Songs, für die man sich insgeheim schämt, dass man sie mag

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Beitragvon Spanish Tony » Do 7. Apr 2011, 21:45

Das wird ja hier alles immer besser.
Nun kann man ja eigentlich alle Hemmungen über Bord werfen.
Grüße Tony

Darthie

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Beitragvon Darthie » Mo 11. Apr 2011, 08:46

OK, wenn Hemmungen über Bord und "Teddybaär eins vier" schon genannt wurde:

Mein allererstes Lieblingslied (da muss ich vier oder fünf gewesen sein) war "Zucker im Kaffee".
Und später liebte ich "Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen".
:dizzy:


Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Beitragvon lady starlight » Mo 11. Apr 2011, 09:16

Tom hat geschrieben:Ich liebe immer noch
"Hallo Klaus" http://www.youtube.com/watch?v=_aZtBZDU_Ww
:oops:


:applaus: ...ich auch, ich auch!

lgls

nightfriend

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Beitragvon nightfriend » Do 19. Mai 2011, 23:41

Al Burky hat geschrieben:Hihi, das sich jemand für seinen Geschmack schämen soll, gibts auch nur hier. In der Hinsicht hat das Forum schon nen Hau. :tongue:


mein Reden; wer sich für nix schämt, hat mehr vom Leben...

Al Burky

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Beitragvon Al Burky » Fr 20. Mai 2011, 08:18

Hi, lang nix mehr gehört. Alles okay?

gorch

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Beitragvon gorch » Fr 20. Mai 2011, 17:34

Die Wanne is voll...Juhuhuuuuuuuuu!

Mentalray

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Beitragvon Mentalray » Di 24. Mai 2011, 10:33

Kürzlich habe ich eine meiner ersten aus dem Radio aufgenommenen Kasetten gefunden und reingehört... ganz grosses Kino! Auf diesem Meisterwerk sind u.A. vertreten: die EAV mit Go Karli go, Fredl Fesl, Chris Norman, Blue System und Nicky mit Wenn I mit dir tanz. Dabei konnte ich einen uralten Irrtum aufklären: Der (natürlich bayrische) Refrain endet mit den Worten "du lasst mi in´Himmel neischauen" und nicht wie von mir viele Jahre lang vermutet mit "du lasst mi dein Pimmel anschaun".

Frickler

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Beitragvon Frickler » Di 24. Mai 2011, 10:38

Tom hat geschrieben:Ich liebe immer noch
"Hallo Klaus" http://www.youtube.com/watch?v=_aZtBZDU_Ww
:oops:

ja, das ist wirklich geil.
Aber schämen für Musik?
Nö, sicherlich nicht.
Bei mir dreht sich im Auto gerade ne CD auf der u. a.
- Adele
- Jesse J.
- http://www.youtube.com/watch?v=dsRAWTYyG08
- Tea Party
- James LaBrie (Solo)
- Deep Purple
- Lady Gaga
zu gegen sind.
Tja, und wat soll man sagen.....es gefällt mir.
Gruß
Frickler

Harry

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Beitragvon Harry » Sa 28. Mai 2011, 14:11

on the street where you live
september in the rain

was ist schämen... ;)

nightfriend

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Beitragvon nightfriend » So 12. Jun 2011, 00:59

jetzt kommt die Krönung und morgen bekomme ich hier sicher verbale Kloppe ohne Ende, aber scheissegal:

bin die letzten 2 Stunden beim WDR3 hängengeblieben, zuerst ging es um ein lecker Mädchen und dann immer mehr um
eine gute Sängerin mit klasse Bühnenpräsenz. Manche Texte waren nicht ganz sinnfrei und besser als von Grönemeyer.
Und der Sound (wirklich live gespielt) war klasse. Und wer war das lecker Mädchen ?

Helene Fischer !!!

duck und weg ohne Schämen.

Es bleibt aber ein einmaliges TV-Erlebnis, CD MP3 o.ä. kommt nicht ins Haus.

Eins ist sicher, da hat sich der Silbereisen aber ein Schnuckelchen an Land gezogen :tongue2:

gorch

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Beitragvon gorch » Fr 17. Jun 2011, 14:03

Wer ist Helene Fischer?

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt das man sie mag

Beitragvon Bassfuss » Fr 17. Jun 2011, 14:11

nightfriend hat geschrieben:jetzt kommt die Krönung und morgen bekomme ich hier sicher verbale Kloppe ohne Ende, aber scheissegal:

bin die letzten 2 Stunden beim WDR3 hängengeblieben, zuerst ging es um ein lecker Mädchen und dann immer mehr um
eine gute Sängerin mit klasse Bühnenpräsenz. Manche Texte waren nicht ganz sinnfrei und besser als von Grönemeyer.
Und der Sound (wirklich live gespielt) war klasse. Und wer war das lecker Mädchen ?

Helene Fischer !!!

duck und weg ohne Schämen.

Es bleibt aber ein einmaliges TV-Erlebnis, CD MP3 o.ä. kommt nicht ins Haus.

Eins ist sicher, da hat sich der Silbereisen aber ein Schnuckelchen an Land gezogen :tongue2:


Moin,

das ist in wirklich vielen Fällen so. Schlimm sind die Playback-NDR1-Shows, bei der eine Playbackband so tut, als spiele sie (die stellen zur Tarnung teilweise sogar zwei Overheadmics auf) und die Schlagerstars kommen einer nach dem anderen dran. Da guck ich tatsächlich mal fünf Minuten ´rein, um mich dann abzuwenden.

Aber live haben diese Leute eben meistens mit absoluten Vollprofis zu tun.

Will sagen: man sieht manchmal sowas und ist durchaus angetan von der musikalischen Leistung, würde es aber rein vom Geschmack her eben nicht kaufen.

Damals die ganzen Boygroups fand ich im Radio gruselig, aber wenn man mal so einen Livemitschnitt von Take That oder so sah, hat man gesehen, daß die live einfach echt gut sind. Vermutlich wird der Gesang unterstützt bei der ganzen Herumhoppelei.

Grüße, Frank

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt, dass man sie m

Beitragvon Keef » Mi 29. Jun 2011, 16:38

Muss ich mich dafür schämen?

Buddha

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt, dass man sie m

Beitragvon Buddha » Mi 29. Jun 2011, 17:59

Jetzt kommt die Härte. War heute im Supermarkt einkaufen - und dort lief dann eben dieser Song, den ich in den frühen 70ern geil fand.
Mein Gott, ist das soooooo lange her??? :scratch: und :oops:
http://www.youtube.com/watch?v=K37BhzM0 ... detailpage

Big Daddy

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt, dass man sie m

Beitragvon Big Daddy » Do 30. Jun 2011, 07:57

Keef hat geschrieben:Muss ich mich dafür schämen?

Definitiv: NEIN!

Ich hab mir Ende der 80er die "Best of"

http://www.amazon.de/Very-Best-Bonnie-T ... 243&sr=8-2

wegen http://www.youtube.com/watch?v=134cnXiOi5g gekauft

Auch klasse:
http://www.youtube.com/watch?v=cU3LnSvZ0gI
:hearts: :hearts: :hearts:

@Buddha: wo gehst du denn einkaufen? :laughter:

Darthie

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt, dass man sie m

Beitragvon Darthie » Do 30. Jun 2011, 08:03

Big Daddy hat geschrieben:Auch klasse:
http://www.youtube.com/watch?v=cU3LnSvZ0gI


"Ihr seid Asis, asoziale Asis,
Ihr schlaft unter Brücken,
oder in der Bahnhofsmission!"

*sing*

Ach, ich liebte es, ein Eishockeyhoolie zu sein.

Und das Lied mag ich eh. Das war der letzte Track auf der Disco-Jahreszahl-Compilation-MusiCassette, die ich besaß. Man, hab' ich die oft wieder zurückgespult, um den Song nochmal zu hören. Geile Stimme.

Tom

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt, dass man sie m

Beitragvon Tom » Do 30. Jun 2011, 08:31

Keef hat geschrieben:Muss ich mich dafür schämen?


C'mon. Wenn Jim Steinman Zeugsl, dann das hier.
Schamlos.
"Sich schämen ist wie rückwärts warten" (Max Gold)

buttrock

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt, dass man sie m

Beitragvon buttrock » Do 30. Jun 2011, 08:38

wer Max Goldt kennt kann kein schlechter Mensch sein :up:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Songs, für die man sich insgeheim schämt, dass man sie m

Beitragvon Keef » Do 30. Jun 2011, 09:15

Tom hat geschrieben:...
C'mon. Wenn Jim Steinman Zeugsl, dann das hier.
Schamlos.
"Sich schämen ist wie rückwärts warten" (Max Gold)

YEAH - Andrew Eldritch und seine Truppe. Ich hab die Sisters in den 80ern Live gesehen. War schon der böse Bringer.
Die Solo Platte des Gitarristen (Broon?) war auch nicht schlecht...


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“