Ahorngriffbrett sprayen?

Defect Noises

Ahorngriffbrett sprayen?

Beitragvon Defect Noises » Di 22. Feb 2011, 19:09

juten tach,
kann man (wenn man die bünde gut abklebt) ein ahorngriffbrett einfach rot sprühen? hält das?
habe so gar kein plan vom lackieren :dontknow:

LG

Han Solo

Re: Ahorngriffbrett sprayen?

Beitragvon Han Solo » Di 22. Feb 2011, 19:26

Ist das Griffbrett denn schon lackiert?

Defect Noises

Re: Ahorngriffbrett sprayen?

Beitragvon Defect Noises » Di 22. Feb 2011, 19:30

ja leider...
ist von ner tele

Han Solo

Re: Ahorngriffbrett sprayen?

Beitragvon Han Solo » Di 22. Feb 2011, 22:40

Dann dürfte eh kein Lack drauf halten.

Defect Noises

Re: Ahorngriffbrett sprayen?

Beitragvon Defect Noises » Mi 23. Feb 2011, 11:23

jau habs mir schon gedacht. vielleicht gibts ja ein spray das auch gut auf lackierte oberflächen hält :scratch:

Buddha

Re: Ahorngriffbrett sprayen?

Beitragvon Buddha » Mi 23. Feb 2011, 11:49

Wie auch immer - das hört sich irgendwie SEHR ungesund an... :shock: :scratch:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Ahorngriffbrett sprayen?

Beitragvon Keef » Mi 23. Feb 2011, 11:57

ROT??? Brrrrrr... :vomit:

Defect Noises

Re: Ahorngriffbrett sprayen?

Beitragvon Defect Noises » Mi 23. Feb 2011, 16:11

jau dann sollte lieber mein kollege zum lackierer gehen. gitarre neu bundieren finde ich voll kacke und habe selber keine zeit mehr dafür ;-)

Darthie

Re: Ahorngriffbrett sprayen?

Beitragvon Darthie » Do 24. Feb 2011, 08:06

Han Solo hat geschrieben:Dann dürfte eh kein Lack drauf halten.


Warum nicht?
:dontknow:

Ordentlich angeschliffen und los gehts...

Han Solo

Re: Ahorngriffbrett sprayen?

Beitragvon Han Solo » Do 24. Feb 2011, 13:16

Darthie hat geschrieben:
Han Solo hat geschrieben:Dann dürfte eh kein Lack drauf halten.


Warum nicht?
:dontknow:

Ordentlich angeschliffen und los gehts...


Die Frage ist, wie tief der Lack ins Holz eingezogen ist und wie tief man dann abschleifen muss. Um die Bünde herum dürfte das außerdem zu ner Sisyphosarbeit werden.

Darthie

Re: Ahorngriffbrett sprayen?

Beitragvon Darthie » Do 24. Feb 2011, 14:07

Han Solo hat geschrieben:Die Frage ist, wie tief der Lack ins Holz eingezogen ist und wie tief man dann abschleifen muss. Um die Bünde herum dürfte das außerdem zu ner Sisyphosarbeit werden.


Wieso denn ab-? Normalerweise reicht doch an-?!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ahorngriffbrett sprayen?

Beitragvon Mr Knowitall » Do 24. Feb 2011, 15:32

Natürlich kann man drüber lackieren. Man sollte halt wissen, was für ein Lack das ist, und den gleichen wieder nehmen.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“