Harley Benton Powerplant/Fame CT10/ Visual Sound one Spot

Toneee

Harley Benton Powerplant/Fame CT10/ Visual Sound one Spot

Beitragvon Toneee » So 12. Jun 2011, 16:23

Ich möchte mal meine Erfahrungen mit den genannten Gerätschaften teilen.
Da ich meine Dauerbaustelle Pedalboard für Session/Zuhause/kleine Gigs so langsam mal etwas
verhübschen wollte, hab ich mir, angeregt durch Diet`s vorbildliches Board im Pedalboard Thread,
gedacht, ich kaufe auch einen dieser Stromklötze und verkabel alles sauber und ordentlich.
Bisher hab ich das Chaos immer mit dem VS one spot bestromt, und nie Probleme gehabt, bis auf das Durcheinander.

Zuerst kam zeitgleich mit dem Polytune, das ich hervorragend finde, das HB Powerplant.
Also alles schön verkabelt, mittlerweile befindet sich ein Cry Baby, ein Boss CE3, ein Boss DD3, das Polytune, ein TS9, und dieser geile Purple Plexi Klon (vielen Dank nochmal an Keef für den Deal) auf dem Brett, Amp an- Brummt wie Sau.
Alle Geräte nacheinander aus der Kette genommen, hat immer gebrummt. Selbst nur der Ts9 alleine hat gebrummt.
Das one Spot benutzt, null Brummen gehabt.
Also alles wieder schön eingepackt, und bei Thomann den Rücksendeschein angefordert.

Da mich das aber nicht los liess, bin ich gestern noch schnell zum neuen MS gefahren, um eigtl. das DCT200 zu kaufen,
auch wenn ich diese Arschgeweih Optik furchtbar finde. War leider ausverkauft, und ist erst mitte Juli wieder verfügbar.
Also hab ich das CT10 gekauft, dass ja von der Menge der Anschlüsse her auch ausreicht.

Wieder zurück, gleiches Spiel, alles angeschlossen BRRRRRRRRR
One SPot wieder dran, alles gut.
Jetzt werde ich mir entweder das Voodoo Lab Pedal Power2+ kaufen, oder halt mit der Unordnung, bzw. etwas Fragilen Optik leben.
Also mein Fazit, HB Powerplant und Fame CT10 sind beide Mist!

Schönen Tag, euch allen

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Harley Benton Powerplant/Fame CT10/ Visual Sound one Spo

Beitragvon Spanish Tony » Mo 13. Jun 2011, 01:04

Vom Harley Benton hat man ja schon oft Negatives gehört. Die Probleme mit dem Fame überraschen mich. Hier hatten sich ja schon 2 Leute positiv geäußert. Hat das Fame auch IMMER gebrummt? Also auch mit nur einem Effekt??
Tony

Toneee

Re: Harley Benton Powerplant/Fame CT10/ Visual Sound one Spo

Beitragvon Toneee » Mo 13. Jun 2011, 13:21

Spanish Tony hat geschrieben:Vom Harley Benton hat man ja schon oft Negatives gehört. Die Probleme mit dem Fame überraschen mich. Hier hatten sich ja schon 2 Leute positiv geäußert. Hat das Fame auch IMMER gebrummt? Also auch mit nur einem Effekt??
Tony



Ehrlich gesagt, hab ich das gar nicht probiert, sondern das Ding sofort wieder eingepackt, weil es für mich so nicht zu gebrauchen ist. An den Effekten scheint es ja nicht zu liegen, da es ja mit dem one Spot einwandfrei funktioniert.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Harley Benton Powerplant/Fame CT10/ Visual Sound one Spo

Beitragvon Keef » Mo 13. Jun 2011, 13:29

Toneee hat geschrieben:.... und dieser geile Purple Plexi Klon (vielen Dank nochmal an Keef für den Deal) auf dem Brett, Amp an- Brummt wie Sau.
Schönen Tag, euch allen


Puuhhh - da bin aber froh daß es nit daran lag. :wave:

Keef

Proxmax

Re: Harley Benton Powerplant/Fame CT10/ Visual Sound one Spo

Beitragvon Proxmax » Mo 13. Jun 2011, 13:37

das brummen kommt von der fehlenden galvanischen trennung.

das hier ist fein:
http://www.musik-schmidt.de/T-Rex-Fuel- ... eleon.html


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“