Kann man...

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Kann man...

Beitragvon Capridriver » So 29. Mai 2011, 10:17

-sowas machen? Nämlich: Statt des massiven Domespeed-Knopfs, der auf dem 5-Weg-Drehschalter sitzt, einen Chickenhead machen? Oder sieht das mistig aus? Mit dem Hühnerkopf wäre mein Problem nämlich gelöst: Ich weiß endlich, welche Tonabnehmer (-Kombination) gerade aktiv ist. Hatte mir zwar auf dem Domespeed zu diesem Zweck einen dicken Strich mit dem Edding gemacht, aber nach einer halben Probe ist der dann wieder weg. Was denkt Ihr? Love it or leave it? Ach, Sonntage sind doch was Feines zum Basteln, Sinnieren und Philosophieren ;)...

Edit: Interessant, wie unterschiedlich die Farbe der Decke auf den Bildern rüberkommt!
Zuletzt geändert von Capridriver am So 29. Mai 2011, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Kann man...

Beitragvon Spanish Tony » So 29. Mai 2011, 10:40

Wir sollen dir sagen, ob du das gut finden kannst?

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Capridriver » So 29. Mai 2011, 10:45

Nö, Anton, ich weiß ja, was ich drüber denke. Aber wie's nunmal so ist: Der geneigte Gitarrist legt ja größten Wert auf die Meinung der Zunft. Und "geneigt" bin ich nicht nur wegen des zünftigen Sonntagmorgen-Frühschoppens...

tortitch

Re: Kann man...

Beitragvon tortitch » So 29. Mai 2011, 10:47

Mit dem Chicken gefällt es mir eindeutig besser.
Gruß
T.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Kann man...

Beitragvon Spanish Tony » So 29. Mai 2011, 10:50

Alles klar!
Ich würd es machen. Ich würde vielleicht einen cremigen Gänsekopfdreher nehmen. So wie die Kappen.
Prost!

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Capridriver » So 29. Mai 2011, 10:53

Danke Ihr zwei. Sehe mich in meiner Entscheidung bekräftigt. Einen Cremefarbenen hätte ich auch lieber genommen, hatte aber nur noch Schwarze und Post-Gelbe da. In der Totalen wirkt der Schwarze auch gar nicht so sehr wie ein Fremdkörper, der Hamer-Headstock ist ja auch schwarz.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Kann man...

Beitragvon Zakk_Wylde » So 29. Mai 2011, 10:55

Bei meiner sitzt da ein Toggle-Switch. Und mit dem komm ich gut zurecht. Wer seine Hamer liebt und schätzt, baut da einen Toggle ein. Ist meine pers. Meinung.

Grüße Zakk

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Kann man...

Beitragvon Zakk_Wylde » So 29. Mai 2011, 10:55

Oh Sorry, drei PUs. Ähhh....

Mir fällt grad nix ein.....

Tom

Re: Kann man...

Beitragvon Tom » So 29. Mai 2011, 11:34

Also das sieht so verbockt aus, die Gitarre kannst du wieder verkaufen.

mir nämlich . . .

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Capridriver » So 29. Mai 2011, 11:48

Grins...Ihr Nasen :out: :up:

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Kann man...

Beitragvon lady starlight » So 29. Mai 2011, 12:12

...Chicken besser als der Dome...

lgls

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Keef » So 29. Mai 2011, 12:44

Schmeiß die ersten 2 Pupse raus, stopf alte Socken rein und das Problem is gelöst... :laughter:

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Capridriver » So 29. Mai 2011, 13:25

...aber dann riecht's doch so streng?! :scratch: :dontknow:
Dann rennen die Damen (!) in den ersten Reihen bestimmt schreiend weg :out:

Benutzeravatar
Deichgraf
Beiträge: 363
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:16
Instrumente: Alles Murks
Wohnort: Büttenwarder-Westnochwestlicher

Re: Kann man...

Beitragvon Deichgraf » So 29. Mai 2011, 13:54

Capridriver hat geschrieben:...aber dann riecht's doch so streng?! :scratch: :dontknow:
Dann rennen die Damen (!) in den ersten Reihen bestimmt schreiend weg :out:


Hi,
ööhhhhm, hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass man die Socken eventuell vorher waschen kann? :shock:
Dann ist es mit dem strengen Geruch auch vorbei :laughter:

Kobold

Re: Kann man...

Beitragvon Kobold » So 29. Mai 2011, 14:07

Moin!
Normaler "optisch für mich einfach schöner" Toggle rein, Master Volume Master Tone Schaltung, den Master Tone als push/pull oder push/push um den mittleren PU dazu schalten zu können, und mit dem dritten Poti (modifiziert, quasi No Load, um keine zusätzliche Veränderung des Sounds in Nullstellung zu bekommen) wird die Lautstärke des mittleren, "zuschaltbaren" Pickups geregelt. Mit einem Blick ist alles zu überschauen, und die Soundmöglichkeiten sind auch noch etwas erweitert durch die Lautstärkeregelung des mittleren .................

............. aber das ist alles Geschmacksache, ich mag es, wenn die Gitarre klassisch aussieht, und die jetzige Lösung gefällt mir nicht, aber die Chickenhead Variante finde ich noch schlimmer.

Gruß, ACY!

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Capridriver » So 29. Mai 2011, 17:44

Wäre 'ne Idee, Acy! Soweit hatte ich noch gar nicht gedacht. Auf alle Fälle eine Alternative und optisch wahrscheinlich deutlich homogener. Ich teste mal an, wenn ich das nächste Mal den Lötkolben anwerfe. Wobei mir die Schaltmöglichkeiten momentan absolut genügen (bis auf alle zusammen und Mitte allein alles realisiert). Aber die Optik isses halt ;)...Gruß Alex.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Keef » So 29. Mai 2011, 18:50

Mit 'nem Edding Symbole draufmalen... :wave:

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Capridriver » So 29. Mai 2011, 19:01

...hatte ich ja schon. Die sind nach 'ner halben Probe nicht mehr da, dafür aber an meiner Hand ;)...

Kobold

Re: Kann man...

Beitragvon Kobold » So 29. Mai 2011, 19:41

Keef hat geschrieben:Mit 'nem Edding Symbole draufmalen... :wave:


:hung:

Gruß, ACY!

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Kann man...

Beitragvon Capridriver » So 29. Mai 2011, 20:13

Kobold hat geschrieben:
Keef hat geschrieben:Mit 'nem Edding Symbole draufmalen... :wave:


:hung:

Gruß, ACY!

:laughter:


Zurück zu „Instrumente“