1. Aaaahh, Onkel Linus hat den Klemmmechanikthread entdeckt!
2. Reini, leider durchgefallen! Auch wenn Du mit der Intonation zumindest schon mal in die richtige Richtung gehst. Mit Deiner angeführten Griffkrafterleichterung und v.a. Geschwindigkeitssteigerung hat ein Scalloping mal sowas von überhaupt nichts zu tun! Wie kommt man auf sowas??? Nur weil es in Produktbeschreibungen von ahnungsbefreiten Verkäufern immer wieder behauptet wird, wird es dadurch nicht wahr.
Ganz im Gegenteil. Das Scalloping macht das Akkordegreifen, wie Du ja schon selbst festgestellt hast, doch viel schwieriger! Ja, sind Richie und Yngwie etwa Masochisten??? Warum tun die sich das an? Und wie Du ebenfalls schon festgestellt hast, kann man (jeder!) auch auf einem Besenstiel schnell spielen. Das Scalloping bringt meiner Meinung nach bezgl. Speed auf dem Griffbrett absolut gar nichts. Auch hier: Ganz im Gegenteil, durch das Scalloping besteht ja zumindest die theoretische Gefahr, dass man beim Schnellspielen unsauber greift und dadurch die Intonation im Eimer ist. Auch das kann ja wohl niemand wollen.
Ich löse daher jetzt endlich auf: es geht beim Scalloping von E-Gitarrengriffbrettern ausschließlich um Bending und Vibrato. Sonst nix!!! Bzgl. aller anderen Aspekte des Gitarrespielens ist ein Scalloping eher hinderlich. Und wenn nicht gerade Bending und Vibrato etwas mit musikalischem Ausdruck zu tun haben, dann... lösche ich sofort dieses ganze Forum für immer und ewig.
Und warum hat Her Vai nur die letzten vier Bünde so gewollt und nicht gleich das ganze Griffbrett? Spielen kann er doch schließlich, oder nicht?
Weil es in den allerletzten Bünden schon mal fummelig eng werden kann (v.a. wenn man solche Pranken hat wie Herr Vai) und der Saitenzug bei Bendings ja mit jedem Bund oberhalb der 12 auch immer weiter zunimmt, macht das für mich absolut Sinn, da ein bisschen am Holz zu feilen. Man kann die Tonhöhe so auch durch bloßes Drücken schon etwas nach oben bringen und kommt mit dem Bending viel leichter ans gewünschte Ziel. Man quetscht die Saite quasi richtig ins Griffbrett rein. Eine clevere Idee, wie ich finde, zumal ganz da oben ja eh keiner mehr Akkorde spielt. Aber auch das interessiert den anonymen Pentatoniker an der Tele natürlich nicht.
So, Herrschaften, hamma wieda was gelernt, gelle?!
