
Glatzenjazz
Re: Glatzenjazz
"Gegenüberstellung?"
Dein Link besteht leider nur aus Gequatsche mit Musikschnipseln.

Re: Glatzenjazz
fn2 hat geschrieben:Svensson absolut genial! Metheney spielt dagegen nur Schrott. Sollte eigentlich jedem auffallen.
Mir gefallen sie beide sehr gut.
Aber bitte wo spielt Pat Metheny bei deinem Link Schrott?
Ist mir nicht aufgefallen!
Aber ich bin ja auch nicht jeder.
Was gefällt dir denn nicht an Pat Metheny?
Mich nervte damals in meiner Metheny Zeit Ende der 80er/Anfang 90er der Schönklang, das romantische Dings, die Schwelgerei irgendwann.
Aber das er tonal, vom Phrasing her oder vom timing her Schrott spielt kann ich nicht finden.
Re: Glatzenjazz
fn2 hat geschrieben:Metheney spielt dagegen nur Schrott. Sollte eigentlich jedem auffallen.
Mir nicht. Mir steht mein Ego da nicht so im Weg.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Glatzenjazz
@ fn2: Das sagst du nur, weil Metheny Haare hat!
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Glatzenjazz
Tom hat geschrieben:fn2 hat geschrieben:Svensson absolut genial! Metheney spielt dagegen nur Schrott. Sollte eigentlich jedem auffallen.
Mir gefallen sie beide sehr gut.
Aber bitte wo spielt Pat Metheny bei deinem Link Schrott?
Ist mir nicht aufgefallen!
Aber ich bin ja auch nicht jeder.
Was gefällt dir denn nicht an Pat Metheny?
Mich nervte damals in meiner Metheny Zeit Ende der 80er/Anfang 90er der Schönklang, das romantische Dings, die Schwelgerei irgendwann.
Aber das er tonal, vom Phrasing her oder vom timing her Schrott spielt kann ich nicht finden.
Svensson finde ich irre. Das ist eine Verschmelzung von Jazz, Rock und Klassik. Musik halt.
Bei Metheny finde ich die Midi-Hupe ehrlich gesagt aus ästhetischen Gründen tatsächlich schon immer ohne Wenn und Aber absolut grauenhaft.
WAS er spielt, darf man aber nicht mit dem Gekreische verwechseln, also WIE es KLINGT. Wir sind ja hier nicht bei Steve Hackett.
Re: Glatzenjazz
Multitone hat geschrieben: Wir sind ja hier nicht bei Steve Hackett.

Re: Glatzenjazz
Ich habe mir früher mal zwei Metheney Scheiben gekauft, die fand ich früher gut. Heute kann ich sie mir nicht mehr anhören, da kommen einem die Nackenhaare hoch.
Svensson spielt ganz andere Töne, Unterschied von Welten.
Wenn Metheney auch nur ein Minimum an Musikalität besitzen würde, hätte er den Job bei Svensson niemals angenommen. Zu peinlich. Man hat als Musiker doch auch eine Ehre, oder?
Svensson spielt ganz andere Töne, Unterschied von Welten.
Wenn Metheney auch nur ein Minimum an Musikalität besitzen würde, hätte er den Job bei Svensson niemals angenommen. Zu peinlich. Man hat als Musiker doch auch eine Ehre, oder?
Re: Glatzenjazz
Metheny spielt halt von der Tonwahl jazziger, mehr BeBop-Roots, nicht so inside wie Svensson. Das ist genau das , was ich mag. Könnte sogar noch viel mehr in die Richtung gehn (wie früher).
Das Phrasing is auch völlig anders - hier kristallene Piano Präzision (wie ich dich inzwischen einschätze deine Welt, fn2), da ineinanderfliesender Impressionismus.
Das Phrasing is auch völlig anders - hier kristallene Piano Präzision (wie ich dich inzwischen einschätze deine Welt, fn2), da ineinanderfliesender Impressionismus.
Re: Glatzenjazz
fn2 hat geschrieben: Zu peinlich. Man hat als Musiker doch auch eine Ehre, oder?
Wenn ich das hier so lese, würde ich sagen: eher nicht.......
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Glatzenjazz
fn2 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=JksL4FSXK0c
Hier noch mal die direkte Gegenüberstellung:
Svensson absolut genial! Metheney spielt dagegen nur Schrott. Sollte eigentlich jedem auffallen.
?????????????????????????
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Glatzenjazz
fn2 hat geschrieben:
...Wenn Metheney auch nur ein Minimum an Musikalität besitzen würde...
Das ist einfach lächerlich und läßt Dich in keinem guten Licht dastehen...

- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Glatzenjazz
fn2 hat geschrieben:Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's völlig ungeniert.
sag jetzt bloß nix Falsches über Bill Frisell.
Re: Glatzenjazz
fn2 hat geschrieben:Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's völlig ungeniert.
Wie gehts der Katze?
Re: Glatzenjazz
@ Harry, Tom
Namen aus Wikipedia zu guttenbergen, das kann ja jeder!
Namen aus Wikipedia zu guttenbergen, das kann ja jeder!
Re: Glatzenjazz
Darthie hat geschrieben:@ Harry, Tom
Namen aus Wikipedia zu guttenbergen, das kann ja jeder!
nix geguttenbergt

- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Glatzenjazz
Mr Knowitall hat geschrieben:@ fn2: Das sagst du nur, weil Metheny Haare hat!
Immer dieser Kraushaarjazz!
http://www.youtube.com/watch?v=JpQAxCephKY
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“