FDP am Ende?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Spanish Tony » Mo 4. Apr 2011, 09:40

Diese Möpse sind nun mal wirklich sehr durchschnittlich.
Das ist die Wahrheit. Nichts anderes hat er gesagt.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5141
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Bassfuss » Mo 4. Apr 2011, 12:39

...na endlich wehren sich die FDPler mal gegen Westerwelle, den ich anfangs für wirklich okay gehalten habe. Aber er hat sich immer mehr selber aufgehalst und die anderen haben ihn gelassen. Die haben sich durch Westerwelle Alleingänge eigentlich letztlich selbst gestürzt, weil sie eben außer Westerwelle kein Gesicht mehr hatten.

Selbst Frau Leutheusser-Schnarrenberger hat sich da wieder ein Stück weit unterbuttern lassen, obwohl sie die einzige war, die mal aufbegehrt hat --> Datenschutz.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5141
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Bassfuss » Mo 4. Apr 2011, 12:44

chili hat geschrieben:wenn die von der politischen Bildfläche verschwänden, würde ich mich nicht grämen :laughter:


...ich schon. Wer will denn nur zwei oder drei Parteien, die im Parlament sind? Wie gesagt, wenn sich die FDP nicht selbst versenkt hätte, weil nur noch Westerwelles One Man Show lief, hätte sie weit mehr erreicht. Man hat sich zu sehr auf Wirtschaftsthemen selbst reduziert und eine völlig bekloppte Wahlansage gemacht.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5141
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Bassfuss » Mo 4. Apr 2011, 12:46

buttrock hat geschrieben:durchschnittsmoepse


...na, gut, daß Du das jetzt gesagt hast.... ;-) Ich dachte gerade, jemand anderer hätte das gesagt, dann.... :mrgreen:

chili

Re: FDP am Ende?

Beitragvon chili » Mo 4. Apr 2011, 12:54

Bassfuss hat geschrieben:
chili hat geschrieben:wenn die von der politischen Bildfläche verschwänden, würde ich mich nicht grämen :laughter:


...ich schon. Wer will denn nur zwei oder drei Parteien, die im Parlament sind? Wie gesagt, wenn sich die FDP nicht selbst versenkt hätte, weil nur noch Westerwelles One Man Show lief, hätte sie weit mehr erreicht. Man hat sich zu sehr auf Wirtschaftsthemen selbst reduziert und eine völlig bekloppte Wahlansage gemacht.


die Zeit der FDP ist vorbei, liberale Themen können auch andere abdecken. Das war ein reiner Lobbyhaufen. Hier ein treffender Kommentar :laughter:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5141
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Bassfuss » Mo 4. Apr 2011, 14:06

@ chili: ich bin politisch ja eher bunt, also kein ausgesprochener Fan einer Partei, aber im Sinne eben jener demokratischen Vielfalt bin ich dafür, daß die FDP in den Landtagen bleibt. Von großen Koalitionen hat letztlich keiner was. Und man kann eben durchaus auch gute Oppositionsarbeit leisten. Nicht, indem man immer das Gegenteil behauptet, sondern indem man auch als kleine Partei oder Opposition mitgestaltet.

Grüße, Frank

chili

Re: FDP am Ende?

Beitragvon chili » Mo 4. Apr 2011, 14:19

ich habe nix gegen kleine Parteien und schon garnix gegen Meinungsvielfalt. Aber die FDP ist so offensichtlich nur Wurmfortsatz der verschiedenen Industrielobbys, das ich kotzen könnte. Und dann jetzt diese Atomwende... Was Unglaubwürdigeres ist mir noch nie untergekommen. Nee, nicht schade, wenn die in der Bedeutungslosigkeit versacken.
Gruß
Jürgen

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Läster Paul » Mo 4. Apr 2011, 14:57

chili hat geschrieben: Und dann jetzt diese Atomwende... Was Unglaubwürdigeres ist mir noch nie untergekommen.
Gruß
Jürgen


Eine Partei der Wendehälse.Die denken erstmal an sich selbst.Von dem her ist dieser Artikel von Bedeutung:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,754826,00.html
Man beachte die Äusserungen von Koch-Mehrin zum Amt des Aussenministers.So eine Schlange.
Wie dem auch sei:Westerwelle ist angezählt.Fragt sich nur,ob wir bei 3 oder schon bei 8 sind.Ich bin mal gespannt,ob er sich als Aussenminister bis zum Ende der Legislaturperiode halten kann.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5141
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Bassfuss » Mo 4. Apr 2011, 17:37

Hi,

also, ich denke, da wird es noch so einige Wendehälse geben, was die Atompolitik angeht. Das Thema Libyen wird davon vermutlich auch noch betroffen sein. Trotzdem ist mir eine gewisse Vielfalt nur recht. Von der Krankheit "Wendehalsismus" und "Draufhauismus, wenn man gerade mal kann" sind auch andere betroffen.

Grüße, Frank

Hecky

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Hecky » Mo 4. Apr 2011, 20:14

chili hat geschrieben:nur Wurmfortsatz der verschiedenen Industrielobbys

Nun, das ist offensichtlich ideologisch weil prinzipiell nicht belegbar und damit eher Feindbildaufbau als sachliche Auseinandersetzung. Da haben einige im Rausch der Macht sicher schlicht versagt, was ja durchaus menschlich ist, aber ich wäre froh, wenn liberales Gedankengut nicht vor lauter Gutmenschentum in der Versenkung verschwinden müsste ...

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 4. Apr 2011, 20:46

Alter, jetzt wird der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben?!

R-Ö-S-L-E-R!!

Mimik wie ein Roboter, gefühlskalter Technokrat. Gesicht wie ne Mischung aus Bubilein und fehlgeschlagenem Experiment.
Bild

orben

Re: FDP am Ende?

Beitragvon orben » Mo 4. Apr 2011, 20:49

Hecky hat geschrieben:Nun, das ist offensichtlich ideologisch weil prinzipiell nicht belegbar und damit eher Feindbildaufbau als sachliche Auseinandersetzung. Da haben einige im Rausch der Macht sicher schlicht versagt, was ja durchaus menschlich ist, aber ich wäre froh, wenn liberales Gedankengut nicht vor lauter Gutmenschentum in der Versenkung verschwinden müsste ...


ich find's ziemlich schwach, anderen ideologie statt sachlicher auseinandersetzung vorzuwerfen und dann in ideologisch, der sachlichen auseinandersetzung völlig undienliche terminologie zurückzufallen. im übrigen ist der "gutmensch" "liberal" im ursprünglichen sinn. er ist halt nicht (wirtschafts-)liberal, wie du es gern hättest. dieses gerede vom gutmenschen ist argumentativ so ziemlich das allerletzte. nazisprech halt. und ihr bringt es IMMER. hohl, sinnentleert und nur demagogisch. und ja, ich habe gerade schlechte laune.

Josef K

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Josef K » Di 5. Apr 2011, 08:29

Hecky hat geschrieben: aber ich wäre froh, wenn liberales Gedankengut nicht vor lauter Gutmenschentum in der Versenkung verschwinden müsste ...


Und ich wäre froh, wenn man den Begriff "liberal" nicht mit der FDP verknüpfen würde! :twisted:

chili

Re: FDP am Ende?

Beitragvon chili » Di 5. Apr 2011, 08:52

Hecky hat geschrieben:
chili hat geschrieben:nur Wurmfortsatz der verschiedenen Industrielobbys

Nun, das ist offensichtlich ideologisch weil prinzipiell nicht belegbar und damit eher Feindbildaufbau als sachliche Auseinandersetzung. Da haben einige im Rausch der Macht sicher schlicht versagt, was ja durchaus menschlich ist, aber ich wäre froh, wenn liberales Gedankengut nicht vor lauter Gutmenschentum in der Versenkung verschwinden müsste ...


Mehrwertsteuerbefreiung für Hoteliers? Offensichtlicher geht's ja wohl nicht mehr. Liberales Gedankengut ist Mainstream, das verschwindet nicht so ohne weiteres wieder. Und das mit dem Gutmenschentum ist glaube ich unter deinem Niveau ;-)

Hecky

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Hecky » Di 5. Apr 2011, 08:52

orben hat geschrieben:ich find's ziemlich schwach, anderen ideologie statt sachlicher auseinandersetzung vorzuwerfen und dann in ideologisch, der sachlichen auseinandersetzung völlig undienliche terminologie zurückzufallen. im übrigen ist der "gutmensch" "liberal" im ursprünglichen sinn. er ist halt nicht (wirtschafts-)liberal, wie du es gern hättest. dieses gerede vom gutmenschen ist argumentativ so ziemlich das allerletzte. nazisprech halt. und ihr bringt es IMMER. hohl, sinnentleert und nur demagogisch. und ja, ich habe gerade schlechte laune.


Nun du hast natürlich Recht.

buttrock

Re: FDP am Ende?

Beitragvon buttrock » Di 5. Apr 2011, 09:03

Im wesentlich sollte man mit Menschen die das Wort Gutmensch mit einer negativen Konnotation verwenden nicht diskutieren.
Ich denke, dass der Liberalismus eine wichtige Stroemung ist um die Machtbalance zwischen Staat und Buerger zu korrigieren. Die tatsaechliche Schlacht wird aber momentan nicht an dieser Stelle geschlagen sondern es gilt den Buerger gegen die Oekonomie zu verteidigen und daher muesste erstmal ein neuer Liberalismus gedacht werden. Dazu fehlt es der FDP sowohl an der noetigen Distanz zur Oekonomie und an der intellektuellen Kapazitaet ihres Personals.

Hecky

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Hecky » Di 5. Apr 2011, 09:17

Nun man sollte sogar auch mit Menschen, die sowieso alles besser wissen, diskutieren, nicht um Ergebnisse zu erzielen, sondern um sie - zumindest zeitweilig - aus ihrer Isolation zu befreien.

Josef K

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Josef K » Di 5. Apr 2011, 09:25

Lieber isoliert als missioniert :-)

buttrock

Re: FDP am Ende?

Beitragvon buttrock » Di 5. Apr 2011, 09:25

kommt darauf an wieviel Energie man bereit ist zu investieren

Josef K

Re: FDP am Ende?

Beitragvon Josef K » Di 5. Apr 2011, 09:44

Von welcher Seite jetzt? :scratch:


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“