Und zwar suche ich dieses Forum auf wegen einem speaker problem
was allerdings irgendwie schwierig ist
folgendes:
Ich spiele eine twin reverb 65´er reissue welcher vom Tonehunter in Köln ein wenig umgebaut wurde um dieses Brett harte rauszubekommen und alles ein wenig gefälliger zu machen. Der Bass ist auch nicht mehr so ultra "tight" sondern eher "loose" und die höhen wesentlich kontrollierter und nicht mehr so schmerzend.
(sorry wegen dem english aber so kann ichs am besten beschreiben)
Er ist jetzt eher ein lonestar statt nem stiletto ^^.
Spielen tue ich ne knopfler signature mit kloppmann pickups, und jetzt kommts: ne Ibanez Jem
Ich liebe beide spielstile und musikrichtingen und man bekommt auch wirklich klasse sounds hin mit der Jem in verbindung mit meinem Tubefactor.
Aaaaaaber
Egal ob mit strat oder jem , wenn verzerrt richtig gas gebe klingts alles verwaschen und undiferenziert (klar is auch n fender und kein diezel)
Zudem was mich irwitzig stört ist das der Sound auch wesentlich unreiner wird wenn ich mit voller lautstärke (vol. 3,5) spiele als wenn ich mitm volume pedal das ganze input signal herunterfahre (bedämpft halt ziemlich) und folglich leiser bin.
Und das kommt meiner meinung nach voll von den speakern.
Ich hätte gerne einen Speaker der nicht kratzig klingt auf irgendeine art und weise und vlt auch nicht diesen hochmitten nock hat wie bisher (teilweise wahnsinnig nervig mit der Jem), nicht schrill klingt und einen definierten bass von sich gibt.
Aber trotzdem (und das ist denke ich das problem) den verstärker clean (weswegen ich das teil liebe) noch nach Fender klingen lässt.
Ich weis es ist mal wieder so ein sonderfall-thema. Aber wär mal gut zu hören was euch so dazu einfällt.
Einen anderen Amp kaufen kommt nicht in Frage da ich finanziell absolut nicht in der lage bin und eig auch ziemlich zufrieden bin mit meinem Sound (bis auf die angesprochenen Sachen) und ich zudem nicht mit 2 amps auf der bühne und im proberaum stehen will.
Schonmal Danke für die Beiträge

Grüße Björn