
Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Mein liebster Dealer hat mich angefixt - und der Stoff is spitze… 

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Bestellt. Morgen kommt die Superluxus-Edition mit Buch und Brussels Affair.
Das Steel Wheels Paket mit dem geilen Live Auftritt in Atlantic City 1989 leg ich mir auch noch zu
Kostet nur 47,95 Euro
Das Steel Wheels Paket mit dem geilen Live Auftritt in Atlantic City 1989 leg ich mir auch noch zu

Kostet nur 47,95 Euro
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Dann ist ein Mittagessen im Pflegeheim von Keith ja schon mal finanziert!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Reinhardt hat geschrieben:Dann ist ein Mittagessen im Pflegeheim von Keith ja schon mal finanziert!
Sieh´s mal so: Jeder halbwegs vernünftige Zerrer kostet auch 100 Euro


Und um dem Ganzen noch die Krönung aufzusetzen: HALLO TONY, meen Gudsor, hab mir soeben auch die Monosammlung der Rolling Stones zum Spottpreis von 144,90 Euro bestellt




Ich hab also am Wochenende was zu tn

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album

- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
spanking the plank hat geschrieben:Reinhardt hat geschrieben:Dann ist ein Mittagessen im Pflegeheim von Keith ja schon mal finanziert!
Sieh´s mal so: Jeder halbwegs vernünftige Zerrer kostet auch 100 EuroUnd den hab ich mir jetzt erspart
![]()
Und um dem Ganzen noch die Krönung aufzusetzen: HALLO TONY, meen Gudsor, hab mir soeben auch die Monosammlung der Rolling Stones zum Spottpreis von 144,90 Euro bestellt![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hab also am Wochenende was zu tn
Mit dem Zerrer finanziere ich aber einen armen Schlucker, der im Hinterhof Platinen zusammenlötet ...

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Reinhardt hat geschrieben:spanking the plank hat geschrieben:
Sieh´s mal so: Jeder halbwegs vernünftige Zerrer kostet auch 100 EuroUnd den hab ich mir jetzt erspart
![]()
Und um dem Ganzen noch die Krönung aufzusetzen: HALLO TONY, meen Gudsor, hab mir soeben auch die Monosammlung der Rolling Stones zum Spottpreis von 144,90 Euro bestellt![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hab also am Wochenende was zu tn
Mit dem Zerrer finanziere ich aber einen armen Schlucker, der im Hinterhof Platinen zusammenlötet ...
Mr. OC Dee Fuller

- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Ich bestimmt nicht. 

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Den Ossi aus Leipzig?



- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Den auch bisweilen. 

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Seit Freitagabend 11.09.20 habe ich die Goats Head Soup Superedition. Bis auf die Blue Ray habe ich bisher alles (mehrfach) gehört.
Der Klang auf der "Original"-CD (ich bin kein Plattenfreak mehr wegen Gekratze, Geknacke, Knistern, sonstigen Macken und dem "Umlegezwang" nach Seite 2 nach gefühlt max. 25 Minuten) ist in der Tat Klassen besser, nicht mehr so muffig und undifferenziert wie beim Original.
CD 2 Bonus hat mit Scarlett, Criss Cross und dem 2. Stück (Name entfallen) Songs drauf, die man ruhig auf die Platte anno 1973 hätte draufbringen können. Sie gefallen mir. Angie klingt im neuen Mix sehr gut. Die Live CD Brussels Affair gefällt mir auch. Schade finde ich, dass Mick Taylor "Gimme Shelter" verhunzt, weil er hier dauersoliert, anstatt songdienlich ein Rhythmusgewebe mit Keith Richards aufzubauen, wie der gute Keith das ja ganz allein auf dem "Let It Bleed"-Original anno 1969 geschafft hat. Das hat sicher auch Keith Richards genervt. Rhythmisch gefallen mir daher die Stones mit Ronnie Wood, was Liveaufnahmen angeht, wegen dieser Verzahnung der Rhythmusgitarren besser. Ich sage nur: Atlantic City 1989. Dieses 3er CD-Set habe ich gerade zuhause von einem Kollegen ausgeliehen, das sind 2 1/2 Stunden Stones-Live vom Feinsten (Es ist die Bootleg-Ausgabe von 1990, abgemischt von Bob Clearmountain). Andererseits sind die Stones live mit Mick Taylor gitarrensolistisch besser aufgestellt gewesen. Midnight Rambler auf der Brussels Affair dauert live über 12 Minuten und hat ein verschärftes Tempo
Wenn mir sonst noch was auffallen sollte, werde ich es ggf. kundtun (oder auch nicht)
Der Klang auf der "Original"-CD (ich bin kein Plattenfreak mehr wegen Gekratze, Geknacke, Knistern, sonstigen Macken und dem "Umlegezwang" nach Seite 2 nach gefühlt max. 25 Minuten) ist in der Tat Klassen besser, nicht mehr so muffig und undifferenziert wie beim Original.
CD 2 Bonus hat mit Scarlett, Criss Cross und dem 2. Stück (Name entfallen) Songs drauf, die man ruhig auf die Platte anno 1973 hätte draufbringen können. Sie gefallen mir. Angie klingt im neuen Mix sehr gut. Die Live CD Brussels Affair gefällt mir auch. Schade finde ich, dass Mick Taylor "Gimme Shelter" verhunzt, weil er hier dauersoliert, anstatt songdienlich ein Rhythmusgewebe mit Keith Richards aufzubauen, wie der gute Keith das ja ganz allein auf dem "Let It Bleed"-Original anno 1969 geschafft hat. Das hat sicher auch Keith Richards genervt. Rhythmisch gefallen mir daher die Stones mit Ronnie Wood, was Liveaufnahmen angeht, wegen dieser Verzahnung der Rhythmusgitarren besser. Ich sage nur: Atlantic City 1989. Dieses 3er CD-Set habe ich gerade zuhause von einem Kollegen ausgeliehen, das sind 2 1/2 Stunden Stones-Live vom Feinsten (Es ist die Bootleg-Ausgabe von 1990, abgemischt von Bob Clearmountain). Andererseits sind die Stones live mit Mick Taylor gitarrensolistisch besser aufgestellt gewesen. Midnight Rambler auf der Brussels Affair dauert live über 12 Minuten und hat ein verschärftes Tempo

Wenn mir sonst noch was auffallen sollte, werde ich es ggf. kundtun (oder auch nicht)

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Euphorisch ist aber anders
Und was ist mit den Mono Mixes?

Und was ist mit den Mono Mixes?
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Spanish Tony hat geschrieben:Euphorisch ist aber anders![]()
Und was ist mit den Mono Mixes?
Die Mono-Mixe habe ich bei am 10.09.20 jpc bestellt, die sind noch nicht angekommen. Alle schimpfen auf Amazon, aber meine Goats Head Soup Superedition war am 11.09.20 zugestellt, auch am 10.09.20 bestellt.
Die Goats Head Soup Remixe finde ich sehr gut, hab ich ja schon gesagt. Das Live Konzert aus Brüssel gefällt mir auch, bis auf die von mir kritisierte Dauersoliererei von Mick Taylor bei dem ein oder anderen Song. Aber, what the fuck, es war ein Live-Konzert, da kann man das mal machen


- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Das sogenannte Steel Wheels Paket (für knapp 48 Euro bei Amazon) enthält das legendäre Atlantic City Konzert 1989 auf 2 CDs nochmals neu abgemischt und restauriert, die DVD und eine SD-Blueray vom Livekonzert von Atlantic City, eine zusätzliche CD mit von den Stones auf der Tour gespielten Titeln, die nicht auf der sog. "Setlist" standen sowie eine DVD vom Japan-Konzert im Tokyo Dome im März 1990. Ich habe einen Fernsehmitschnitt des japanischen Fernsehens von diesem Auftritt auf DVD. Das ist aber von der Bildqualität her so miserabel, dass man es sich nicht gerne anschaut, obwohl der Auftritt gut war und auch klanglich o. k. ist. Schon deswegen muss ich mir das Steel Wheel Package zulegen.
Erscheint am 25. September 2020.

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Für mich sind die Stone auf Atlantic City nur noch eine Cover Band. Das authentische, gefährliche ist weg 
Und Ron fand ich nur in den ersten 1-2 Jharen gut

Und Ron fand ich nur in den ersten 1-2 Jharen gut
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Siehste, so unterschiedlich sind die Vorlieben bzw. Geschmäcker. Ich finde Atlantic City großartig 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album

- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Spanish Tony hat geschrieben::ontopic: Ich finde den neuen Mix einfach nur grossartig. Jeder Song gewinnt enorm
...ist das wirklich so wichtig? Lag das "Authentische und Gefährliche" nicht manchmal auch in dem damaligen, im Vergleich zu heute, Lo-Fi-Approach? Oder wie auch immer ...ich bin jedenfalls bis heute mit meinen Stones-Alben so wie sie sind glücklich. Und ich hab sie, durch glückliche Fügung, alle bis zur "It's only Rock'nRoll ..." in den Original-Jahrgängen und -Mixen vorliegen. Ist das wichtig? Irgendwie auch ...oder?
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Talk is cheap (Deluxe Box Set) hab ich mir jetz endlich auch noch bestellt 
Nur so nebenbei bemerkt

Nur so nebenbei bemerkt
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Goats Head Soup...ein unterbewertetes Album
Keef hat geschrieben:Talk is cheap (Deluxe Box Set) hab ich mir jetz endlich auch noch bestellt
Nur so nebenbei bemerkt
Dito

What The Fuck, It´s only Rock´n Roll



Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“