
Nachher Probe, mal schauen wie sie sich dort schlägt. Werde berichten...
Mehr Bilder gibt's hier: http://sa-ki.de/12.html


Capridriver hat geschrieben:Wäre vielleicht ob der Farbe sogar was für Darthie...
Darthie hat geschrieben:Capridriver hat geschrieben:Wäre vielleicht ob der Farbe sogar was für Darthie...
Ick brauch' nüscht!
lady starlight hat geschrieben:...hatte auch so eine...für 5 Kisten Bier verkauft...
lgls
Al Burky hat geschrieben:Hi, für mich ja. Sollte ne 120 S sein. Die Qualität dieser Dinger ist allerdings hervorragend.
Capridriver hat geschrieben:Darthie hat geschrieben:Ick brauch' nüscht!
...habschauchgedacht. Aber eine Tele gehört nunmal ins Haus, wenn ich Al glauben darf. Du bist ja seit dem Hausbau eh außen vor...
Darthie hat geschrieben:Capridriver hat geschrieben:
...habschauchgedacht. Aber eine Tele gehört nunmal ins Haus, wenn ich Al glauben darf. Du bist ja seit dem Hausbau eh außen vor...
Dabei brauche ich zukünftig eine eigene Schneeschippe....
Al Burky hat geschrieben:Das geht nicht, Du brichst Dir das Kreuz ohne Knick im Gitarrenhals.... Und das macht die Bespielbarkeit schwierig....
Capridriver hat geschrieben:Ich brauche neue Pickups für die Tele, gerade gemerkt. Die pfeift ganz ordentlich. Vorschläge? Häussel? Ansonsten die üblichen Verdächtigen?
Tom hat geschrieben:Also:
...
Eine Tele ist jedenfalls etwas VÖLLIG anderes!
...
Und es gibt fantastisch bespielbare Teles!
...
Also wenn Tele, dann eine richtige, meint Tom
Capridriver hat geschrieben:Das ist wahr. Vorallem die preiswerteste. Ist nur immer eine Riesenschweinerei.
Tom hat geschrieben:Und es gibt fantastisch bespielbare Teles!
Al Burky hat geschrieben:Hi, für mich ja. Sollte ne 120 S sein. Die Qualität dieser Dinger ist allerdings hervorragend.
Keef hat geschrieben:mit Humbucker am Hals!
Läster Paul hat geschrieben:Capridriver hat geschrieben:Das ist wahr. Vorallem die preiswerteste. Ist nur immer eine Riesenschweinerei.
Wieso das? Wachslinsen in einer Konservenbüchse auf der Kochplatte erwärmen,Tonabnehmer eine Weile eintauchen und danach trocknen-Fertig. Bei Plastikteilen muss natürlich die Temperatur stimmen,ansonsten gibts Schrott,ich hab da auch sowas rumliegen.
Aber ich will dir nichts einreden,falls du dir neue kaufst und die Alten loswerden willst-ich hätte Interesse.
Die Gitarre sieht für meinen Geschmack ganz gut aus,vor allen Dingen sitzt der Schalter an der richtigen Stelle.