Vorschlag

tortitch

Vorschlag

Beitragvon tortitch » Do 28. Jul 2011, 09:17

In dem Literaturforum, in dem ich bin, gibt jede Woche jemand aus dem Forum einen Text rein zur Besprechung. Wäre etwas Entsprechendes nicht auch eine Idee für hier? Kann sehr interessant, hilf- und lehrreich sein.
Gruß T.

Tom

Re: Vorschlag

Beitragvon Tom » Do 28. Jul 2011, 10:10

wie könnte das aussehen?
Jeder gibt ein Stück Musik via z.B. soundcloud zum besten, und die anderen-alles liebevolle, gutmütige und ermutigende Zeitgenossen wie wir ja wissen, senfen?

tortitch

Re: Vorschlag

Beitragvon tortitch » Do 28. Jul 2011, 10:17

Tom hat geschrieben:wie könnte das aussehen?
Jeder gibt ein Stück Musik via z.B. soundcloud zum besten, und die anderen-alles liebevolle, gutmütige und ermutigende Zeitgenossen wie wir ja wissen, senfen?


Ja, so etwa. Also, das kann ja ein fertiges Demo sein, ein einzelnes Solo, eine Impro zu einem Jamtrack, eine Songidee mit nem Minirecorder aufgenommen oder sontwas. Kommt halt darauf, an, was genau der Urheber daran besprochen haben möchte (das Mastering, die Songidee, das Arrangement, den Soloaufbau ...)
Und was das Liebevolle, Gutmütige und Ermutigende betrifft, tja immerhin weiß man ja, worauf man sich einlässt, falls man sich einlässt.
Gruß
T.

KennyXXL

Re: Vorschlag

Beitragvon KennyXXL » Do 28. Jul 2011, 13:37

Ich finde sowas gut! Am Ende des Tages lieben wir es doch alle, über Musik zu reden. Und wenn man sich gezielt vornimmt, unbefangen in etwas reinzuhören, das jemand anderem am Herzen liegt, kann es ja auch durchaus mal neue Erkenntnisse bieten....

tortitch

Re: Vorschlag

Beitragvon tortitch » Fr 29. Jul 2011, 13:41

Ist der Vorschlag den meisten nicht mal eine Reaktion wert?

Oh. :oops:

Darthie

Re: Vorschlag

Beitragvon Darthie » Fr 29. Jul 2011, 13:59

Also, ich zum Beispiel nehme ja gar nichts auf.

Bzw., das was ich aufnehme, sind Bandproben. Und da wir "nur" Covermucker sind, ist das ja einerseits ein rechtliches Problem, andererseits will das weder einer hören, noch will ich das diskutieren.

Gibt's denn hier überhaupt so viele Recorder?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Vorschlag

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 29. Jul 2011, 14:02

Doch, aber ich hab nix neues.
Das hab ich schon mal gepostet:
http://soundcloud.com/tigerente

tortitch

Re: Vorschlag

Beitragvon tortitch » Fr 29. Jul 2011, 14:04

Nun ja, wenn kein Bedarf ist, ist die Sache halt erledigt.

raana3800+

Re: Vorschlag

Beitragvon raana3800+ » Fr 29. Jul 2011, 14:05

Mr Knowitall hat geschrieben:Doch, aber ich hab nix neues.
Das hab ich schon mal gepostet:
http://soundcloud.com/tigerente


Ach DU hast den Loudnesswar gewonnen?!?!

Tom

Re: Vorschlag

Beitragvon Tom » Fr 29. Jul 2011, 15:39

tortitch hat geschrieben:Nun ja, wenn kein Bedarf ist, ist die Sache halt erledigt.

Schau: ich habe da ohnehin schon einiges zum besten gegeben, butt auch wie ich weiß, Herigo etc.; im Moment hab ich nix neues.
Mach du doch den Anfang, wie wär das? Ich freue mich aufrichtig darauf.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7118
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Vorschlag

Beitragvon Matt 66 » Fr 29. Jul 2011, 19:02

Also gut...

Wie findstn des?:

http://www.myspace.com/matt66trio

:out:

An sich eine nette Idee. Aber hier gibt es überwiegend User, die ständig mit dem Austausch ihrer Pickups und Potis und Bridges und Boxenkabel beschäftigt sind, und deshalb keine Zeit zum Musikmachen haben...

buttrock

Re: Vorschlag

Beitragvon buttrock » Fr 29. Jul 2011, 20:41

http://soundcloud.com/buttrock/downey
http://soundcloud.com/buttrock/wellsee

Alright: Beiders mehr oder minder Work in Progress wie fast alles Elektronische was ich mache. In erster Linie ist der Weg das Ziel, das schrauben an den Plugins, Auswahl der Snaresamples etc macht einfach Spass, so dass nichts "fertig" werden muss.
Ziel: Basslastige Musik die ehr auf den Kopfhoerer als auf die Tanzflaeche abzielt.
Zuletzt geändert von buttrock am Sa 30. Jul 2011, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.

tortitch

Re: Vorschlag

Beitragvon tortitch » Fr 29. Jul 2011, 23:44

Uijuijui. Jetzt gibt es hier ja doch schon ein paar Sachen mit reichlicher Spannweite.
Ich würde mir ja wünschen, dass man weiß, was das Anliegen des Urhebers ist (wie oben beschrieben). Ansonsten fiele es mir jetzt äußerst schwer, etwas zu den Sachen zu sagen. Nur gefällt mir oder gefällt mir nicht, fände ich nun etwas langweilig auf Dauer. Oder wenigstens wüsste ich gern etwas darüber, wie die Stücke entstanden sind. Und ob das jeweils als "fertig" gelten soll. Na ja, so etwas halt. Einen Ansatzpunkt.
Gruß
T.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Vorschlag

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 30. Jul 2011, 19:24

raana3800+ hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Doch, aber ich hab nix neues.
Das hab ich schon mal gepostet:
http://soundcloud.com/tigerente


Ach DU hast den Loudnesswar gewonnen?!?!



Wieso?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Vorschlag

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 30. Jul 2011, 19:25

tortitch hat geschrieben:Uijuijui. Jetzt gibt es hier ja doch schon ein paar Sachen mit reichlicher Spannweite.
Ich würde mir ja wünschen, dass man weiß, was das Anliegen des Urhebers ist (wie oben beschrieben). Ansonsten fiele es mir jetzt äußerst schwer, etwas zu den Sachen zu sagen. Nur gefällt mir oder gefällt mir nicht, fände ich nun etwas langweilig auf Dauer. Oder wenigstens wüsste ich gern etwas darüber, wie die Stücke entstanden sind. Und ob das jeweils als "fertig" gelten soll. Na ja, so etwas halt. Einen Ansatzpunkt.
Gruß
T.



Meines sind lediglich Entwürfe. Das Stück ganz oben ist fertig, es fehlt jedoch der Gesang.

raana3800+

Re: Vorschlag

Beitragvon raana3800+ » Sa 30. Jul 2011, 20:52

Mr Knowitall hat geschrieben:Wieso?


Och, nur wegen den dicken Waveform-Würsten.

Wenn ich fertig bin mit meinem Mastering, sieht's aber auch so aus ;-)

Gruß Rainer

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Vorschlag

Beitragvon Honk04 » Sa 30. Jul 2011, 21:45

Salve,

ich könnte zu all dem aus Kompetenz- und Zeitgründen nix beisteuern,
fände aber Eure Machwerke interessant.

Gruß!
Honk

buttrock

Re: Vorschlag

Beitragvon buttrock » So 31. Jul 2011, 00:27

Mr Knowitall hat geschrieben:Doch, aber ich hab nix neues.
Das hab ich schon mal gepostet:
http://soundcloud.com/tigerente

Tool duerften bekannt sein, was durchaus auf der Habenseite zu verbuchen ist. Schoen waere wenn die Rhythmische Komplexitaet etwas Abstand zur pentatonischen Gefaelligkeit/Kraftmeierei haltenwuerde . Wenn sich die instrumentale Kompetenz von den 90ern loest, geht da was.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Vorschlag

Beitragvon Mr Knowitall » So 31. Jul 2011, 12:08

Könntest du das etwas weniger verschwurbelt formulieren? Ich lese keine Plattenkritiken und verstehe diesen blumigen Jargon kaum. :dontknow: Bislang kann ich wenig Nutzen aus deinem Kommentar ziehen. Is Penta nun allgemein gut oder nicht? Zuviel Dissonanz mag ich nicht in meiner Musik bzw. baue ich nicht gezielt Dissonanzen ein, um hipper zu sein. Ich spiele einfach, was mir in den Sinn kommt. Tool ist natürlich stets ein ganz starker Einfluss gewesen.

Tom

Re: Vorschlag

Beitragvon Tom » So 31. Jul 2011, 14:24

Mr Knowitall hat geschrieben:http://soundcloud.com/tigerente


Sänger(in?) checken, Bassist checken.
Gute Ideen, Songs draus machen.
Drums müssen noch genauer sein.

just my 2 dollars


Zurück zu „Musikbezogene Themen“