Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
...eine wahrlich tiefgründige und dringliche Frage ...
- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Just kidding.
Ich habe jetzt sechs Wochen frei, da fällt es mir schwer, die Endorphine im Zaum zu halten.
Ich habe jetzt sechs Wochen frei, da fällt es mir schwer, die Endorphine im Zaum zu halten.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
6 Wochen frei, darüber kann ich nur müde lächeln 

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
PERMANENT VACATION. So muss das sein. Schau nach bei Aerosmith 

- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Wieso nur wusste ich, dass das jetzt kommen würde.
Ich fahre jetzt gleich nach Landshut, um eine Gitarre (sehr wahrscheinlich) zu kaufen. Ob die vegan ist, weiss ich nicht. So verbringe ich meine freien Sonntagvormittage.
Ich fahre jetzt gleich nach Landshut, um eine Gitarre (sehr wahrscheinlich) zu kaufen. Ob die vegan ist, weiss ich nicht. So verbringe ich meine freien Sonntagvormittage.
- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Es ist ein Mädchen!


- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Matt 66 hat geschrieben:Und ich finde es halt albern... Genauso wie die Idee, 17-jährige, die heute oft nicht mal Schnürsenkel binden können (in Begleitung) schon Autofahren zu lassen oder 16-jährige, die nicht mal wissen, wie lange der 30-jährige Krieg gedauert hat, zur Wahl gehen zu lassen. Und und und.... ich höre jetzt an dieser Stelle lieber auf...
Ich werde bei meiner nächsten Zeitungsannonce mit reinschreiben, dass bei meinem Gitarrenunterricht keine Tiere zu Schaden kommen. Vielleicht hilft's ja...
Mein Problem ist eher, dass über 75-jährige zur Wahl gehen und Auto fahren dürfen ...
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Matt 66 hat geschrieben:Was ist eigentlich, wenn man den Knochenleim aus menschlichen Knochen herstellt? Ist das dann vegan oder nicht?
Kommt drauf an, was der Mensch gefressen hat!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Reinhardt hat geschrieben:Matt 66 hat geschrieben:Und ich finde es halt albern... Genauso wie die Idee, 17-jährige, die heute oft nicht mal Schnürsenkel binden können (in Begleitung) schon Autofahren zu lassen oder 16-jährige, die nicht mal wissen, wie lange der 30-jährige Krieg gedauert hat, zur Wahl gehen zu lassen. Und und und.... ich höre jetzt an dieser Stelle lieber auf...
Ich werde bei meiner nächsten Zeitungsannonce mit reinschreiben, dass bei meinem Gitarrenunterricht keine Tiere zu Schaden kommen. Vielleicht hilft's ja...
Mein Problem ist eher, dass über 75-jährige zur Wahl gehen und Auto fahren dürfen ...
Warte mal ab, wenn Du älter bist. Zudem: Es gibt 50jährige, 30jährige und 20jährige, die nicht "richtig" Auto fahren können.
Vor allem Frauen


- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
"Nett" formuliert nennt man das Altersdiskriminierung. Dies verstößt evident gegen jegliche Prinzipien unserer Verfassung.
- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Ich würde bei Reini unterschreiben... 

- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
...meine Probleme sind ja eher die viel zu niedrige Wahlbeteiligung - obwohl dürfte im September im Osten ja wieder steigen, wobei sich das AfD-Problem dann sowohl auf Jüngere und Senioren aufteilen dürfte - und diese eskalierte Automobil-"Kultur" ....
- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
spanking the plank hat geschrieben:Wenn ein Mensch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr Auto fahren kann, bedarf es zum Nachweis dessen eines eindeutigen medizinischen Gutachtens.
Meinst Du ein Gutachten, dass er fahren kann oder, dass er gerade nicht (mehr) fahren kann? Wo liegt also die Beweislast? Und wer soll das bitte schön alles kontrollieren? Ich vermute, wir werden noch länger (und in Zukunft wohl auch immer häufiger) von Nachrichten beglückt, bei denen ein Auto im Schaufenster landete, weil Vorwärts- und Rückwärtsgang verwechselt wurden, oder wo ganze Menschengruppen unbeabsichtigt über den Haufen gefahren wurden.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Es ist ganz einfach. Würde sich Deutschland für eine ärztliche Untersuchung für "Fahrsenioren" ab einem gewissen Alter entscheiden, so läge die Beweislast natürlich beim Staat und zwar dafür, dass der jeweilige Senior nicht mehr fahrtüchtig ist. Warum: Weil das einen erheblichen Eingriff in das Grundrecht auf allgemeine Handlungsfreiheit bedeuten würde.
Von einer solchen verpflichtenden Untersuchung ab einem gewissen Alter würde ich mir an Eurer Stelle aber nicht all zu viel versprechen. Hier in Ungarn gibt es diese Verpflichtung für ungarische Staatsbürger ab dem 70. Lebensjahr. Und zwar in einem Rhythmus von 2 Jahren. Die hiervon betroffenen Bürger gehen zu einem Arzt, werden untersucht und 99% erhalten die Fahrerlaubnis für einen weiteren Zweijahreszeitraum. Es ist im Wesentlichen eine Zusatzeinnahmemöglichkeit für Mediziner in Ungarn, die wesentlich weniger Geld verdienen als ihre deutschen Kollegen.
Als deutscher Staatsbürger in Ungarn profitiere ich von den deutschen Regularien, die derzeit eine verpflichtende ärztliche Untersuchung der Fahrtüchtigkeit für über 70jährige nicht vorsehen.
Ich bin seit 2016 die Strecke Deutschland-Südungarn locker 50 mal gefahren, wenn das mal reicht. Sind 50.000 km, unfallfrei, auf dem Balkanhighway.
Das müsst Ihr erst mal bringen
Von daher erzählt mir nix von Fahrtüchtigkeit. Trotz all dem liebe ich Euch selbstverständlich wie der große Erich Mielke, doch alle 
Von einer solchen verpflichtenden Untersuchung ab einem gewissen Alter würde ich mir an Eurer Stelle aber nicht all zu viel versprechen. Hier in Ungarn gibt es diese Verpflichtung für ungarische Staatsbürger ab dem 70. Lebensjahr. Und zwar in einem Rhythmus von 2 Jahren. Die hiervon betroffenen Bürger gehen zu einem Arzt, werden untersucht und 99% erhalten die Fahrerlaubnis für einen weiteren Zweijahreszeitraum. Es ist im Wesentlichen eine Zusatzeinnahmemöglichkeit für Mediziner in Ungarn, die wesentlich weniger Geld verdienen als ihre deutschen Kollegen.
Als deutscher Staatsbürger in Ungarn profitiere ich von den deutschen Regularien, die derzeit eine verpflichtende ärztliche Untersuchung der Fahrtüchtigkeit für über 70jährige nicht vorsehen.
Ich bin seit 2016 die Strecke Deutschland-Südungarn locker 50 mal gefahren, wenn das mal reicht. Sind 50.000 km, unfallfrei, auf dem Balkanhighway.
Das müsst Ihr erst mal bringen


Zuletzt geändert von spanking the plank am Mo 29. Jul 2024, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Ich meine im Übrigen zu wissen, dass mehr Menschen bei wahnwitzigen Autorennen in Innenstädten und auf der Autobahn getötet werden als durch in Euren Augen "senile" Senioren. Die Tätergruppe dort ist zwischen 21 und 40 Jahren alt. Denen würde Reini dann auch den Führerschein abnehmen?? 

- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
spanking the plank hat geschrieben:Ich bin seit 2016 die Strecke Deutschland-Südungarn locker 50 mal gefahren, wenn das mal reicht. Sind 50.000 km, unfallfrei, auf dem Balkanhighway. Das müsst Ihr erst mal bringen![]()
Autobahnfahren ist ja wohl das Einfachste und Sicherste der Welt, von daher kann ich das leider überhaupt nicht gelten lassen.

Und komm mir nicht mit Unfallstatistik. Wenn ich mir hier mal erlauben darf, von mir auf andere Verkehrsteilnehmer zu schließen... Ich könnte jede Woche locker drei Unfälle bauen, bei denen die Gegenseite die alleinige Schuld hätte. Kein Witz! Will sagen, die Umsicht der anderen Verkehrsteilnehmer sorgt für einen gewissen "indirekten Seniorenschutz", ganz sicher nicht deren souveräne Fahrweise.
"Der da vorne wird doch nicht..., nein, nein, so blöd kann man ja gar nicht sein..., das kann er unmöglich tun..., Waaaaaaas?????? Aaaaahhhh... er tut es tatsächlich...!"

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Das sind doch keine Argumente. Fehler passieren ständig im Straßenverkehr. Aber die meisten dieser Fehler passieren, weil JÜNGERE Menschen STÄNDIG auf ihr VERFICKTES Handy schauen WÄHREND sie Auto fahren. Welche Gruppe ist dann also die WIRKLICHE Gefahr für den Straßenverkehr in der Stadt und auf dem Land. RICHTIG, Die Smartphone Generation. Glauben ALLES zu wissen und zu können, ABER wissen und können NADA, Nincs, Nothing
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Und wenn Du glaubst, das sei so easy, mal eben 1.000 km in einen Zug OHNE Pause abzureißen, dann besuch mich doch mal, Du Superhero 
In Ungarn fahre ich übrigens so gut wie keine Autobahn, das sind 388 km Landstraße, mein Schatz

In Ungarn fahre ich übrigens so gut wie keine Autobahn, das sind 388 km Landstraße, mein Schatz

- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Also beim Status-Quo-Konzert sah ich so viele Handys von Leuten, diemein Alter deutlichst überschritten hattem, verfickt in den Weg hochgehalten wie bei keinem anderen Konzert (für Jüngere) in letzter Zeit ...
Gedaddelt am Steuer wird eh zu viel. Drakonische Strafen wie in der Schweiz, dann würde das alles aufhören.
Natürlich, Fahrtüchtigkeitsprüfungen für alle muss man einführen.
Behördlich, dafür haben wir doch tolle Gesundheitsämter. Seh- und Hörtest reicht mir völlig.
Ich kenne Senioren, die fahren mit Opiaten, ohne Hörgerät und mit drei Netzhaut-OPs, die haben einen Sehwinkel wie ein Brauereigaul unter den Klappen und hören so viel wie ein Grottenolm und haben eine Reaktionszeit wie ein Faultier. Gefahren wird trotzdem.
Wie, jeder Bürger in Deutschland hat Wahlrecht? Wäre mir neu. Frag mal meine Tochter. Die ist dummerweise noch nicht 18. Weiß aber garantiert mehr über Politik als alle Alten zusammen in der Verwandtschaft.
Wahlrecht für alle! Bin ich dabei. Es darf ja auch jeder Halbdebile im Pflegeheim den Stift geführt bekommen fürs Kreuz. Wieso nicht Grundschüler?
Würde man vielleicht zukunftsgerichtete Politik machen, hätte was.


Gedaddelt am Steuer wird eh zu viel. Drakonische Strafen wie in der Schweiz, dann würde das alles aufhören.
Natürlich, Fahrtüchtigkeitsprüfungen für alle muss man einführen.
Behördlich, dafür haben wir doch tolle Gesundheitsämter. Seh- und Hörtest reicht mir völlig.
Ich kenne Senioren, die fahren mit Opiaten, ohne Hörgerät und mit drei Netzhaut-OPs, die haben einen Sehwinkel wie ein Brauereigaul unter den Klappen und hören so viel wie ein Grottenolm und haben eine Reaktionszeit wie ein Faultier. Gefahren wird trotzdem.
Wie, jeder Bürger in Deutschland hat Wahlrecht? Wäre mir neu. Frag mal meine Tochter. Die ist dummerweise noch nicht 18. Weiß aber garantiert mehr über Politik als alle Alten zusammen in der Verwandtschaft.
Wahlrecht für alle! Bin ich dabei. Es darf ja auch jeder Halbdebile im Pflegeheim den Stift geführt bekommen fürs Kreuz. Wieso nicht Grundschüler?
Würde man vielleicht zukunftsgerichtete Politik machen, hätte was.

- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Muss ich alle meine Klampfen demnächst verscherbeln?
Dass Du fit bist, Spanky, ist schön und soll auch so bleiben.
Aber viele, die zugegebenermaßen schon noch einiges älter sind als Du, sind es leider nicht, wissen es sogar und es ist ihnen scheißegal.
Sie sitzen aber in 1,5 Tonnen Metall, die als tödliche Waffe über die Straße kübeln.
Da sollte es genauso wenig Pardon geben wie bei diesen durchgeknallten Fast&Furious-Deppennachahmern mit ihren Nachtrennen auf öffentlichen Straßen (ich weiß, wovon ich rede, ich habe schon öfters geschäftlich samstags in Fulda übernachtet).
Aber viele, die zugegebenermaßen schon noch einiges älter sind als Du, sind es leider nicht, wissen es sogar und es ist ihnen scheißegal.
Sie sitzen aber in 1,5 Tonnen Metall, die als tödliche Waffe über die Straße kübeln.
Da sollte es genauso wenig Pardon geben wie bei diesen durchgeknallten Fast&Furious-Deppennachahmern mit ihren Nachtrennen auf öffentlichen Straßen (ich weiß, wovon ich rede, ich habe schon öfters geschäftlich samstags in Fulda übernachtet).