Matt 66 hat geschrieben:Einen Kapo braucht man eigentlich nur als Solist.

Matt 66 hat geschrieben:Einen Kapo braucht man eigentlich nur als Solist.
Markus hat geschrieben:Ich habe mich mal mit dem Thema E-Gitarre und Capo jetzt ein bisschen systematischer befasst und echt coole Lösungen gefunden. Selbst nach fast fünf Jahrzehnten Klampfen gibt es immer noch etwas zu lernen. Ich nutze eines meiner Capos mit Rändelschraube. Es reicht die Schraube so weit festzuziehen, dass der Capo gerade noch auf dem Hals bleibt. Dann verstimmt sich nix und die Intonation stimmt auch!
Markus hat geschrieben:Reicht ja auch, wenn der Besitzer der (Gitarren- und Capo-) Teile immer "spacker" wird![]()
![]()
linus hat geschrieben:Bedenke Markus - als Fußballer und Gitarrist hast Du eine "optische Vorbildfunktion"
Reinhardt hat geschrieben:Das "Fischmaul" oder die mit der Rändelschraube?
Oder gibt es nicht auch noch ein Schnellklemmkapo von denen, so eine Art "Schere"?
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“