Schnäppchenalarm!

Darthie

Schnäppchenalarm!

Beitragvon Darthie » Sa 20. Aug 2011, 21:02

Hi Folks,

wer neues Werkzeug für zu Hause braucht... Bei Obi sind gerade Bosch-Wochen (Klick mich, ich bin ein Link!). Jede Menge Bosch-Werkzeuge günstig - im Laden noch ein paar mehr als online.
Gleichzeitig - und da hat wohl jemand nicht nachgedacht - hat Bosch die Cashback-Aktion (Klick mich, ich bin ein anderer Link!).
Das bedeutet, wer ein Bosch-Gerät aus der Bosch-Liste bei Obi ohnehin günstiger kauft, erhält bis zum 31.08.2011 - wenn er über 99,- € bleibt - nochmal 20,- € erstattet.
Ich habe mir gerade den Top-Bohrhammer zugelegt, vielleicht braucht von Euch ja auch wer was.

Al Burky

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon Al Burky » Sa 20. Aug 2011, 21:20

Leider kein Obi in der Provinz.....nicht mal obi wan kenobi.... :tongue:

Darthie

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon Darthie » Sa 20. Aug 2011, 21:26

Oh!

shredder

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon shredder » Sa 20. Aug 2011, 21:32

Al Burky hat geschrieben:Leider kein Obi in der Provinz.....nicht mal obi wan kenobi.... :tongue:

Den in Moers gibts ja leider nicht mehr, aber Kamp-Lintfort müsste noch .

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon Magg » Sa 20. Aug 2011, 23:17

Al Burky hat geschrieben:Leider kein Obi in der Provinz.....nicht mal obi wan kenobi.... :tongue:



Kann ich auch: :sing-begin: OBI wohl ist mir am Abend, mir am Abend... :sing-end:
duck und weg

Benutzeravatar
Deichgraf
Beiträge: 363
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:16
Instrumente: Alles Murks
Wohnort: Büttenwarder-Westnochwestlicher

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon Deichgraf » So 21. Aug 2011, 13:59

Al Burky hat geschrieben:Leider kein Obi in der Provinz.....nicht mal obi wan kenobi.... :tongue:


Hi Burky
Bei uns gippt dat einen.... kannze ja ma kucken gehen. :up:
Ich brauch grad nix. :dontknow:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7064
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon Matt 66 » Mi 24. Aug 2011, 16:26

Obi ist :doof:

Viel zu teuer, Personal, das sich nicht auskennt und von der nervigen Werbung reden wir lieber erst gar nicht. Das ist wie mit Media Markt oder auch Ratiopharm. Man denkt (Image), die wären besonders günstig, in Wahrheit sind die oft teurer als woanders. Trotzdem rennen alle hin... :doof:

Darthie

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon Darthie » Do 25. Aug 2011, 08:20

Matt 66 hat geschrieben:Obi ist :doof:


Finde ich nicht.

Matt 66 hat geschrieben:Viel zu teuer,


Ich habe jetzt für ein Gerät, das Amazon mit 213 € auspreist, für 111,- € bekommen. Kann ich nicht teuer finden...
:mrgreen:
http://www.amazon.de/BOSCH-Bohrhammer-P ... 918&sr=8-1


Matt 66 hat geschrieben:Personal, das sich nicht auskennt


Reicht doch, dass ich weiss, was ich will.

Matt 66 hat geschrieben:und von der nervigen Werbung reden wir lieber erst gar nicht.


Schade. Die machen Werbung?

Matt 66 hat geschrieben:Man denkt (Image), die wären besonders günstig, in Wahrheit sind die oft teurer als woanders.


Na ja, der Homo Oeconomicus ist einerseits graue Theorie...

Matt 66 hat geschrieben:Trotzdem rennen alle hin... :doof:


Nicht unbedingt. Hier haben wir ja noch Bauhaus, Praktiker, Hellweg, Toom... Alles gleich dichte bei.
Trotzdem ist Obi schon auch voll.

chili

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon chili » Do 25. Aug 2011, 08:56

Matt 66 hat geschrieben:Obi ist :doof:

Viel zu teuer, Personal, das sich nicht auskennt und von der nervigen Werbung reden wir lieber erst gar nicht. Das ist wie mit Media Markt oder auch Ratiopharm. Man denkt (Image), die wären besonders günstig, in Wahrheit sind die oft teurer als woanders. Trotzdem rennen alle hin... :doof:


und sind Ausbeuter, genau wie Framus: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,632202,00.html

Fourtyfour

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon Fourtyfour » Do 25. Aug 2011, 15:43

Kein Baumarkt in Deutschland ist rentabel, dazu gibt es viel zu viele - ich hab dazu mal aus best. Gründen eine Recherche durchgeführt. Im Handelsblatt gibt es dazu reichlich Quellen. In Frankreich oder GB z.B. ist die Verkaufsfläche pro Kunde nur halb so groß (sprich: halb so viele Baumärkte), das kann in D nicht gut gehen. D.h. also auch: keine Gewerbesteuer, Minijobs, ggf. zus. Bodenversiegelung, ggf. (sehr) indirekte Förderung der Schwarzarbeit, Schwächung des lokalen Fachhandels.
Und das führt ganz sicher zu solchen Auswüchsen, den Arbeitnehmer zu knechten und zu knebeln. Unschön.

Das Prinzip "großflächiger Einzelhandel", wie auch beim Lebensmitteldiscounter, trifft aber bei Framus nicht zu. Auch begründet sich doch Deine Feststellung, die seien "Ausbeuter", nur auf einen alten Zeitungsartikel und vielleicht noch auf das Verkaufsgebaren der Firma. Letzteres muss ja nicht zwangsläufig auf die Produktion durchschlagen.
Ich habe keine Framus in meinem Fundus, bin auch sonst mit der Fa. nicht verbunden, würde mir aber einen Beleg dieser Behauptung wünschen.
Zumal doch letztens im Roten ein Kollege noch von einem Besuch berichtete, der das etwas anders aussehen lies. Selbst wenn der zu schönfärberisch war, von Ausbeutung scheint mir der Laden immer noch oder inzwischen weit entfernt zu sein. Zum. war mal jemand da.

Gruß
Ff

chili

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon chili » Do 25. Aug 2011, 16:05

Fourtyfour hat geschrieben:Kein Baumarkt in Deutschland ist rentabel, dazu gibt es viel zu viele - ich hab dazu mal aus best. Gründen eine Recherche durchgeführt. Im Handelsblatt gibt es dazu reichlich Quellen. In Frankreich oder GB z.B. ist die Verkaufsfläche pro Kunde nur halb so groß (sprich: halb so viele Baumärkte), das kann in D nicht gut gehen. D.h. also auch: keine Gewerbesteuer, Minijobs, ggf. zus. Bodenversiegelung, ggf. (sehr) indirekte Förderung der Schwarzarbeit, Schwächung des lokalen Fachhandels.
Und das führt ganz sicher zu solchen Auswüchsen, den Arbeitnehmer zu knechten und zu knebeln. Unschön.

Das Prinzip "großflächiger Einzelhandel", wie auch beim Lebensmitteldiscounter, trifft aber bei Framus nicht zu. Auch begründet sich doch Deine Feststellung, die seien "Ausbeuter", nur auf einen alten Zeitungsartikel und vielleicht noch auf das Verkaufsgebaren der Firma. Letzteres muss ja nicht zwangsläufig auf die Produktion durchschlagen.
Ich habe keine Framus in meinem Fundus, bin auch sonst mit der Fa. nicht verbunden, würde mir aber einen Beleg dieser Behauptung wünschen.
Zumal doch letztens im Roten ein Kollege noch von einem Besuch berichtete, der das etwas anders aussehen lies. Selbst wenn der zu schönfärberisch war, von Ausbeutung scheint mir der Laden immer noch oder inzwischen weit entfernt zu sein. Zum. war mal jemand da.

Gruß
Ff


auauau... da spielst du auf den Besuch eines gewissen S. bei Framus an. Ich denke, du wirst ihn kennen und deine eigenen Schlüsse ziehen können oder bist du es selbst :scratch:. Nein glaub ich nicht ;-) . Ich will jedenfalls hier in diesem Forum darauf keinesfalls eingehen.

vielleicht zur Illustration: http://bassnews.de/index.php/edelboden- ... i-warwick/. Irgendwoanders hier im Forum habe ich die zugehörige Stellenzeige gepostet, finde sie aber nicht wieder. Der Zeitungsartikel ist schon etwas älter, es gab mehrere davon, ich habe auch ein ähnliches Statement von einem Forumler, der sich dort mal beworben hat. Ob sich in der Firma was zum Besseren gewandelt hat, weiß ich nicht, bezweifele das aber, da ja der Chef immer noch derselbe ist.
Gruß

Fourtyfour

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon Fourtyfour » Do 25. Aug 2011, 16:13

Ja, ich meinte diesen Besuch, aber ich hab auch schon mitbekommen, was der Kollege hier hervorruft. Ich glaube, der ist raus drüben.
So gesehen hätte ich wirklich gerne mal ein Update eines "Insiders" (von Framus, nicht vom Roten).
Na gut, ich bin halt vorsichtig, wenn ein Unternehmer sein gesundes Unternehmen preist, mit Zahlen prahlt und seine positiven Aspekte für eine Region herausstellt, ohne z.B. über soziale Errungenschaften in seinem Betrieb zu reden. Dann fehlt genau das auch meistens.
Genauso wie ich von der anderen Seite her den einfachen Vorwurf des Ausbeutertums nicht mag, der Begriff wird einfach zu oft auf den Tisch gebracht, ohne zuzutreffen.

Gruß
Fourtyfour

chili

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon chili » Do 25. Aug 2011, 16:35

Fourtyfour hat geschrieben:Ja, ich meinte diesen Besuch, aber ich hab auch schon mitbekommen, was der Kollege hier hervorruft. Ich glaube, der ist raus drüben.
So gesehen hätte ich wirklich gerne mal ein Update eines "Insiders" (von Framus, nicht vom Roten).
Na gut, ich bin halt vorsichtig, wenn ein Unternehmer sein gesundes Unternehmen preist, mit Zahlen prahlt und seine positiven Aspekte für eine Region herausstellt, ohne z.B. über soziale Errungenschaften in seinem Betrieb zu reden. Dann fehlt genau das auch meistens.
Genauso wie ich von der anderen Seite her den einfachen Vorwurf des Ausbeutertums nicht mag, der Begriff wird einfach zu oft auf den Tisch gebracht, ohne zuzutreffen.

Gruß
Fourtyfour


das ist, oder war zumindest (ich will vorsichtig formulieren, weil ich nicht auf dem neuesten Stand bin), definitiv falsch. Schon die Stellenanzeigen verstoßen gegen Arbeits- und Urlaubsgesetz. Hatten wir, wie gesagt, schon in einem anderen Thread. Wenn du neue Infos brauchst, bitte bei verdi melden, die dürften Bescheid wissen. Von W. kriegst du natürlich nur positive Auskünfte. Ich bin selbst Betriebsrat und bei verdi-Tarifkommissionen im Zeitschriften-/Zeitungsbereich aktiv, ich kenne die Spielchen einiger Unternehmer recht gut. Die meisten stellen sich allerdings geschickter an als W. Die nutzen ihre Lage in einem strukturschwachen Gebiet gnadenlos aus und kommen damit leider auch noch durch. Viele regen sich über Arbeitsbedingungen in anderen Ländern auf (zu Recht), aber hierzulande ist's manchmal leider auch nicht besser.

Fourtyfour

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon Fourtyfour » Do 25. Aug 2011, 16:46

Tut es das schon bei Stellenanzeigen? Auf die doch jeder Zugriff hat? Erstaunlich.
Erstaunlich aber auch, dass das Thema von der Presse nicht wieder aufgegriffen wird.
Na, wahrscheinlich sind die Probleme bei Nokia, Opel, EON irgendwie größer....
Ff

chili

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon chili » Do 25. Aug 2011, 17:00

Fourtyfour hat geschrieben:Tut es das schon bei Stellenanzeigen? Auf die doch jeder Zugriff hat? Erstaunlich.
Erstaunlich aber auch, dass das Thema von der Presse nicht wieder aufgegriffen wird.
Na, wahrscheinlich sind die Probleme bei Nokia, Opel, EON irgendwie größer....
Ff


ja, 20 Tage Urlaub bei den Arbeitszeiten geht zum Beispiel nicht. Es gibt hier aber tausende Betriebe, die ähnlich agieren. Kik, Lidl, H&M usw., also generell alle Billigheimer. In die Presse kommen solche Sachen relativ selten, weil die Belegschaft massiv eingeschüchtert wird. Man muss sich halt immer fragen, wer die Zeche bezahlt, wenn irgendetwas saubillig ist. Meist sind es arme Schweine in Entwicklungsländern, aber eben (immer öfter) auch hierzulande. Hier aktuelles Beispiel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 97,00.html

Fourtyfour

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon Fourtyfour » Do 25. Aug 2011, 18:25

Ich kenne diese Umstände, kaufe da auch aus genau den Gründen nicht. Und selbstverständlich kenne ich auch die Probleme bei unseren lokalen Billigheimern.
Mir will aber nicht in den Kopf, inwieweit Framus da vergleichbar ist. Dein Beispiel betrifft ja auch nicht deutsche Lokationen. Was nicht weniger verurteilenwert ist, das meine ich nicht, aber die Ausbeutung in Asien hat meiner Meinung nach verglichen zu der, die bekanntermassen hier stattfindet, doch noch eine ganz andere Qualität! Da fallen die Leute wie die Fliegen um, werden vergiftet, begehen Selbstmord oder werden irgendeiner Schulbildung entzogen. Bei Lebensumständen, die keinen Ausweg zulassen. Das ist, was auch immer man Framus vorwirft, dort doch alles nicht gegeben. Ich will Unrechtmäßigkeiten dort nicht relativieren, aber doch auf gewisse Umstände hinweisen:
- niemand muss dort arbeiten, und wird auch nicht verhungern, wenn er den Laden verlässt
- niemand muss Leib und Leben fürchten, wenn er Unrecht in der Firma veröffentlich
- niemand dort wird vergiftet oder unterliegt Arbeitsbedingungen wie man das von Asien oder der Türkei hört (da gehe ich jetzt mal von aus)
- wenn Mitarbeiter den Mund nicht aufmachen, heisst das nicht, dass nicht Kräfte von Aussen das untersuchen (Gewerkschaften, Presse)
Das mag für Dich jetzt naiv rüberkommen, aber meine Argumente vermag ich hier auch nur sehr verkürzt darzustellen. Ich will nur verdeutlichen, dass Framus nicht mit einem Ausbeuterbetrieb in Bangladesh oder auch Schlecker hier verglichen werden sollte - vorausgesetzt die Vorwürfe stimmen. Das wäre meinem Geschmack nach ne Nummer zu hoch.... und waren, lt. letzter Diskussion, die 20 Tage bei einer 5-Tage Woche nicht doch rechtmäßig?
Ff

Edit: ok, sehe gerade "bei den Arbeitszeiten"
Zuletzt geändert von Fourtyfour am Do 25. Aug 2011, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Fourtyfour

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon Fourtyfour » Do 25. Aug 2011, 18:27

Test

chili

Re: Schnäppchenalarm!

Beitragvon chili » Do 25. Aug 2011, 19:42

@forty: Es ist aber bei den Arbeitszeiten keine Fünftagewoche.

Ich will hier keine Rangliste aufszellen, wer hier nun schlimmer ist als der andere. Hier gelten aber nunmal andere Regeln als in Bangladesh, von daher macht mich eine Firma wie Framus schon wütend.

Natürlich muss da keiner arbeiten. Oder vielleicht doch? Wenn hier die absolute Wahlfreiheit bestünde, wäre das ziemlich klasse. So ist es aber doch nicht, viele sind froh, überhaupt einen Job zu bekommen, und sei der noch so scheiße. Wenn man tatsächlich wählen könnte, würde niemand bei Lidl, Schlecker usw. arbeiten.

Und Gewerkschaften müssen die nicht in ihren Laden reinlassen, es sei denn, dort wäre Mitarbeiter gewerkschaftlich organisiert. Nur mal so in die Runde geworfen: Es gibt Kurse, in denen Manager lernen, wie man Betriebsräte verhindert, kündigt usw. Ich bekomme gelegentlich solche Werbepost, weil ich wohl irgendwann mal versehentlich in einen solchen Verteiler geraten bin. Ich finde sowas absolut pervers, da werden den Leuten ihre Grundrechte verwehrt. Leider ist das in vielen Branchen weitverbreitet, auch bei der Presse, um die ich mich mit kümmere.


Zurück zu „Verschiedenes“