Bekommt man da Augenkrebs?
Re: Bekommt man da Augenkrebs?
Preci immer nur mit Pick sowie Ampeg SVT inkl. 8x10er bitte.
Re: Bekommt man da Augenkrebs?
gorch hat geschrieben:Herigo hat geschrieben:in diese richtung musst du denken (siehe unten), zum befestigen nix bohren sondern einfach etwas längere schrauben für das pickguard nehmen.
Hhmmm, wenn man das Röhrchen etwas größer wählt, könnte der gemeine Raucher noch eine Gedrehte für die Pause einstecken.
das geht jetzt schon.

Re: Bekommt man da Augenkrebs?
fn2 hat geschrieben:Eigenwillige Optik.
habe den bass seit 20 jahren in meiner obhut, der bassist verschwand und wart nicht mehr gesehen. bis zum heutigen tage nicht.
vor knapp zwei jahren habe ich mich mal dran gemacht, er funktionierte nämlich nie, die selbstgebastelte elektronik ausgebaut und den bartolini direkt an die potis angeschlossen. der sound hat mich umgehauen. hatte der eigentümer als fretless zweitbass umgebaut und selbst nie benutzt.
seine idee mit dem röhrchen finde ich genial einfach, nur das schräge ist noch etwas unergonomisch, zum hals etwas höher zur bridge etwas tiefer. mach ich irgendwann auch noch. ist übrigens ein ibanez blazer, hat der damals auch mit der hand und sandpapier in wochenlanger arbeit zurecht geschliffen.
Re: Bekommt man da Augenkrebs?
Den Korpus hat er wahrscheinlich deswegen abgeschliffen, weil er ihm zu schwer war.
Das hier dürfte euch überhaupt nicht gefallen:
Das hier dürfte euch überhaupt nicht gefallen:
Re: Bekommt man da Augenkrebs?
fn2 hat geschrieben:Den Korpus hat er wahrscheinlich deswegen abgeschliffen, weil er ihm zu schwer war.
Das hier dürfte euch überhaupt nicht gefallen:
jedenfalls ist er jetzt ziemlich leicht.
sieht doch gut aus, mir gefallen nur zwei sachen an dem abgebildeten bass nicht.
1. auch hier dieser "kasten" in der mitte, etwas filigraner würde dem bass besser stehen, außerdem würde ich bei so einem edel aussehenden teil etwas mehr auf die farbzusammenstellung des holzes achten. PUs in dem dezenten schwarz der bridge würden mir ebenfalls besser gefallen.
2. das er mehr als 4 saiten hat.

Re: Bekommt man da Augenkrebs?
Tom hat geschrieben:Preci immer nur mit Pick sowie Ampeg SVT inkl. 8x10er bitte.
Langweiler.
Re: Bekommt man da Augenkrebs?
Herigo hat geschrieben:seine idee mit dem röhrchen finde ich genial einfach, nur das schräge ist noch etwas unergonomisch, zum hals etwas höher zur bridge etwas tiefer. ...
Du könntest das Teil aus Metall fertigen und entsprechend biegen bzw. fräsen und feilen (bei Letzterem geht auch Holz).
Ich denke auch seit ca. 20 Jahren über eine Daumenstütze nach, aber irgendwie isses wohl nicht so dringend.
Re: Bekommt man da Augenkrebs?
Gig vom 19.03.2011. OHNE DAUMENSTÜTZE.
Damit kamen die Finger extrem von oben, dadurch sehr heftiger Sound.
Damit kamen die Finger extrem von oben, dadurch sehr heftiger Sound.
Re: Bekommt man da Augenkrebs?
Nicknack hat geschrieben:Herigo hat geschrieben:seine idee mit dem röhrchen finde ich genial einfach, nur das schräge ist noch etwas unergonomisch, zum hals etwas höher zur bridge etwas tiefer. ...
Du könntest das Teil aus Metall fertigen und entsprechend biegen bzw. fräsen und feilen (bei Letzterem geht auch Holz).
Ich denke auch seit ca. 20 Jahren über eine Daumenstütze nach, aber irgendwie isses wohl nicht so dringend.
äh...das röhrchen ist aus metall, dachte das sieht man, keine pappe und kein plastik. ich muss im prinzip vielleicht nur ein max. zwei löcher in das pickguard bohren. der sweetspot liegt irgendwo in der mitte der schräge, dann muss ich das nur gerade anbringen...
Re: Bekommt man da Augenkrebs?
Nicknack hat geschrieben:Tom hat geschrieben:Preci immer nur mit Pick sowie Ampeg SVT inkl. 8x10er bitte.
Langweiler.
Mucker.
Re: Bekommt man da Augenkrebs?
Tom hat geschrieben:Mucker.
Den Begriff musste erst mal zweifelsfrei mit Sinn füllen, Du Effektweg.

N.
Re: Bekommt man da Augenkrebs?
Nicknack hat geschrieben:Tom hat geschrieben:Mucker.
Den Begriff musste erst mal zweifelsfrei mit Sinn füllen, Du Effektweg.
![]()
N.
Na gut, du Hochtöner.