sollen. Ich hab da eine klare Meinung zu :mag:

Ich hatte jetzt gedacht, Du sagst, die MMs seien Dir zu analytisch-dynamisch. Sprich, zu dumbelesk.
:think:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Läster Paul » Do 2. Apr 2020, 15:57

Reinhardt hat geschrieben:Also bei mir wurden schon zwei AÜs geschrottet, beides bei hochwertigen Amps, die nur aufgrund von Fehlern in der Endstufe respektive der Lastwiderstände der Röhren, mit abrauchten.

Hätte ich nicht gedacht. Was ist da genau passiert?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8101
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Reinhardt » Do 2. Apr 2020, 16:31

da gab es wohl einen Kurzen in der Röhre, was deren Lastwiderstand hat durchgehen lassen, das hat wohl dann den Aü wiederum durchschmoren lassen.
Interessanterweise beide Male bei 6L6-Röhren. Unterschiedliche Hersteller/Fabriken aber.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Läster Paul » Do 2. Apr 2020, 16:57

Klingt logisch. Ich schätze mal, beim Spanier siehts so aus:
https://www.tube-town.de/ttforum/index. ... 934.0.html

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Corona-Koller ...

Beitragvon Spanish Tony » Do 2. Apr 2020, 17:04

Vermutlich! Morgen werde ich mehr wissen


Zurück zu „Verschiedenes“