Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

1. ich
3
12%
2. ich habe eine mittelpreisige Gitarre
3
12%
3. ich habe meine Gitarre günstig erworben
8
31%
4. ich interessiere mich nicht für den Preis
4
15%
5. ich könnte mir eine teure Gitarre kaufen, wenn ich wollte
8
31%
 
Abstimmungen insgesamt: 26
Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Aldaron » So 3. Jul 2011, 01:15

Keef hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:...Unterm Strich würde jedem von uns eine gute Gitarr und ein passender Amp reichen zum Musik machen.

Unterm Strich schon. Bin ja auch mittlerweile der Verfechter des Minimalismus. Aber 2 von jedem is schon besser...


Ich will ja auch mehrere Gitarren und vor allem Amps (für MICH der interessantere Faktor) haben. Ne, eigentlich stimmt das mit den Klampfen nicht. Ich will meine Custom zweimal für die Bühne und nochmal so ein Modell mit fester Brücke zweimal. Das hat aber überwiegend pragmatische Gründe. Hätte ich keine Band, wär's für mich Blödsinn.

Was ich eigentlich sagen wollte: Bei uns Gitarristen ist GAS schon Leiden auf hohem Nivea. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es (Amateurmusiker-)-Pianisten gibt, die einen Ersatzflügel mit zum Konzert nehmen falls ne Saite reißt. ;) Klar, etwas humpelnder Vergleich. Sollte aber klar sein was ich mein.

@Matt: Das jedes Instrument nur eine bestimmte Menge an Inspiration hervorruft, halte ich für Quatsch. Das liegt an mir selbst und an der Tages-/Wochen-/Monatsform. Bei mir hat sich gerade eine bestimmte Situation zum Positiven geändert und plötzlich kommen die neuen Songs. Musik ist eine der ursprünglichsten Dinge des Menschen. Das es vom Instrument abhängen soll ist für mich so ein Wohlstandsargument unserer westlichen Welt! Ein Sänger kann seine Stimmbänder auch nicht austauschen.

Proxmax

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Proxmax » So 3. Jul 2011, 16:28

Magg hat geschrieben:
fn2 hat geschrieben:Wer im Forum hat die teuerste Gitarre?



...der Proxmax Klaauus, der Proxmax Klaauus, der Proxmax Klaauus,

bestimmt nicht!
hier gibt es sicher noch viele andere, die auf ihren gitarren nicht vespern.
die wollen's nur nicht zugeben.

Proxmax

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Proxmax » So 3. Jul 2011, 16:49

Aldaron hat geschrieben:Hätte ich keine Band, wär's für mich Blödsinn.

pragmatisch, ja!
aber geiler is scho.............. :up:

last uns doch die frage umformulieren:
wer von uns hat das talent und die fingerfertigkeit das letzte aus seinem instrument
rauszukitzeln ohne über gelenkschwächen zu klagen?
scheiß wohlstand ist keine ausrede!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Aldaron » So 3. Jul 2011, 19:17

Blödsinn im Sinne davon, dass ich meine Instrumente in doppelter Ausführung besitzen würde, obwohl ich nur für mich daheim spiele ohne Band. Für das Geld würde ich dann doch lieber schön Urlaub machen. 2 Mal. ;)
Zuletzt geändert von Aldaron am So 3. Jul 2011, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Big Daddy

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Big Daddy » So 3. Jul 2011, 21:38

Keef hat geschrieben:Unterm Strich schon. Bin ja auch mittlerweile der Verfechter des Minimalismus. Aber 2 von jedem is schon besser...

Kann man noch als Minimalismus durchgehen lassen ;-)

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Magg » So 3. Jul 2011, 23:01

Proxmax hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Hätte ich keine Band, wär's für mich Blödsinn.

pragmatisch, ja!
aber geiler is scho.............. :up:

last uns doch die frage umformulieren:
wer von uns hat das talent und die fingerfertigkeit das letzte aus seinem instrument
rauszukitzeln ohne über gelenkschwächen zu klagen?
scheiß wohlstand ist keine ausrede!



Lass uns doch mal einen Rhythmuspart einspielen und jeder der möchte kann ja ein Solo drüberdengeln.... nur mal so :oops:

Darthie

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Darthie » Mo 4. Jul 2011, 08:04

Bassfuss hat geschrieben:Isch ´abe gar keine Gitarre! :drums:


OK, Snares gelten auch.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Reinhardt » Di 5. Jul 2011, 13:08

fn2 hat geschrieben:Wer im Forum hat die teuerste Gitarre?


ich habe 35 Instrumente, aber alle sind irgendwie scheiße. Zählt das?

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Magg » Di 5. Jul 2011, 19:00

Multitone hat geschrieben:
fn2 hat geschrieben:Wer im Forum hat die teuerste Gitarre?


ich habe 35 Instrumente, aber alle sind irgendwie scheiße. Zählt das?


den Eintrach zeige ich meiner Frau. Die schimpft schon bei 8 Git.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Capridriver » Di 5. Jul 2011, 19:11

...dann zeig' Ihr auch gleich meine Homepage, dann bist Du aus dem Ärgsten raus ;)...(hat bei anderen auch schon gewirkt)

Benutzeravatar
Plaintop
Beiträge: 316
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
Instrumente: Fruchtgummiorgel

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Plaintop » Di 5. Jul 2011, 21:50

Capridriver hat geschrieben:...dann zeig' Ihr auch gleich meine Homepage, dann bist Du aus dem Ärgsten raus ;)...(hat bei anderen auch schon gewirkt)


SEUFZ! Noch nicht wirklich *Kopfsenk

Proxmax

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Proxmax » Fr 15. Jul 2011, 15:08

wer hat denn nun.......?

UniCut

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon UniCut » Fr 15. Jul 2011, 15:39

vielleicht ich!?

zumindest hatte....!
habe sie dieses frühjahr verkauft: eine PRS Artist IV. NP anno 1998 14990,-DM.

gruß, flo

Proxmax

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Proxmax » Fr 15. Jul 2011, 16:21

damit bist du schon mal vor mir. ;-)
die artist IV ist schon ein prachtstück.
warum hast du sie verkauft?
meine artist geb ich nicht mehr her.

Imij

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon Imij » Fr 15. Jul 2011, 17:28

Aldaron hat geschrieben:@Matt: Das jedes Instrument nur eine bestimmte Menge an Inspiration hervorruft, halte ich für Quatsch. Das liegt an mir selbst und an der Tages-/Wochen-/Monatsform. Bei mir hat sich gerade eine bestimmte Situation zum Positiven geändert und plötzlich kommen die neuen Songs. Musik ist eine der ursprünglichsten Dinge des Menschen. Das es vom Instrument abhängen soll ist für mich so ein Wohlstandsargument unserer westlichen Welt! Ein Sänger kann seine Stimmbänder auch nicht austauschen.

DOCH! Verschiedene Stimmcharaktere kann man sich erarbeiten und entwickeln! (Vocal-FX) :dr02: Die Mischung macht's.

Sonst bist Du auch als Sänger austauschbar wie der Gitarrist mit der teuersten Gitarre :mrgreen:

UniCut

Re: Wer hat die teuerste Gitarre des Forums?

Beitragvon UniCut » Fr 15. Jul 2011, 21:01

@ proxmax:

ich habe das ding verkauft weil sie nur im koffer rumstand. dafür brauche ich keine gitarre.
schick und klanglich saugeil war sie schon, aber ich will auf einem instrument spielen und nicht ständig aufpassen müssen dass nix passiert. und da ich es eigentlich nur in der probe schaffe gitarre zu spielen, oder wenn ich ein kundeninstrument checke, hab ich sie nie gespielt. für die probe und bühne nimmt man sie dann auch nicht her. also weg damit!!
ausserdem hab ich die kohle für den umzug in ein haus mit werkstatt gut brauchen können.
da bin ich mittlerweile pragmatisch ausgerichtet.

und: ich spiele NUR meine eigenen UniCut Modelle, wieso sollte ich da mit ner PRS einen kompromiss eingehen. :twisted:
ich will damit nicht sagen, dass meine gitarren besser sind als PRS, nur eben exakt auf den leib geschneidert. und das dann auch bezahlbar!

so, genug gelabert!

gruß, flo


Zurück zu „Instrumente“