Ein Traum wird wahr

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Keef » Di 7. Jun 2011, 14:05

Capridriver hat geschrieben:... gehe als eher Richtung Tom und Keef als Richtung FN, ...Habt Euch wieder liab, Ihr Burschen

Och - da gibts hier mindestens noch 2 die so denken... Und lieb ham wir uns doch alle - oder? :hearts: :flower: :hearts:

Der sanfte Ribot

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 7. Jun 2011, 14:15

Jetzt muss mal wieder Kindergärtner Ribot einschreiten... 8-)


Natürlich haben fn und Schobbe und ACY nen Plan.....hell, rotzig muss er sein................wer braucht denn bitte Matsch... :angry: :scratch:


Deshalb erst mal Klappe hier und folgenden Ampshootout durcharbeiten.....so habe ich das bislang in der Realität auch immer feststellen müssen

King ist der 68er (Variac) und der 74er von Lugo (Mastervolume, mir etwas zu matschig eingestellt).

Hier der Vergleich verschiedene Amps

http://www.rig-talk.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=84318

http://www.soundclick.com/bands/default ... tent=music

http://www.youtube.com/watch?v=cJ9hP-1O ... ded#at=476

@Acy ich bin doch nicht lebensmüde....alle gebraucht Sachen lasse ich immer querchecken,der Vibrolux war z.B. lebensgefährlich, Sicherung war festgeklemmt, 2 unterschiedliche Endstufenröhren etc.....

Risiko gibt es immer, ich vergleiche mit sehr gut klingenden Exemplaren und lasse (so gut es geht) die Sachen so abstimmen...mir geht es vor allem und die Trafos, alten Transformator....ich glaube :scratch: :roll: :oops: da liegt der Klang begraben.

@Schobbe
Genau das Ding von Dir käme auch in noch Frage...ist ja gerade noch neu bezahlbar.....

Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Di 7. Jun 2011, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Tom

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Tom » Di 7. Jun 2011, 14:24

ich nehm solche Sounds auch her - aber eher aus architektonischen Gründen - wenn ich also bei 54 Spuren 8 Spuren Rhythmus Gitte hab und die Frequenzartig aufbaue. Eher aber mit dem Vol Poti (um die Artefakte die dabei entstehen musikalisch zu nutzen) als mit dem Gain Regler - ist Geschmacksbla Weisstschon.

Der sanfte Ribot

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 7. Jun 2011, 14:27

Das 2.Video, der Marshall 68er ist soooooooooo schmatzig und geil....im ersten Video ist z.B. (m)ein Victoria Tweed (spielt bei weniger Gain seine Stärken aus, hier untypische Speaker V30 und 75er, bei allen Amps) und der Ugly Amp cool..........sehr lehrreich und stimmig auch der Vergleich zwischen Fender Tweed Victoria (holzig, warm, matschig) und Fender Blackface (etwas britzelig, mehr Twang)...........

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Keef » Di 7. Jun 2011, 14:31

OK Kindergärtner:
Was soll das bringen? Ein Amp Shootout über die PC-Speaker is Schwachsinn. Ausser einem Grundeindruck is da nix drin. Wer meint da noch urteilen zu können hat den Knall nicht gehört. Wenn man das machen will, muss es "live" passieren. Just my 2 pence.

Der sanfte Ribot

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 7. Jun 2011, 14:38

Keef hat geschrieben:OK Kindergärtner:
Was soll das bringen? Ein Amp Shootout über die PC-Speaker is Schwachsinn. Ausser einem Grundeindruck is da nix drin. Wer meint da noch urteilen zu können hat den Knall nicht gehört. Wenn man das machen will, muss es "live" passieren. Just my 2 pence.


Das bringt ne Menge, wenn die Amps alle!!!! (wie dort) über die gleichen Speaker laufen und vernünftig aufgenommen werden (ohne Bearbeitung)..

Voila, ich höre das genau so...der Plexi (Realität), den ich am besten fand, hat sich genauso von anderen Amps abgehoben....ich mag den Sound so richtig gerne.....

Bitte anhören, klar klingen andere Speaker anders....trotzdem ist das ein sehr geiler (untypischer!!!) Shootout.....

Für den Victoria gibt es schönere, typischere Speaker als die genannten Celestions..trotzdem sehr interessant und aussagekräftig.

Einige Amps dort sollen auch durch gewesen sein.....z.B. der originale!!! Soldano von George Lynch...

Cooler High Gain Amp ist dort auch der Wizard!

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Keef » Di 7. Jun 2011, 15:00

Der sanfte Ribot hat geschrieben:....trotzdem ist das ein sehr geiler (untypischer!!!) Shootout.....
Gruß
Kai

Stimmt - beides... und klar, für 'nen Grundeindruck isses schon gut.
Gruß
Gottfried

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Großmutter » Di 7. Jun 2011, 15:22

...ich finde diese "Shootout"-Seite ja deshalb so ungemein interessant, weil die Amps ja alle erstaunlich ähnlich klingen ... :-)

Der sanfte Ribot

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 7. Jun 2011, 15:35

ist auch etwas dran..............das testen Rocker mit ner bestimmten Soundästhetik....richtig schlecht klingt da gar nichts.....die haben sogar einen Fender Twin so modden lassen (Blankenship) => klingt völlig untypisch nach Marshall...

Ist trotzdem einer der schönsten Shootouts im Netz.....

Der Victoria und der Blackface Deluxe und der Vox (der einzige Amp über billig Raummikro) klingen aber schon ne Ecke anders!!!

Dieses Cold Shot Riff klingt da schon arg typisch matschig nach tweed, so etwas kommt z.B. mit einem Tubescreamer ne Ecke besser....die Definition bricht halt völlig weg.....

Gruß
Kai

fn2

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon fn2 » Di 7. Jun 2011, 23:36

@Capridriver der Freischadler ist mir persönlich schon zu weich aber wenn du mich fragst ist das reine Berechnung. Der hat Kind und Frau zu versorgen und wird einen Teufel tun und Rock'n'Roll spielen. Wahrscheinlich steht der auf was ganz anderes aber er muss zusehen, dass er den alten Männern gefällt, das sind diejenigen, die Geld in die Hütte bringen.

Weiteres Beispiel: in einer meiner Bands stellt sich der Rhythmusgitarrist auf seinem alten Fender Combo einen ganz grellen, dünnen Sound ein. Der Ton ist so grell, dass ich sage "aua" und drehe mich aus dem Klangkanal, der Amp zeigt in Richtung Bassist. :mrgreen: Im Vergleich dazu klingt mein Standard OEM 2204 & halb offene 2x12er Box fett.
Spielt er alleine, fallen die Klöten aus der Hose, aber im Bandkontext passt es. Deswegen habe ich ihn noch nie wegen seines Sounds kritisiert (Komplimente habe ich ihm auch noch nicht gemacht, weil er keine Probe auslässt, um über seinen tollen Sound zu schwärmen, so, als wenn er mir sagen wollte Marshalls klängen generell viel zu fett).
Eines Gigs bekamen wir die Backline vom PA-Verleih gestellt und er musste über einen 2203 und 1960 mit G12-75 spielen. Ich kam damit bestens klar, aber erste Aktion von ihm war, die Bässe an seinem Amp auf 0! zu drehen.

Noch ein Beispiel gefällig? Ich verabrede mich hin und wieder zur 3-Mann Session, da spiele ich Bass. Das wird mitgeschnitten. Der Gitarrist ist Boutique-treter-weich-amp-Fetischist. Der kommt mit einer Treter-Batterie an, die ist so schwer wie mein Marshall Top und 8mal so teuer. Zu Hause spielt er über einen alten Vox. Er klagt mir bei jeder Session sein Leid über die grellen Marshalls und dass zu Hause alles wesentlich besser klingen würde.
Dann schicke ich ihm die Mitschnitte auf CD und er ist überrascht, wie weich und gut seine Gitarren doch klingen würden. Nächste Session das gleiche. Zuerst das Klagelied, dann die Überraschung. Dabei habe ich seine Spur nicht bearbeitet, die läuft linear ohne EQ durch. Mich wundert das nicht, die Mics nehmen nur das ab, was reinkommt... Nur zur Erinnerung: Parfitt, Rossi und Gallagher waren es scheißegal, ob sie Vox oder Marshalls spielen...

Big Daddy

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Big Daddy » Di 7. Jun 2011, 23:55

fn2 hat geschrieben:Oder nächstes Beispiel: wenn du beim 2203/04 den pre-Gain wegnimmst, fängt der Amp an, ganz dünn zu klingen. Der Amps ist dann aber nicht schlecht oder kaputt, sondern da ist noch ein Kondensator drin.

Yepp!
Darauf hat mich ACY damals bei meinem 2204 auch hingewiesen. Ergo: Kondensator abgezwickt!
Wohlgemerkt ABZWICKEN nicht ablöten!

fn2

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon fn2 » Mi 8. Jun 2011, 00:19

http://www.youtube.com/watch?v=cJ9hP-1Oy3Q
Der Fehler an dem Video ist, dass der Gitarrist licks, die eigentlich für clean Gitarre gedacht sind, crunch gespielt und licks die crunch gedacht sind, mit high gain gespielt hat. Da kann der Amp auch noch so toll sein, es klingt immer irgendwie grätzig. Der Sound steckt in den Fingern! Hängt immer mit dem Gitarristen zusammen.

Positiv überrascht hat mich der Randall. Das Marshall PlugIn klingt zwar nicht wie Marshall, erfüllt aber alle Klischees, die der Pöbel mit Marshall verbindet. Das Fender PlugIn klingt imho sogar noch besser als ein original Fender Amp. Ansonsten bläst der Ugly Amp 18 alles weg. Das muss ein Dr. Z clone sein, den wollte ich mir auch noch mal kaufen. :hearts:

Das M!

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Das M! » Mi 8. Jun 2011, 09:54

Sehr guter Faden, finde ich!!! :up:


Dazu zwei Erinnerungen von mir:

- Frankenland ca. 1987, 15.30 Uhr
Der erste Reußenzehn getune-de der Gegend trifft ein.
Der stolze Besitzer lädt seine Freunde zum Hören ein. Einhellige Meinung im Wohnzimmer: Kaputt, der Herr Reu hat sich verlötet


- Frankenland ca. 1988, irgendwann Abends
Bandwettbewerb, auf der Bühne steht eine Metalband,
der Gitarrist Chris D. spielt einen JCM 800, der im ganzen
Landkreis gefürchtet ist ("DER Chris D. Marshall :aah: ).
Klingt für sich alleine nach extrem kaputt, macht aber im Bandkontext genau den Hardrocksound,
den wir damals alle haben wollten.

Grüsse
M!

Tom

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Tom » Mi 8. Jun 2011, 10:07

http://www.youtube.com/watch?v=cJ9hP-1O ... ded#at=476

im Video von Kai:

alles NULL mein Geschmack; alle Sounds viel zu fuzzy, klingt alles extrem billig für mich.

Der sanfte Ribot

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 8. Jun 2011, 10:26

http://www.youtube.com/watch?v=SdDg--o8 ... re=related

Alter, hör Dir den 68er Marshall, den Ugly 18 im anderen Vid....billig?

Das gibts ja nicht.... :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Agathe gegen den Rest der Welt.....kauf Dir doch Tone(Tele)tubbies :mad:

Merke:
Original Marshall:
Immer ist so eine Fuzziness drin........


Original Marshall:
Immer ist so eine Fuzziness drin........


Original Marshall:
Immer ist so eine Fuzziness drin........


Core Nature of Rock!

Got it?

Gruß
Kai

buttrock

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon buttrock » Mi 8. Jun 2011, 10:38

:shock:

Der sanfte Ribot

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 8. Jun 2011, 10:40

Liebes Speed Kid....

deine knödeligen, buzzigen Boogies sind dort auch zu hören.....

Oder liegt Dir das Ted Nugent Riff im Magen?

Kai

Der sanfte Ribot

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 8. Jun 2011, 10:51

Ich glaube wir müssen von ganz vorne anfangen....

Wo geht Gitte Rock Sound los......

1. Ein kaputter Speaker.......

2. Ein Fuzz Pedal

3. Ein Amp z.B. Marshall angeblasen

4. Mastervolume

5. High Gain

Wie ein kleiner Bazillus war ein "Fuzzen" immer dabei......tut doch nicht so erstaunt! :scratch:

Gruß
Kai

buttrock

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon buttrock » Mi 8. Jun 2011, 11:12

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Liebes Speed Kid....

deine knödeligen, buzzigen Boogies sind dort auch zu hören.....

Oder liegt Dir das Ted Nugent Riff im Magen?

Kai

Lieber Kai.
Main Boogie klingt mit dem Swollen Pickle genau so fuzzig wie ichs haben will. Ich bin was meinen Gitarrensound angeht sehr im Reinen mit mir ;-)
der smiley bezog sich nur auf dein CAPSLOCK Massaker :mrgreen:

Der sanfte Ribot

Re: Ein Traum wird wahr

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 8. Jun 2011, 11:19

Das ist ja auch ein klassischer Sound....geht mit dem Plexis gar nicht....

Der Studioeigentümer (Lugo) hat ja dort auch selbst nen Reeves (Hiwatt), diverse Marshalls, nen Rectifier, nen Diezel VH4, den Ugly 18 und einen Victoria am Start....stehen ja exemplarisch für unterschiedliche Dekaden und Sounds.....

Gruß
Kai


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“