I hate my board

Kobold

Re: I hate my board

Beitragvon Kobold » Mi 29. Jun 2011, 08:55

Nachtrag: Die Ständer möchte ich mal mit ner 412er sehen ..........

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: I hate my board

Beitragvon Reinhardt » Mi 29. Jun 2011, 09:26

Capridriver hat geschrieben:
Kobold hat geschrieben:Moin!
Ehrlich gesagt amüsiere ich mich schon ziemlich lange über diesen "Low Power Hype" der seit einiger Zeit angesagt ist. In einer Band mit einem echten Schlagzeuger reichen doch keine 15, 25, oder 30 Watt, es sei denn das ist ganz seichte Musik. Sobald das in den Rock Bereich geht (ich spreche hier über Bands die auch live auftreten, und Musiker die wirklich in Bands spielen, ........ für zuhause und Studio sind leistungsarme Amps sicher auch Möglichkeiten) sind doch auch 50 Watt so was von schnell am Ende? (da ist dann nix mehr mit Dynamik vor lauter Kompression) Oder muß es heutzutage auf Bühnen schon so leise zugehen, daß auch das Schlagzeug zu laut ist?

Also ich habe noch live mit 2 x 100W 2203er Gas gegeben, und diese waren beide richtig am feuern!

Vielleicht sehe ich das zu sehr aus Sicht des "Rock"-Musikers, das mag ja sein, aber so bin ich nun mal! :flower:

Gruß, ACY!


Eigentlich bin ich Deiner Meinung, eigentlich...(spiele ja auch live meist 100 Watt Vollröhre)
Aber: Letztens den Freischlader live gesehen. Der spielte über zwei Realtones, diese 18 Watt Marshall-Clones. Hatte vor den beiden 2*12 Boxen Plexiglasscheiben. Und er hat den Gig eröffnet mit: "Am Eingang gibt es gratis Ohrstopfen, falls wir dem ein oder anderen zu laut sind." Und was soll ich sagen: Das war der lauteste Gig, den ich seit langem gehört habe. Die Dinger sind RICHTIG laut gewesen. Aber hängt wohl auch mit seinem Sound zusammen, der nicht unwesentlich von der pumpenden Endstufe unterstützt wird - so richtig clean war's ja irgendwie nie. Trotzdem: Mir hat's gefallen. Just my two cents, gelle ;).


genau das meine ich. Und was lernen wir daraus? Eben. ;-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: I hate my board

Beitragvon Reinhardt » Mi 29. Jun 2011, 09:27

schobbeschligger hat geschrieben:Es ist die Kombination aus Lautstärke, Endstufenkompression, Speakerkompression und Feedback die das ganz so geil macht.

Einen 1959 oder einen 1987 an 2 4x 12 auf ner Bühne , schön aufgemacht ist ne andere Art zu spielen wie mit 18 watt im Kämmerlein.

Nicht unbedingt so laut, aber es ist ein körperliches Erlebnis. Vor allem geht da nichts mit dideli dideli di, es geht da nur waroom und ab.


10 m vom Amp weg, Poti an der Gitarre etwas aufdrehen und dann ein ordentliches Feedback, ist wie wenn se fliechst.

gruß
Schobbe
am liebsten mit Fullstack unterwegs


10 Meter vom Amp weg sind doch die meisten von uns dann draußen auf der Straße beim Gig, oder? :laughter:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: I hate my board

Beitragvon Reinhardt » Mi 29. Jun 2011, 09:29

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Ausnahmsweise weise Worte von Darthie, ich habe es immer gehasst meinen Rectifier (ca.1991-1996) so aufzureißen bis das gut klingt....Tobi (Drummer) war sowieso immer zu laut, der hat sich dann immer gerfreut und noch mehr reingedroschen.

Ohrenstöpsel finde ich echt scheiße, es gibt auch Drummer die druckvoll nicht so laut spielen....ist ne Hand-Techniksache.

Neben uns hat ne richtige Death Band geprobt...als wenn ein Space Shuttle startet, auch außerhalb des Raumes.

Aber High Gain/Legato braucht viel Leistung (ab 50 Watt).

18 Watter sind einfach in sinnvollen Lautstärken unglaublich lebendig....

Einfach mal einen alten Princeton mit Bulldog oder altem F. Speaker hören......

Mein Cornell 18/20 ist auch unglaublich geil, der Victoria Bandmaster sowieso, damit geht man keinem Menschen/Mitmusiker auf den Sack....

Gruß
Kai



Danke. :worship:

Kobold

Re: I hate my board

Beitragvon Kobold » Mi 29. Jun 2011, 09:34

Multitone hat geschrieben:.......10 Meter vom Amp weg sind doch die meisten von uns dann draußen auf der Straße beim Gig, oder? :laughter:


Der war richtig gut, gemein gut! :up:

Gruß, ACY!

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: I hate my board

Beitragvon schobbeschligger » Mi 29. Jun 2011, 20:46

Multitone hat geschrieben:
10 Meter vom Amp weg sind doch die meisten von uns dann draußen auf der Straße beim Gig, oder? :laughter:



Eigentlich schade, aber so ist es wenn man versucht Blues zu spielen :mrgreen:

In diesem Sinne

LTBR

Schobbe

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: I hate my board

Beitragvon Keef » Do 30. Jun 2011, 09:34

:laughter: oder Jazz...

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: I hate my board

Beitragvon Reinhardt » Do 30. Jun 2011, 09:45

Keef hat geschrieben::laughter: oder Jazz...

dann braucht man aber auch kein 2x100-Watt-Stereo-Doppelhalfstack, dann reichen drei Meter Abstand und 18 Watt. :up:

Kobold

Re: I hate my board

Beitragvon Kobold » Do 30. Jun 2011, 09:57

Headphones?

Tom

Re: I hate my board

Beitragvon Tom » Do 30. Jun 2011, 10:08

nur wenn jeder der drei Bläser 4 Chorae über Desafinado probiert.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: I hate my board

Beitragvon Reinhardt » Do 30. Jun 2011, 10:55

Tom hat geschrieben:nur wenn jeder der drei Bläser 4 Chorae über Desafinado probiert.


Allgemein hat der Bläser ja eine WDR-Bigband-Affinität. Dabei geht der Bläser nur, wie ihn Scofield zügelt. Das kapiert der Bläser aber gemeinhin nicht.
Schlimm, wie er den unschuldigen Bireli auf "Djangology" kaputthupt.
Zuletzt geändert von Reinhardt am Do 30. Jun 2011, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Tom

Re: I hate my board

Beitragvon Tom » Do 30. Jun 2011, 11:40

Vielfachton!
Du musst ich sein, wenn du nämlich fühlst.
Ich bin beeindruckt (of course i am)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: I hate my board

Beitragvon Reinhardt » Do 30. Jun 2011, 12:55

Tom hat geschrieben:Vielfachton!
Du musst ich sein, wenn du nämlich fühlst.
Ich bin beeindruckt (of course i am)


wir sind halt übrig. Aus einer guten alten Zeit, als geschmackvolle Bläser noch Chris Barber hießen. Oder so.

Buddha

Re: I hate my board

Beitragvon Buddha » Fr 1. Jul 2011, 12:20

@ Schobbe: Hat zwar nix mit dem Thema zu tun - aber eins möchte ich schon lange wissen: Wie kommt man auf den Namen
"Schobbeschligger"??? Unglaublich witzig. Also ich sah ne kleine Buddha Figur in meiner Wohnung und brauchte einen Usernamen, das war's. Aber "Schobbeschligger"... :laughter: :laughter: :laughter:

Schnabelrock

Re: I hate my board

Beitragvon Schnabelrock » Fr 1. Jul 2011, 12:26

indem man säuft ...

Tom

Re: I hate my board

Beitragvon Tom » Fr 1. Jul 2011, 12:36

dr schobbe hats mal im Grünen oder Blauen erklärt . . . find ich aber nimmer

Darthie

Re: I hate my board

Beitragvon Darthie » Fr 1. Jul 2011, 13:32

Tom hat geschrieben:dr schobbe hats mal im Grünen oder Blauen erklärt . . . find ich aber nimmer


War das nicht "Schopenhauer"... nein... "Schoppenschlucker" in irgendeinem fremdländischen Dialekt?!

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: I hate my board

Beitragvon schobbeschligger » Fr 1. Jul 2011, 17:18

Buddha hat geschrieben:@ Schobbe: Hat zwar nix mit dem Thema zu tun - aber eins möchte ich schon lange wissen: Wie kommt man auf den Namen
"Schobbeschligger"??? Unglaublich witzig. Also ich sah ne kleine Buddha Figur in meiner Wohnung und brauchte einen Usernamen, das war's. Aber "Schobbeschligger"... :laughter: :laughter: :laughter:


Schnabel hat recht

relativ einfach, kommt aus der Pfälzischen Eingeborenensprache.

Schobbe = 0,5 liter, bei uns bevorzugt Wein oder Bier

Schligger ist Schlucker

Die Pfälzer bezeichnen sich gerne als Schobbeschligger, wir sind also ein recht trinkfestes Völkchen, am liebsten trinken wir Schobbe. Die müssen schnell getrunken werden damit die Brühe net so warm wird.

Prost
Schobbe
:laughter:

Buddha

Re: I hate my board

Beitragvon Buddha » Fr 1. Jul 2011, 17:36

Thanx. Hab mir genau sowas gedacht. :laughter: :mrgreen: :fyou:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“