Proxmax hat geschrieben:hi magg,
du scheinst ja werkzeugtechnisch sehr gut bestückt zu sein............
Nu jaaah. Mein Opa und mein Dad waren doch Schreiner und da bleibst halt net aus.....!

Proxmax hat geschrieben:hi magg,
du scheinst ja werkzeugtechnisch sehr gut bestückt zu sein............
Aldaron hat geschrieben:Ich find, so "unfertig" lackiert würde es dieser Gitarre gut zu Gesicht stehen.
Keef hat geschrieben:Also hier am PC siehts ein bissel wie zarthellblau mit weichen Wölkchen aus... also gar nit nach Mätel
Han Solo hat geschrieben:Das schwarze geschliffene oben ist am besten. Das geht in die Richtung der "Gibson worn" Instrumente.
gorch hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ich würde sie Ferrari-Rot mit cremefarbenem Rand lackieren. Auf ner schwarzen Kutte sieht das wirklich cool aus.
Magg hat geschrieben:...da müsste ich ja alles wieder abschmirgeln????
Keef hat geschrieben:Magg hat geschrieben:...da müsste ich ja alles wieder abschmirgeln????
Stell Dich nit so an. Hast doch Übung jetzt...
Magg hat geschrieben:Han Solo hat geschrieben:Das schwarze geschliffene oben ist am besten. Das geht in die Richtung der "Gibson worn" Instrumente.gorch hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ich würde sie Ferrari-Rot mit cremefarbenem Rand lackieren. Auf ner schwarzen Kutte sieht das wirklich cool aus.
Wirst es nicht glauben!!!! Hatte sie zwischenzeitlich auch schon mal rot. Gefällt mir aber ach net!![]()
"Gibson worn", da müsste ich ja alles wieder abschmirgeln????