Mikrokabel, wurscht ......... oder doch nicht?

Kobold

Mikrokabel, wurscht ......... oder doch nicht?

Beitragvon Kobold » Do 2. Jun 2011, 16:24

Moin!
Habe gerade mal nen Mikrokabel-Vergleichstest gemacht, und wurde mal wieder erleuchtet! :up:

Hatte das schon länger vor, aber immer hatte die Zeit gefehlt, und am Vatertag ..................

Ganz einfaches Fazit: Wer sehr gute Aufmahmen machen möchte, sollte sich sehr gute Mikrokabel zulegen. In meinem Test hatte ich ein etwas älteres "professional microphone cable" eines Herstellers, und zwei andere Mikrokabel eines anderen Herstellers, einmal fertig konfektioniert mit Standard Lot, und einmal mit 10% Silberanteil-Lot selbst angefertigtes Kabel (das gleiche Kabel) in gleicher Länge. Das erste Mikrokabel (relativ verwaschener Sound, und etwas mumpfig in den Höhen) wandert in die Tonne, bzw wird für Notfälle mal aufgehoben, und von den anderen beiden wird wohl das Silberlot-Kabel zum Standardkabel werden. Das hatte die sauberste Auflösung, Klarheit, und beim Spielen über Kopfhörer war es das direkteste Spielgefühl.

That´s it, Gruß, ACY!

Han Solo

Re: Mikrokabel, wurscht ......... oder doch nicht?

Beitragvon Han Solo » Do 2. Jun 2011, 18:22

Oh nein. Auf meinen Mikrokabeln steht auch überall "professional microphone cable".

:aah: :shock: :shock: :aah:

Kobold

Re: Mikrokabel, wurscht ......... oder doch nicht?

Beitragvon Kobold » Do 2. Jun 2011, 18:28

Das steht aber vemutlch auf sehr vielen Mikrokabeln ................... ;-)

Gruß, ACY!

Tom

Re: Mikrokabel, wurscht ......... oder doch nicht?

Beitragvon Tom » Do 2. Jun 2011, 19:27

Danke ACY,

hatte ich auch so wahrgenommen . . . . vorallem bei dynamischen Mikros in Röhrenpreamps schien mir ein klanglicher Unterschied nicht zu leugnen . .

Kobold

Re: Mikrokabel, wurscht ......... oder doch nicht?

Beitragvon Kobold » Do 2. Jun 2011, 19:37

Ich lade gerade einen Vergleichsclip zu SM57, e606 und e906 auf Youtube hoch, der sollte in den nächsten Stunden dann dort zu checken sein!
Gruß, ACY!

Proxmax

Re: Mikrokabel, wurscht ......... oder doch nicht?

Beitragvon Proxmax » Mi 22. Jun 2011, 18:36

acy: ist die mittelstellung des 906 mit dem 606 zu vergleichen?

Kobold

Re: Mikrokabel, wurscht ......... oder doch nicht?

Beitragvon Kobold » Mi 22. Jun 2011, 19:23

Nein, wenn überhaupt (aber nicht wirklich) dann die Stellung mit den angehobenen Höhen!
Gruß, ACY!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“