Klingt gar nicht verkehrt

Matt 66 hat geschrieben:Und wer will sowas heute noch hören? Außer Dir natürlich...
Reinhardt hat geschrieben:Soso, die 52er RI war Dir also nicht schick genug?
Ah, ich vergaß, Esche.
spanking the plank hat geschrieben:Reini,
alte Sun Records Songs und andere 50er und 60er Knaller brachial rübergebracht:
z. B. (My gal is) Red Hot, Seven Days To Rock, You Ain´t Nothing But Fine, Slow Down, Heartbreak Hotel, Shake Your Money Maker, Mellow Down Easy,
Real Wild Child, Get Rhythm, Peroxide Blonde In A Hopped Up Model Ford, White Lightning, Hello Little Girl, Sea Cruise, Sea Of Love, California Sun,
Tallahassee Lassie, Get Out Of Denver, Mystery Train, Shake Your Hips, Shake, Rattle & Roll, The Price Of Love, Kansas City von Wilbert Harrison usw.
Reinhardt hat geschrieben:spanking the plank hat geschrieben:Reini,
alte Sun Records Songs und andere 50er und 60er Knaller brachial rübergebracht:
z. B. (My gal is) Red Hot, Seven Days To Rock, You Ain´t Nothing But Fine, Slow Down, Heartbreak Hotel, Shake Your Money Maker, Mellow Down Easy,
Real Wild Child, Get Rhythm, Peroxide Blonde In A Hopped Up Model Ford, White Lightning, Hello Little Girl, Sea Cruise, Sea Of Love, California Sun,
Tallahassee Lassie, Get Out Of Denver, Mystery Train, Shake Your Hips, Shake, Rattle & Roll, The Price Of Love, Kansas City von Wilbert Harrison usw.
Schöne Auswahl, aber ich sehe bei den Songs nicht die Schwierigkeit darin, sie im 70er-Stil härter zu holzen, sondern sie vielmehr authentisch spielen zu können. Das Können vorausgesetzt, hat man DANN erst das Privileg, dass man sie natürlich auch ironisch brechen darf ...
Spanish Tony hat geschrieben:Die frühen Teles waren doch eher weich. Erst ab Mitte der 50er wurde es scharf. Und ein 45er kann sehr weich klingen.
Bei der Songauswahl stimme ich zu. Ich könnte das nicht spielen.
Matt 66 hat geschrieben:Manchmal würde auch schon ein Hörgerät helfen.
spanking the plank hat geschrieben:Let´s Work Together von Canned Heat ist das Paradebeispiel dessen, was mir vorschwebt.
Es ist ein Cover von "Let´s Stick Together" von Wilbert Harrison - und was für eins. Millionenfacher Hit.
Die Leute mögen das. Anderes Beispiel: I Hear You Knocking von Dave Edmunds. Wer jemals die lahme Originalversion gehört hat, weiß, was ich meine.
Aber die NOCH geilere Version dieses Songs ist die von Status Quo im Rahmen ihres damaligen Rock´n`Roll Medleys (Single).
So soll das klingen, if You Know what I mean.