http://www.ehx.com/products/22-caliber
Im Bodentreterformat mit 22 Watt.

Keef hat geschrieben:Guggst Du hier. Letzter Eintrag -> Keef
Das war allerdings schon 2009... Also nit mehr sehr neu.
Den gibbet auch mit 44 Watt.
Keef hat geschrieben:Guggst Du hier. Letzter Eintrag -> Keef
Das war allerdings schon 2009... Also nit mehr sehr neu.
Den gibbet auch mit 44 Watt.
Klingt verzerrt wie ein kaputtes Transistorradio - Elektro-Habenichts
chili hat geschrieben:da wir hier bei Mikro-Amps sind -- kennt jemand dieses Ding hier:
http://www.ztamplifiers.com/products/lunchbox.html
Ich hatte ihm mal in der Hand, sehr niedlich, aber hatte leider keine Gelegenheit, ihn zu testen.
Josef K hat geschrieben:200 Watt
Capridriver hat geschrieben:Josef K hat geschrieben:200 Watt
...mit unbekannten Messverfahren. RMS hat das Ding "nur" 120 Watt. Und der Schalldruck von 120dB/1m ist auch falsch angegeben, im Manual steht 120dB/1ft...
chili hat geschrieben:
das ist mir wurscht. Mir gehts nur darum, ob ich damit gegen ein Schlagzeug anstinken kann, und ob der Ton einigermaßen brauchbar ist. Für Sessions und Ähnliches scheint mir das eine geile Lösung zu sein.
Capridriver hat geschrieben:chili hat geschrieben:
das ist mir wurscht. Mir gehts nur darum, ob ich damit gegen ein Schlagzeug anstinken kann, und ob der Ton einigermaßen brauchbar ist. Für Sessions und Ähnliches scheint mir das eine geile Lösung zu sein.
Jepp, das würde ihn für mich auch interessant machen. Gerade der kleine Kneipengig mit der winzigen Bühne ist da sicher prädestiniert für...
Ich hab' sowas sogar schon mal mit einem Vox Pathfinder 10 gespielt...
chili hat geschrieben:da wir hier bei Mikro-Amps sind -- kennt jemand dieses Ding hier:
http://www.ztamplifiers.com/products/lunchbox.html
Ich hatte ihm mal in der Hand, sehr niedlich, aber hatte leider keine Gelegenheit, ihn zu testen.
chili hat geschrieben:Capridriver hat geschrieben:
...mit unbekannten Messverfahren. RMS hat das Ding "nur" 120 Watt. Und der Schalldruck von 120dB/1m ist auch falsch angegeben, im Manual steht 120dB/1ft..
das ist mir wurscht. Mir gehts nur darum, ob ich damit gegen ein Schlagzeug anstinken kann, und ob der Ton einigermaßen brauchbar ist. Für Sessions und Ähnliches scheint mir das eine geile Lösung zu sein.
Multitone hat geschrieben: halbwegs normalen Drummer
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“