die Welt ist ungerecht

7enderman

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon 7enderman » Mi 16. Feb 2011, 12:09

Schönes Deckenshaping Stephan und ja... da muss die Band weg :-)

step by step

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon step by step » Mi 16. Feb 2011, 12:31

hi Mike,

das ist die Paula aus der Gibson 80er Heritage-Serie ...

(da hast du mir, im damals grünen, auch schon ein paar recherche-tipps hinterlegt,
da es "offiziell" keine in einer goldtop-ausführung geben dürfte.)

an der axt merkt man wirklich, dass Gibson in dieser serie
versucht hat, an die alten "tugenden" anzuknüpfen ...

ob es nun das decken-shaping ist oder das tiefschwarze ebenholz-griffbrett ...
die axt klingt rundherum geil! ...

... wenn du deine "schöne" endlich hast, hinterlege doch ein
review ... das würde mich schon interessieren!

gruß
stephan

7enderman

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon 7enderman » Mi 16. Feb 2011, 13:19

Moin Stephan,
der rote Samt ist schon rausgelegt für das Guitarporn Shooting :-)
Und ja klar - sie wird gegen meine HB Messlatte antreten müssen und das ist nunmal die Staufer.

War übrigens einer der Gründe das ich mich bei aller Perfektion von der PRS getrennt habe - bei einem Gig hatte ich PRS und Staufer mit und in allen Publikumkritiken kam nachher bei rum das ich einen richtig fetten, positiven Soundsprung gemacht hätte als ich von der PRS auf die Staufer gewechselt hatte.

Ist mehrfach passiert und das Argument PUs kann auch nicht gelten, da in beiden Staufer 57er drin waren.


Von daher... war eine wundervolle Gitarre, aber ich denke der Tausch (mehr ist es finanziell eigentlich nicht) wird für mich und auch die Band ein guter gewesen sein.

Nicknack

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon Nicknack » Mi 16. Feb 2011, 16:53

7enderman hat geschrieben: die Welt ist ungerecht


Das will ich hoffen - am Ende bekäme ich sonst, was ich verdiene ;)

Schöne neue Geige, erinnert an Michael Bloomfield.
Ich mag an diesen geagten Insturmenten besonders, dass die vernickelte (chrome sucks anyway) Hardware nicht mehr so fabrikneu aussieht.

Viel Spaß!

Nick

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon linus » Mi 16. Feb 2011, 19:28

"bei einem Gig hatte ich PRS und Staufer mit und in allen Publikumkritiken kam nachher bei rum das ich einen richtig fetten, positiven Soundsprung gemacht hätte als ich von der PRS auf die Staufer gewechselt hatte."


... das hieße also, daß Dich Kommentare der Zuhörer ( nennen wir sie Musikerpolizei) dahingehend beeinflussen können, daß Du Dich als Folge von einer Gitarre trennst ?!? Auch der eigene Fanclub vermag diese Unterschiede seltenst zu hören - meistens erkennen sie den Git.Wechsel an der anderen Farbe ("gerade hast Du doch so ne holzfarbene gespielt - und jetzt eine mit Farbe..).
Oder man hat bekannte Mit-Gitarristen dahingehend informiert, daß man sich seines Sounds nicht sicher sei, dann bekommt man eine entsprechende Antwort.

Worauf ich hinauswill: wenn mir der Sound einer Gitarre nicht gefällt, dann trenne ich mich davon, brauche aber nicht die "Hilfe" von Zuhörern. Wenn mir nach dem Gig Jemand sagt (auch wenn es "mir genehme" Bekannte sind), daß bei der einen Gitarre der Sound aber etwas fetter sei, dann ist das halt so (lag wohl an der Strat - die aber auch nicht so klingen soll wie die Les Paul - die auch nicht so klingen soll wie die PRS...!), läßt mich aber nicht an meinen Instrumenten zweifeln.

Was machst Du denn, wenn plötzlich regelmäßig über Deinen geliebten Original-Blackface-Super abfällig beschieden wird - der doch für Dich als die Referenz schlechthin gilt (und nur die "echten" alten, alles andere ist ja einfach nix...) - wird der dann auch gegen die neueste point-to-point-Kreation ausgetauscht ?!?

Linus

7enderman

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon 7enderman » Do 17. Feb 2011, 00:17

nene, das ist nur ein weiterer bestätigender Mosaikstein.
Nicht Meinungsbildend, nicht der Auslöser

Aussschlaggebend war eine Session, wo ich nach 2,5Jahren mal wieder ausgiebig Paulas spielen konnte.
Und der Trigger waren eine alte Tokai und eine 59er Ri.
Umgehängt, Amp an und alles gut.
Besser ?
Nein, aber anders und genau so anders wie ich jetzt gerade Bock drauf habe.

Was also Leute sagen interessiert mich erstmal überhaupt nicht.
Wenn man sich mit so einem Gedanken schwanger trägt (und sich auch schönreden muss so eine wunderschöne Gitarre abzugeben), ist eine Bestätigung aus dem Publikum (völlig fremde Leute, keine Musiker, auch nicht Musikerpolizei, sondern stinknormales Publikum) das eine andere Gitarre (und die Staufer ist schon lange meine absolute Messlatte für Humbucker Sounds) da einen drauflegt schon eine Aussage die man mit einfliessen lassen kann, wenn man eh nicht völlig zufrieden ist.
Hat nie einer gesagt das die PRS schlecht klänge, aber wenn im Publikum schon ankommt dass sie gegenüber der Staufer abfällt, spricht das gar nicht gegen sie, sondern für meine Staufer
Bestärkt mich aber darin das mein Gedanke durchaus richtig war.

Ist es dem reinen Feierpublikum egal was man da gerade spielt... ? Klar - die wollen feiern und wenn die Band rockt kannst Du auch eine Zigarrenkiste mit Saiten bespannen.


Der Super steht alleine wegen seiner Lautstärke oft in der Kritik, der hat mich aber wie meine Gitarren, die garantiert bleiben auch anders gepackt.
Was nicht heißt das man nicht auch dann und wann gepackt wird und irgendwas kauft was "höher schneller weiter" sein soll.
Am Ende des Tages mach ich dann den Super, oder den Realtone an und weiß das ich nichts mehr suchen brauch.
Für meinen heutigen Musikgeschmack geht nicht mehr "besser" nur noch "anders"

Also pack den Hobbyfreud wieder ein, kein Grund für tiefgreifende Psychoanalyse.
Ich hatte schlicht wieder Bock auf Paula und die Geige zu der ich die geringste emotionale Beziehung hatte musste gehen

Dregen

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon Dregen » Do 17. Feb 2011, 00:32

7enderman hat geschrieben:Ich hatte schlicht wieder Bock auf Paula und die Geige zu der ich die geringste emotionale Beziehung hatte musste gehen


....und genau dieser letzte Satz hätte eigentlich gereicht ;)

7enderman

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon 7enderman » Do 17. Feb 2011, 00:40

oder so :-)

EL PISTOLERO

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon EL PISTOLERO » Fr 18. Feb 2011, 17:10

7enderman hat geschrieben:nach genauer Recherche ist das eine Custom Authentic von 2002 in der aged Version.
Die hat die Factory schon so "kaputt gemacht" aber nicht zwingend Herr Murphy. Da gab es solche und solche.

Sie hat aber ein Zertifikat von Gibson dabei, das ich aber noch nicht in Händen halte.

Mir wäre es aber egal wer das Aging gemacht hat


Ja, ist eigentlich auch egal!
Ich war wohl im Irrglauben, dass alle diese Gibsons von Murphy gealtert würden. Aber dafür gibt´s vielleicht schon zu viele davon, als dass er das hätte schaffen können? Wobei ich keine wirkliche Vorstellung habe, wie lange er für eine brauchen könnte...

Goldtop ist auf jeden Fall immer G E I L !!!! :tongue2:

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon lady starlight » Fr 18. Feb 2011, 17:26

...so, jetzt komm ich:

:mrgreen:

lgls

7enderman

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon 7enderman » Fr 18. Feb 2011, 19:21

Mit dem richtigen Outfit rockt auch diese Planke :-)

Würde ich als Einstellungstest für neue Gitarristen in der Band
einführen.

Gebuchter Gig beim örtlichen 1% Motorradclub und vor´m Auftritt das Ding in die Hand gedrückt.
Wer das durchzieht kann bleiben :-)

toptears

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon toptears » Fr 18. Feb 2011, 20:00

7enderman hat geschrieben:Mit dem richtigen Outfit rockt auch diese Planke :-)


Gebuchter Gig beim örtlichen 1% Motorradclub und vor´m Auftritt das Ding in die Hand gedrückt.
Wer das durchzieht kann bleiben :-)



Da würde ich aber zusehen, daß ich meinen Arsch ständig an einer festen Wand habe oder mir eine Betonplatte hinten in die Hose packen.

Satch

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon Satch » So 20. Feb 2011, 14:27

Hi,

ich hab´s ja schon im ollen Grünen mehrfach geschrieben, dass ich letztlich froh war, als meine PRS verkauft war.
Die Dinger sehen einfach toll aus, klingen aber nicht wirklich überzeugend.

Jede Strat oder Tele hat mehr Charakter bei cleanen oder angezerrten Sounds - und vor allem mehr Druck.

Und dieses komprimierte, gepresste Klangverhalten, das den PRS zu eigen ist, muß man mögen. Das wird bei kräftigeren Zerrsounds sehr deutlich. Mich hat es gestört und irgendwann genervt.
Paulas klingen offener mit wesentlich mehr "Arsch", you know what I mean...

Diese Dinge bemerkt man aber erst so richtig, wenn man die Gitarre im Bandkontext einsetzt, dann ist es aber schon zu spät, da man dann ja den Kauf bereits getätigt hat ;-)
Beim Antesten im Laden klingt das erstmal prima...

Von daher Gratulation zur LP, wenn auch eine Goldtop nicht so mein Ding ist.

Grüße,

Satch

Proxmax

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon Proxmax » So 20. Feb 2011, 15:48

Satch hat geschrieben:Die Dinger sehen einfach toll aus, klingen aber nicht wirklich überzeugend.

sicher klingen die dinger eigen, daher swap ich auch immer die PUs.
in meiner custom zu den genialen 57/08, in meiner artist zu häussels (sehr geil).
man sollte nicht pauschalieren, da jede gitarre erstmal eigen klingt.
fette strats, dünne paulas? war alles schon da.

Bild




Bild

Satch

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon Satch » So 20. Feb 2011, 16:59

Proxmax hat geschrieben:sicher klingen die dinger eigen, daher swap ich auch immer die PUs.
in meiner custom zu den genialen 57/08, in meiner artist zu häussels (sehr geil).
man sollte nicht pauschalieren, da jede gitarre erstmal eigen klingt.


Hallo Proxy,

nichts für ungut, aber so oft, wie du schon die PUs gewechselt hast, fällt es mir schwer, das zu glauben.

Ich hatte ein paar Jahre eine PRS, weiß also schon, wovon ich spreche. Ich hatte damals auch einige angespielt, es lag nicht an MEINER speziell, sondern an der Konstruktion der Teile allgemein.
Ich habe auch noch gute Freunde, die so ein Teil haben, von daher höre ich die Dinger öfter bzw. spiele mal wieder damit und werde immer wieder in meiner Meinung bestätigt.

Interessant finde ich Mikes Aussage zu den Rückmeldungen aus dem Publikum. Ich hatte mich noch diese Woche mit einem Saxofonisten unterhalten und der sagte mir, dass er die PRS, auf der der Gitarrist seiner Band so gerne spielt, klanglich gar nicht gut findet, ihm gefällt dessen LP viel besser. Er findet, sie klingt klarer.
So dumm - oder taub -, wie manche hier immer wieder meinen, sind Mitmusiker und Zuhörer wohl doch nicht.

Aber ich schweife ab. Es ist einfach so: Die Dinger haben diesen nasalen, singenden Sound. Dafür sind sie wohl gebaut und bei Santana funktioniert das auch prima. Sonst habe ich noch niemanden gehört, der damit einen wirklich tollen Sound herausholt. Und mal nebenbei: Wieviele Gitarristen haben nach anfänglicher Begeisterung die Dinger wieder in den Ständer gestellt und gegen Strat oder Paula getauscht? Da fallen mir jede Menge bekannte Gitarristen ein...aber auch einige aus meinem unmittelbaren Umkreis.

Gruß,

Satch

7enderman

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon 7enderman » So 20. Feb 2011, 20:47

Ach Jungens,
keine Grundsatzdiskussionen bitte
Sagen wir so.. als ich sie verkaufsfertig im Auto hatte, habe ich es nicht geschafft früh genug aus dem Büro zu kommen und so war sie noch einmal mit im Proberaum.
Da dann aber wieder mit den originalen McCarty PUs und ehrlich... da kann man echt nur Santana mit spielen.
Zuviel Output, zuviel Kompression, zuviel zuviel zuviel.
Nur Dynamik und Ton zu wenig.
Trotz 50´s Wiring und NOS Pio und Soundneutralisator... wenigsten waren die Brüllbucker beim runterdrehen dann nicht mehr dumpf wie bei Serien PRS sonst üblich.

Da war die Gitarre mit den 57er Staufer schon Welten besser.
Und da ich die 57/08 kenne - doch sind tolle Pickups.
Besser als die Staufer... Geschmackssache, der Kloppmann Jünger sagt so, der Throbak Anhänger so und die Amber Verfechter wieder was anderes.
Heisst - endlich mal wieder Oberklasse PUs vom Paul - die 57/08 spielen da schon mit.

Mit dem richtigen Pickup (aber schon albern eigentlich Gitarren für über 3Mille mit den "falschen" auszuliefern) klingt so eine PRS und da grad die McCarty schon extrem geil, aber eben sehr eigenständig.
Ich halte das gar für einen Pluspunkt. Sie klingen eben nicht wie die alten Klassiker. Sehen nicht so aus und klingen auch nicht so - alles richtig gemacht.


Dregen hat mich mit einem kurzen Einwurf aber daran erinnert worum es aber wirklich ging.

Ich hatte wieder Bock auf PAULA !

Und bei aller Konstruktionsähnlichkeit ist nur eine Paula eben eine Paula - that´s all.


So... 3 Tage noch, dann hol ich die Planke heim

Proxmax

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon Proxmax » So 20. Feb 2011, 21:11

hi satch,
ich wechsele normalerweise nur einmal die PUs - ich habe nur einige gitarren,
daher mag vielleicht der eindruck entstehen.
grüße
klaus

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon Zakk_Wylde » So 20. Feb 2011, 21:16

Ich weiß nicht viel über PRS.

Ich weiß nur eines. Ich habe vor geraumer Zeit ne PRS SC 250 angespielt. Die hatte so einen dermaßen fetten Ton, gerade bei Single-Note Sachen. Das habe ich noch nie gehört. 2.700,- € soll die kosten. Meine Fresse. Das wäre sie wohl wert.

Ich muss mal sehen. Wenn wieder Kohle reinkommt.

7enderman

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon 7enderman » Fr 25. Feb 2011, 23:51

So die Damen.
Die lustige "Durchqueren Sie Deutschland in 4Tagen " Dienstreise hinter mir und Stress mit Nützlichem verbunden und die Paula mitgebracht.
Also...erstmal sie das sooo aus:

http://www.historiclespauls.com/forum/d ... hp?id=1578

http://www.historiclespauls.com/forum/d ... hp?id=1577

Mängel... ja...da sind Lackrisse :-)
Nein... sie hat einen Mangel, sogar einen recht doofen.
Der Vorbesitzer hat wohl mal beim Verstauen in den Koffer seinen Gurt drangelassen und wie das mit Gibson so ist... hat der Gurt oder Teile davon mit der Decke reagiert und einen netten Fleck hinterlassen.
Ok.. der Mangel drückte den Preis etwas, aber dafür das sie sonst absolut so ist wie ich mir meine perfekte Paula vorstelle stört es mich dann doch ein klein wenig.

On stage is da der Arm vor, aber der Gitarrenliebhaber an sich schaut sich das Zeug ja auch so mal an und allein zu wissen dass sie da ist.. argh :-)
Aber egal - Kaufentscheidend war der Klang.
Don´t panic.. es folgt keine Abhandlung über zarten Schmelz mit holzigem Abgang :-)

Der Steg ist eine Rocksau, am Hals singt es das es eine Freude ist.
Die Burstbucker tun es erstaunlich gut, sind mir aber schon zu sehr 59er LP Klang.
Das ist schon ganz schön fett.
Natürlich muss da auch nochmal mein hier noch liegendes 57er Staufer Set zum Test da rein - ist ja schließlich eine 57er ;-)
So oder so deckt die Gitarre von mild bis wild alles ab, spielt sich wie Butter, hängt mit 4.2kg so grad noch orthopädieverträglich am Gurt

Übrigens Gurt - der Chefstyleberater von den Aussensaitern meint ja das so eine Paula tief hängen muss.
Ok... so Kniehöhe ist was für Punks oder den Bassen von Metallica.
Ich brech mir in der Höhe das Handgelenk :-)
Aber immerhin: ich hab heute Nachmittag erstmal einen längeren Gurt gekauft - Paula auf Beatles Höhe sieht Scheiße aus und meine Frevelnylongurte die ich früher spielte kommen da nicht mehr dran ;-)

Sehr geil kommt der Realtone mit der Planke, Master auf, Preamp 15uhr und nur die Paula und Vollgas - Les Paul und in Class A schwitzende EL34er... sehr sehr geil.
Aber erstaunlicherweise kommt sie auch am Super Reverb richtig fett.

Keine Zeit zum Schwafeln... ich geh weiterspielen :-)

Grüße
MIKE

Nicknack

Re: die Welt ist ungerecht

Beitragvon Nicknack » Sa 26. Feb 2011, 00:19

7enderman hat geschrieben:Keine Zeit zum Schwafeln... ich geh weiterspielen :-)

So will ich (nicht nur) Dich hören.

Viel Vergnügen,

Nick


Zurück zu „Instrumente“