Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Capridriver » Fr 10. Jun 2011, 15:00

Eben ein bisserl im lokalen Kleinanzeigenmarkt online geblättert, Tele gesehen, kurz überlegt - fehlt noch (oder wieder), Angebot war für kleines Geld, angerufen, mitgenommen - hier isse. Netter Kontakt! Habe auch noch einen Tubescreamer mitgenommen. ABER: Ist die Tele zu modern, hat ja schließlich trotz ihrer sehr klassischen Zutaten einige Details, die vielleicht nicht so prickelnd sind? Gleich vorweg: Mir gefällt sie, ich wollte auch eine mit Bierbauchauflage, dann ist der Umstieg von der Strat nicht gar so heftig. Und spielt sich toll, die Yamaha-Hälse sind echt ordentlich! Wäre vielleicht ob der Farbe sogar was für Darthie ;)...
Nachher Probe, mal schauen wie sie sich dort schlägt. Werde berichten...

Mehr Bilder gibt's hier: http://sa-ki.de/12.html

Bild

Bild

Darthie

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Darthie » Fr 10. Jun 2011, 15:16

Capridriver hat geschrieben:Wäre vielleicht ob der Farbe sogar was für Darthie ;)...


Ick brauch' nüscht!

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon lady starlight » Fr 10. Jun 2011, 15:18

...hatte auch so eine...für 5 Kisten Bier verkauft...

lgls

Al Burky

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Al Burky » Fr 10. Jun 2011, 15:18

Hi, für mich ja. Sollte ne 120 S sein. Die Qualität dieser Dinger ist allerdings hervorragend.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Capridriver » Fr 10. Jun 2011, 15:21

Darthie hat geschrieben:
Capridriver hat geschrieben:Wäre vielleicht ob der Farbe sogar was für Darthie ;)...


Ick brauch' nüscht!


...habschauchgedacht. Aber eine Tele gehört nunmal ins Haus, wenn ich Al glauben darf. Du bist ja seit dem Hausbau eh außen vor ;)...

lady starlight hat geschrieben:...hatte auch so eine...für 5 Kisten Bier verkauft...

lgls


Viel mehr habe ich auch nicht bezahlt!

Al Burky hat geschrieben:Hi, für mich ja. Sollte ne 120 S sein. Die Qualität dieser Dinger ist allerdings hervorragend.


Dann bin ich ja beruhigt ;)! Und was die Qualität betrifft: Ja, finde ich auch. :up:

Darthie

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Darthie » Fr 10. Jun 2011, 15:23

Capridriver hat geschrieben:
Darthie hat geschrieben:Ick brauch' nüscht!


...habschauchgedacht. Aber eine Tele gehört nunmal ins Haus, wenn ich Al glauben darf. Du bist ja seit dem Hausbau eh außen vor ;)...


Dabei brauche ich zukünftig eine eigene Schneeschippe....

Al Burky

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Al Burky » Fr 10. Jun 2011, 15:26

Darthie hat geschrieben:
Capridriver hat geschrieben:
...habschauchgedacht. Aber eine Tele gehört nunmal ins Haus, wenn ich Al glauben darf. Du bist ja seit dem Hausbau eh außen vor ;)...


Dabei brauche ich zukünftig eine eigene Schneeschippe....


Das geht nicht, Du brichst Dir das Kreuz ohne Knick im Gitarrenhals.... Und das macht die Bespielbarkeit schwierig.... :tongue:

Darthie

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Darthie » Fr 10. Jun 2011, 15:29

Al Burky hat geschrieben:Das geht nicht, Du brichst Dir das Kreuz ohne Knick im Gitarrenhals.... Und das macht die Bespielbarkeit schwierig.... :tongue:


Das muss ich erst ausprobieren, schick' mal eine rüber von Deinen...

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Capridriver » Fr 10. Jun 2011, 15:42

Ich kann Dir meine ja mal testweise schicken...aber bis es in Berlin den nächsten Schnee hat, dauert's sicher noch etwas - oder seid Ihr dort schon jenseits des Polarkreises?

Ich brauche neue Pickups für die Tele, gerade gemerkt. Die pfeift ganz ordentlich. Vorschläge? Häussel? Ansonsten die üblichen Verdächtigen?

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Läster Paul » Fr 10. Jun 2011, 16:39

Capridriver hat geschrieben:Ich brauche neue Pickups für die Tele, gerade gemerkt. Die pfeift ganz ordentlich. Vorschläge? Häussel? Ansonsten die üblichen Verdächtigen?


Wie wärs mit Wachsen? Ist die einfachste Lösung.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Capridriver » Fr 10. Jun 2011, 17:01

Das ist wahr. Vorallem die preiswerteste. Ist nur immer eine Riesenschweinerei. Na, ich warte die Probe nachher mal ab, wenn mir der Klang dort nicht zusagt, wäre ein Tausch vielleicht sinniger. Wenn's aber passt, wachse ich vielleicht mal (dachte, ich wäre schon erwachsen?!). Schau' mer mal. Ich gebe Laut...

Tom

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Tom » Fr 10. Jun 2011, 17:10

Also:
Ich hab mal Mitte/Ende der 90er für Yamaha ein paar Clinics gemacht; Session Music, in Straubing usw. halt Süddeutscher Raum.
Bin kurz vor der Messe im März des darauf folgenden Jahres dann wieder ausgestiegen.

Die Pacificas hatte man mir auch gegeben, neben den Digital Amps.

Mei, irgendwie kriegt man da schon Sounds raus.

Mit den Pacificas bin ich speziell nicht warm geworden.

Eine Tele ist jedenfalls etwas VÖLLIG anderes!

Wenn meine Tele nicht die PU's hätte (na die typischen halt) und nicht die Verschaltung, würde sie mir nicht das geben, was ich an ihr so schätze. Twang, JingleJangle, bissige Leads! Jazzchords warm aber luftig, genialer Effekt beim Zurückdrehen des VolPotis (Richtung akustik-Gitarre) usw.

Und es gibt fantastisch bespielbare Teles!

Meine geht so (Warmoth Hals und Body) von der Spülbarkeit.

Also wenn Tele, dann eine richtige, meint Tom

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Capridriver » Fr 10. Jun 2011, 17:26

Hast schon Recht, Tom. Hatte mir auch schon mal überlegt, mir eine Tele aus Einzelteilen zusammen zu schrauben (bauen wäre da ja als Verb ein wenig übertrieben). Der Plan ist jetzt auch nicht auf Eis gelegt, sondern nur nach hinten geschoben. Man muss halt fairerweise sagen, dass die komlette Yamaha wahrscheinlich deutlich weniger gekostet hat als Dein Warmoth-Hals alleine. Das ist auch die Sache, die mich an preiswerteren Gitarren meist stört: Die Haptik ist eine andere als bei den teuren (Fender-) Gitarren. Ich kann's noch nicht mal erklären, aber sie fühlen sich irgendwie anders an. Aber: Ich komme ja von der Strat und habe null Erfahrungswerte was Teles betrifft. Zum Reinschnuppern daher vielleicht als Einstiegsdroge geeignet. Und der Hals spielt sich wirklich gut. Aber irgendwie mehr wie eine Strat...

Edit: Hatte mir vor Jahren mal eine Tele gebastelt, diese dann aber gegen eine Kramer getauscht. Das habe ich bis heute nicht bereut, die Kramer ist eine super Heavy-Axt. Aber für Blues-Rock schon optisch nicht geeignet - die harten Jahre liegen hinter mir...

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Keef » Fr 10. Jun 2011, 17:49

Tom hat geschrieben:Also:
...
Eine Tele ist jedenfalls etwas VÖLLIG anderes!
...
Und es gibt fantastisch bespielbare Teles!
...
Also wenn Tele, dann eine richtige, meint Tom

Schlagt mir den Kopp ab - aber :thanx: Tom! :up:
Sorry Alex, ich mag die Yamaha-Pacificas nit... 'Ne Tele is 'ne Tele is 'ne Tele... :roll:

Keef
PS: Kein GAS, aber irgendwann kommt mir wieder eine klassische Tele ins Haus - mit Humbucker am Hals!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Läster Paul » Sa 11. Jun 2011, 02:33

Capridriver hat geschrieben:Das ist wahr. Vorallem die preiswerteste. Ist nur immer eine Riesenschweinerei.


Wieso das? Wachslinsen in einer Konservenbüchse auf der Kochplatte erwärmen,Tonabnehmer eine Weile eintauchen und danach trocknen-Fertig. Bei Plastikteilen muss natürlich die Temperatur stimmen,ansonsten gibts Schrott,ich hab da auch sowas rumliegen.
Aber ich will dir nichts einreden,falls du dir neue kaufst und die Alten loswerden willst-ich hätte Interesse.
Die Gitarre sieht für meinen Geschmack ganz gut aus,vor allen Dingen sitzt der Schalter an der richtigen Stelle.

Tom hat geschrieben:Und es gibt fantastisch bespielbare Teles!


Jau! Ich hab eine mit nach hinten verzogenem Hals,um die Saiten einigermassen schnarrfrei zu haben,brauchts im 12.Bund eine Saitenlage von 2mm.
Spielt sich aber wie Butter.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Bassfuss » Sa 11. Jun 2011, 17:36

Al Burky hat geschrieben:Hi, für mich ja. Sollte ne 120 S sein. Die Qualität dieser Dinger ist allerdings hervorragend.


Das cutaway ist schön spitz. Damit kann man dann vor dem Gartenumgraben den Boden etwas bearbeiten. :mrgreen:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Bassfuss » Sa 11. Jun 2011, 17:38

Keef hat geschrieben:mit Humbucker am Hals!


Gut, also DAS kann man gerade noch einmal durchgehen lassen.
:mrgreen:

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Frage an Al: Ist das noch eine Tele?

Beitragvon Capridriver » Sa 11. Jun 2011, 17:57

Läster Paul hat geschrieben:
Capridriver hat geschrieben:Das ist wahr. Vorallem die preiswerteste. Ist nur immer eine Riesenschweinerei.


Wieso das? Wachslinsen in einer Konservenbüchse auf der Kochplatte erwärmen,Tonabnehmer eine Weile eintauchen und danach trocknen-Fertig. Bei Plastikteilen muss natürlich die Temperatur stimmen,ansonsten gibts Schrott,ich hab da auch sowas rumliegen.
Aber ich will dir nichts einreden,falls du dir neue kaufst und die Alten loswerden willst-ich hätte Interesse.
Die Gitarre sieht für meinen Geschmack ganz gut aus,vor allen Dingen sitzt der Schalter an der richtigen Stelle.


Die Idee mit der Konservendose ist nicht schlecht. Ich hab's bislang immer in einem ollen Kochtopf gemacht, Wachs warm, PU rein bis keine Blasen mehr kommen. Aber Schweinerei gab's trozdem. Ist aber seit gestern hinfällig, auf der Probe hat sie sich doch sehr wacker geschlagen, muss ich sagen. Feedbackanfälligkeit war nur an der Brücke ein bisserl (!) bemerkbar, der Hals-SC war still was das betrifft. Vermutlich spiele ich im Proberaum doch mit deutlich weniger Gain als daheim wegen der höheren Lautstärke (im Proberaum, nicht daheim ;)...). Langfristig werde ich vielleicht einen etwas heißeren Pickup am Steg probieren, irgendwas mit mehr Mitten, so in Richtung P90. Hatte eben mal auf, die Fräsung am Steg ist auch definitiv nur für einen SC zu nutzen oder eben einen HB in dem Formfaktor.

Ja, der Switch passt von der Position her - gerade für mich als Stratspieler. Und da kommt mir auch die Bierbauchauflage auf der Rückseite entgegen. Ich denke, für mich ist das die passende Tele. Die "richtige" kann ja dann auch irgendwann mal kommen (und die ist dann historisch korrekt ;) ).


Zurück zu „Instrumente“