Interface!

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Interface!

Beitragvon Magg » Do 2. Jun 2011, 20:21

Techtel Jungs,

brauche ein Neues..... :mad:. Was benutzt ihr denn so?

Tom

Re: Interface!

Beitragvon Tom » Do 2. Jun 2011, 20:45

apogee ensemble

diet

Re: Interface!

Beitragvon diet » Do 2. Jun 2011, 21:38

Hi,

ich benutze immer noch mein altes Tascam US-144 und bin zufrieden.
Brauche aber auch nicht mehr als zwei Kanäle für mein Homerecording.
Wenn Du eine ganze Band oder auch nur ein komplettes Schlagzeug aufnehmen willst, stehst Du natürlich mit nur zwei Kanälen schnell aufm Schlauch.

Gruß Diet

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Interface!

Beitragvon Magg » Do 2. Jun 2011, 23:22

.... ja, das ist das Prob! "das Schlachzeusch"!

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Interface!

Beitragvon Magg » Do 2. Jun 2011, 23:28

Tom hat geschrieben:apogee ensemble



.... Super Gerät, wahrscheinlich eins der Besten; allerdings müsste ich dafür ca. 1,5 Jahre arbeiten ;-)

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Interface!

Beitragvon lady starlight » Fr 3. Jun 2011, 08:00

...RME Fireface 400...

lgls

buttrock

Re: Interface!

Beitragvon buttrock » Fr 3. Jun 2011, 08:25

wir nehmen grade mit nem Presounus Firestudio Tube auf. um die 650 Euro

Tom

Re: Interface!

Beitragvon Tom » Fr 3. Jun 2011, 08:46

Magg hat geschrieben:.... Super Gerät, wahrscheinlich eins der Besten


ach da geht schon noch was nach oben:

http://www.thomann.de/de/prismsound_orpheus.htm
http://www.thomann.de/de/metric_halo_uln_8.htm

und so weiter

buttrock

Re: Interface!

Beitragvon buttrock » Fr 3. Jun 2011, 09:11

ok,ok aber wenn man kein gut gebuchtes Studio hat, ist das doch ein klein bueschen ein Overkill :laughter:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Interface!

Beitragvon Aldaron » Fr 3. Jun 2011, 09:45

Tom hat geschrieben:
Magg hat geschrieben:.... Super Gerät, wahrscheinlich eins der Besten


ach da geht schon noch was nach oben:

http://www.thomann.de/de/prismsound_orpheus.htm
http://www.thomann.de/de/metric_halo_uln_8.htm

und so weiter


Ich hab jetzt mal beide bestellt, würd mich interessieren an welchem mein V-Amp besser rüberkommt.

Der sanfte Ribot

Re: Interface!

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 3. Jun 2011, 09:49

Na ja, diese Sachen wie Prism etc. bringen wahrscheinlich erst was, wenn alles andere so optimiert ist......

Hauptproblem beim Recorden sind halt miese Räume, falsche Mics und deren falsche Platzierung.....

Nebenbei sind für meinen Geschmack sowieso färbende Neve Preamps King.....da können die Prism Dinger teuer sein wie bolle....Neve in RME klingt dann einfach cooler, der beschränkende Flaschenhals ist m.M. keinesfalls der Wandler....wenn man so Zeugs nutzen will muss man auch mit entsprechenden Auflösungen (also 196 Khz/24 Bit und drüber) etc. arbeiten.....dieses Datenmengen......na ja...bin ich sehr skeptisch......lieber tolle Mics und analoge Preamps holen.....

@Magg
RME.....die Sachen von Tom....

mein Tipp wäre AudientASP 008 (als Wandler), RME als PCI AIO Schnittstelle
In die beiden Eingänge der RME AIO gehe ich einmal mit Neve (1073) und einmal mit Reddi von ADesign (Röhren DI), der Audient Wandler liefert 8 zusätzliche Kanäle über Lichtleiterkabel
ok sollen noch Focustrite sein.....angeblich zeimlich gute Treiber

Guck mal BFD2, Platinum Samples und Edrums bzw Trigger an....meiner Meinung sind die Drumaufnahmen der Flaschhals für das Ergebnis...das haben die Platinum Leute (Baressi, Scott) dann mit Neve Pult erledigt.........

Gruß
Kai
P.S. Magg, deine Website ist ungefähr 1 Monat online....Link kommt über PM 8-)

Der sanfte Ribot

Re: Interface!

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 3. Jun 2011, 10:09

Hochinteressant sind auch hybride Ansätze....habe ich noch nicht so viel Erfahrung mit....

Also, die Toms und die Bassdrum mit Trigger bestücken (guck mal bei Drumtech, da gibt es Kits) günstiges Drummodul in den Midi IN der Soundkarte (=> BFD2).....Snare und Hihat und Becken (dort sind die Spiel Feinheiten, die am schwierigsten für E-Drums abzubilden sind, hängt aber auch vom Stil ab) normal mikrofonieren, da sind die Profi Mics gar nicht so teuer(ich würde ja Overhead und Hihat NT5 oder Shure SM8 (wenig!!!!!! Britzeligkeit :up: ), Snare (MD421 oder Sm57 nehmen).....kostet nicht die Welt....

Muss ich unbedingt mal probieren....

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Interface!

Beitragvon Blues Bird » Fr 3. Jun 2011, 10:32

RME fireface UFX

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Interface!

Beitragvon lady starlight » Fr 3. Jun 2011, 10:39

Blues Bird hat geschrieben:RME fireface UFX


:aah: ...mich frisst der Neid!

:up:

lgls

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Interface!

Beitragvon lady starlight » Fr 3. Jun 2011, 10:41

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Hochinteressant sind auch hybride Ansätze....habe ich noch nicht so viel Erfahrung mit....

Also, die Toms und die Bassdrum mit Trigger bestücken...


...das Umwandeln in MIDI geht in Cubase6 jetzt so super, ich leg einfach im Nachhinein drüber, was mir gefällt...ich such mir z.B. DEN besten Bassdrumschlag heraus, sample den und leg den auf die ganze Spur, funktioniert fast wie Drumagog.

lgls

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Interface!

Beitragvon Magg » Fr 3. Jun 2011, 11:14

Tom hat geschrieben:
Magg hat geschrieben:.... Super Gerät, wahrscheinlich eins der Besten


ach da geht schon noch was nach oben:

http://www.thomann.de/de/prismsound_orpheus.htm
http://www.thomann.de/de/metric_halo_uln_8.htm

und so weiter



Mmmmuuuaahhhhhh! Gibts da noch einen Kleinwagen mit bei ;-)

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Interface!

Beitragvon Magg » Fr 3. Jun 2011, 11:17

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Na ja, diese Sachen wie Prism etc. bringen wahrscheinlich erst was, wenn alles andere so optimiert ist......


P.S. Magg, deine Website ist ungefähr 1 Monat online....Link kommt über PM 8-)



Sorry, habs ein wenig schleifen lassen mit der Website. Hänge in der letzten Zeit nur im Homestudio "UND AUF DER DRECKS MALOCHE" rum. Habe sie aber nicht vergessen. Thx dafür ;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“