
Der Junge will was vom Leben und vom feinsten und das Original. Also machen wir hier keine halben Sachen

spanking the plank hat geschrieben:Wenn Du noch verraten könntest, wo es "das Original", also den alten Lautsprecher gibt, wäre das unter Umständen hilfreich.
Und: wenn man bei Tube Town oversized 112 cabinet, bekommt den Mittelfinger in Form von "Jibbet niet" (wie de Kölsche zu sagen pflegen).
Da muss man mit den Jungs vermutlich fernmündlich korrespondieren. Und dann bleibt immer noch die Gewichtsfrage. Wenn ich das kg mäßig allews addiere (nicht finanziell) komme ich für ein schnödes 112er Cabinet auf weit über 25 kg mit Speaker. Das nervt mich. Das ist way too much.
Ich bin keine 18 mehr.
spanking the plank hat geschrieben:Wenn Du noch verraten könntest, wo es "das Original", also den alten Lautsprecher gibt, wäre das unter Umständen hilfreich.
Und: wenn man bei Tube Town oversized 112 cabinet eingibt, bekommt man den Mittelfinger in Form von "Jibbet niet" (wie de Kölsche zu sagen pflegen).
Da muss man mit den Jungs vermutlich fernmündlich korrespondieren. Und dann bleibt immer noch die Gewichtsfrage. Wenn ich das kg mäßig allews addiere (nicht finanziell) komme ich für ein schnödes 112er Cabinet auf weit über 25 kg mit Speaker. Das nervt mich. Das ist way too much.
Ich bin keine 18 mehr.
Läster Paul hat geschrieben:Was ist denn oversized? Die Box im Link von mir ist ja auch etwas grösser als eine einfache 1x12.
Ich finde auch, das eine 2x12 besser klingt als 1x12. Zumindest im Raum fürs ohr, wenn du abnimmst, ist es egal.
Die Frage wäre, ob zwei 1x12 boxen nebeneinander nicht den gleichen Effekt haben.
PCL Vintage Amp hat mal geschrieben, das 1x12 am besten klingt, und das man deswegen in Boxen mit mehreren Lautsprechern Trennwände einbauen sollte. Dann kann man die Boxen auch einzeln nebeneinander stellen, oder nicht?
Zwei Boxen nebeneinander klingen auf jeden falls besser als eine alleine. Richtig geil kommt das mit zwei Verstärkern, dann sind verschiedene Lautsprecher möglich, weil sich Lautstärkeunterschiede der Speaker ausgleichen lassen! Kann ich nur empfehlen, das mal auszuprobieren.
Ein sehr guter, leichter Lautsprecher ist der Celestion G12-30, ist aus den 80ern und war bei Ebay so um die 40 Euro zu haben.
Markus hat geschrieben:Hat eigentlich irgendwer von Euch (echte) Erfahrung mit Electro Voice-Speakern? Ich würde gerne mal einen meiner Amps an eine 2x12er EV-Box hängen. Vor fast 40 Jahren hatte ich mal einen kleinen Son of Boogie-Combo mit einem EV - aber ich kann mich nicht mehr an den Sound erinnern
Markus hat geschrieben:Hat eigentlich irgendwer von Euch (echte) Erfahrung mit Electro Voice-Speakern? Ich würde gerne mal einen meiner Amps an eine 2x12er EV-Box hängen. Vor fast 40 Jahren hatte ich mal einen kleinen Son of Boogie-Combo mit einem EV - aber ich kann mich nicht mehr an den Sound erinnern
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“