Republicca Chiquita?

Al Burky

Republicca Chiquita?

Beitragvon Al Burky » Di 15. Mär 2011, 11:07

http://www.tagesschau.de/inland/nrw260.html

Die sind ja noch unfähiger als die auf Bundesebene......

Erschütternd!

Darthie

Re: Republicca Chiquita?

Beitragvon Darthie » Di 15. Mär 2011, 11:38

Al Burky hat geschrieben:http://www.tagesschau.de/inland/nrw260.html

Die sind ja noch unfähiger als die auf Bundesebene......

Erschütternd!


Das hat doch mit Unfähigkeit nichts zu tun.

Auch schwarz-gelb wäre nicht in der Lage, einen - bei der (m.E. zu) engen Auslegung des VGH - verfassungsgemäßen Haushalt aufzustellen. Es sei denn, man erhöht die (kreditfinanzierten) Investitionsausgaben (das schwarz-gelbe Modell, Kredite galore!), was ganz andere Probleme nach sich zieht...

Al Burky

Re: Republicca Chiquita?

Beitragvon Al Burky » Di 15. Mär 2011, 11:50

Hmm, Du hast das Gezeter und Geschrei der Frau Kraft und ihrem Schatten sicher nicht verfolgt, die beiden sind ganz sicher nicht für hauptberufliche Tätigkeiten in verantwortlichen Positionen geeignet. Ob andere besser wären sei mal dahingestellt....

Darthie

Re: Republicca Chiquita?

Beitragvon Darthie » Di 15. Mär 2011, 11:51

Al Burky hat geschrieben:Hmm, Du hast das Gezeter und Geschrei der Frau Kraft und ihrem Schatten sicher nicht verfolgt,


Nee, ich habe momentan ganz andere Probleme...
;-)

Al Burky

Re: Republicca Chiquita?

Beitragvon Al Burky » Di 15. Mär 2011, 12:03

Ach was? Hier kann man dem nur schwer entgehen. Wobei beide Damen auch schwer zu ertragen sind....

Darthie

Re: Republicca Chiquita?

Beitragvon Darthie » Di 15. Mär 2011, 12:24

Al Burky hat geschrieben:Wobei beide Damen auch schwer zu ertragen sind....


Ich find's momentan schwer zu ertragen, dass eine 1,80 m Badewanne fast 1.000,- € teurer ist als eine 1,70 m lange.
10 cm Badewanne für 1.000,- €. Wie bescheuert ist das denn?! Aber das ist sehr OT....

Al Burky

Re: Republicca Chiquita?

Beitragvon Al Burky » Di 15. Mär 2011, 12:26

*lach* Man macht die abstrusesten Erfahrungen, ich weiß. Unsere ist im Fußbereich schmaler als an der Kopfseite, ein Platzproblem erforderte das (2006). War weder einfach, noch billig....

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5144
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Republicca Chiquita?

Beitragvon Bassfuss » Di 15. Mär 2011, 13:22

Darthie hat geschrieben:Ich find's momentan schwer zu ertragen, dass eine 1,80 m Badewanne fast 1.000,- € teurer ist als eine 1,70 m lange.
10 cm Badewanne für 1.000,- €. Wie bescheuert ist das denn?! Aber das ist sehr OT....


Moin,

tja ja, die Stückzahlen. ich habe mal einen LKW-Aufbau mit etwa 9 m Länge angefragt, der sollte ca. 20.000,-- Euro mehr kosten als der Standdardaufbau, der 7 m lang ist.

Viele Grüße, Frank, der sich aber auch ärgert, die Standardbadewanne gekauft zu haben. Hätte lieber so ein Teil, das in die Ecke quasi als Viertel-Tortenstück eingebaut wird

Nicknack

Re: Republicca Chiquita?

Beitragvon Nicknack » Di 15. Mär 2011, 13:35

Fragt sich bloß, was eine Neuwahl an der Finanzmisere von NRW zu Besseren wenden soll.
Und wenn RWE dann noch die Gewinne aus Atomstrom wegbrechen und damit NRW die daraus resultierenden Gewerbe- und Umsatzsteuern, ...

Tja, die Damen mögen nerven, aber das ist nicht wirklich das Problem.

N.

Darthie

Re: Republicca Chiquita?

Beitragvon Darthie » Di 15. Mär 2011, 13:45

Al Burky hat geschrieben:*lach* Man macht die abstrusesten Erfahrungen, ich weiß. Unsere ist im Fußbereich schmaler als an der Kopfseite, ein Platzproblem erforderte das (2006). War weder einfach, noch billig....


Insgesamt bin ich aber ganz zufrieden.

Wenn ich überlege, dass der Bauträger, den wir uns zuvor mal ausgeguckt haben, im Februar insolvent ging und die angefangenen Häuser nicht mal zuende baut...
:shock:


Bassfuss hat geschrieben:tja ja, die Stückzahlen. ich habe mal einen LKW-Aufbau mit etwa 9 m Länge angefragt, der sollte ca. 20.000,-- Euro mehr kosten als der Standdardaufbau, der 7 m lang ist.

Viele Grüße, Frank, der sich aber auch ärgert, die Standardbadewanne gekauft zu haben. Hätte lieber so ein Teil, das in die Ecke quasi als Viertel-Tortenstück eingebaut wird


Meinst Du, dass das eine Frage der Stückzahlen ist? 180er verkaufen sich doch sicher genauso oft wie 170er...

Und letzteres ist ja das Problem: Einmal eingebaut, baut man auch so schnell nicht mehr um.
:dontknow:

Al Burky

Re: Republicca Chiquita?

Beitragvon Al Burky » Di 15. Mär 2011, 13:49

Nicknack hat geschrieben:Fragt sich bloß, was eine Neuwahl an der Finanzmisere von NRW zu Besseren wenden soll.
Und wenn RWE dann noch die Gewinne aus Atomstrom wegbrechen und damit NRW die daraus resultierenden Gewerbe- und Umsatzsteuern, ...

Tja, die Damen mögen nerven, aber das ist nicht wirklich das Problem.

N.


Moin, natürlich nicht. Es nervt nur, wie eine Minderheitenregierung, die durch die Linke mehrheitsfähig wird (oder auch nicht), mangelnde Kompetenz zeigt und das ganze dann auch noch mehrfach mit dem Wählerwillen begründet....
Wenn man sich hier in NRW mal so die Aktivitäten von Rheinbraun anschaut, wird die Verflechtung zwischen Wirtschaft und Politik recht schnell deutlich. Das ist ein Punkt, mit dem mal gründlich aufgeräumt werden müsste. Aber vermutlich gibt es keine Politiker, die sich das Geschäft entgehen lassen.

Gruß, B.


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“