Torxschrauben

exaja

Torxschrauben

Beitragvon exaja » Di 30. Aug 2011, 21:50

Sacht mal

heute im Baumarkt wurde mir vom "Fachpersonal" zugetragen, meine Suche nach Kreuzschlitzschrauben werde erfolglos verlaufen, da diese durch Torxschrauben (sogenannte Universalschrauben) abgelöst werden.
Ist an mir irgendwas vorbeigelaufen, oder ist das nur bei Hornbach so?
Mir war's egal, aber das hatte ich noch nie gehört.
Handwerker mit Insiderwissen hier?

Gruß Klaus

Dregen

Re: Torxschrauben

Beitragvon Dregen » Di 30. Aug 2011, 22:14

exaja hat geschrieben:Sacht mal

heute im Baumarkt wurde mir vom "Fachpersonal" zugetragen, meine Suche nach Kreuzschlitzschrauben werde erfolglos verlaufen, da diese durch Torxschrauben (sogenannte Universalschrauben) abgelöst werden.


Sind die auch energiesparend beim Drehen? :-) 8-)

exaja

Re: Torxschrauben

Beitragvon exaja » Di 30. Aug 2011, 22:21

keine Ahnung, aber angeblich so gut wie "vernudelsicher". :-)

Dregen

Re: Torxschrauben

Beitragvon Dregen » Di 30. Aug 2011, 22:24

exaja hat geschrieben:keine Ahnung, aber angeblich so gut wie "vernudelsicher". :-)


Fraach ich doch mal meinen Bh-"Schwager" - dauert aber was... ;)

raana3800+

Re: Torxschrauben

Beitragvon raana3800+ » Di 30. Aug 2011, 23:37

Mach's wie mein Vatter. Der ist auch noch bei der Schlitzschraube. Wird sich auch nicht mehr ändern :-(

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Torxschrauben

Beitragvon Läster Paul » Di 30. Aug 2011, 23:38

Was es gibt und was nicht, hängt von den DIN-Normen ab und nicht vom Baumarkt. Kann natürlich sein, das es sowas wie einen Trend gibt, den die Baumärkte bestimmen.Eigentlich ist die Torx-Schraube eher etwas für professionelle Anwender.
Hier gibt es einen Schraubenhändler,der verkauft dir Schrauben in Kleinstmengen günstiger als die Baumärkte in Grossmengen.Nützt dir zwar nix, aber vielleicht gibt es bei dir in der Nähe ja auch so einen Laden.

exaja

Re: Torxschrauben

Beitragvon exaja » Di 30. Aug 2011, 23:50

Mir ist das doch Wurst, was ich in die Wand drehe. Die entsprechenden Bits sind ja in jedem Sortiment vorhanden.
Mir klang die Erklärung nur etwas seltsam. Scheint aber so, als wäre es tatsächlich eine Fachverkäuferin (ohne Anführungszeichen) gewesen.

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Torxschrauben

Beitragvon Cat Carlo » Mi 31. Aug 2011, 08:58

Also für mich wäre das auch neu. Aber: liest man das hier, könnte es verständlich sein:

http://de.wikipedia.org/wiki/Torx

Genormt sind alle Schraubenköpfe, die Frage ist nur, was sich am Markt durchsetzt. Dem Wiki Artikel nach wäre Torx also doch irgendwie logisch.

Gruß vom Kater

Basslümmel

Re: Torxschrauben

Beitragvon Basslümmel » Mi 31. Aug 2011, 10:19

Dregen hat geschrieben:
exaja hat geschrieben:keine Ahnung, aber angeblich so gut wie "vernudelsicher". :-)


Fraach ich doch mal meinen Bh-"Schwager" - dauert aber was... ;)


Der ist aber Experte für Farben und Tapeten und ob Du ihn Schwager nennen darfst muss Du ihn erst mal fragen, nach Deiner Weihnachtsaktion :laughter: :facepalm: :haha:

Al Burky

Re: Torxschrauben

Beitragvon Al Burky » Mi 31. Aug 2011, 11:13

Vorteil Torxschraube Kraftübertragung durch Formschluß, Nachteil, teurer und blöd zu handhaben, weil exakt im rechten Winkel gearbeitet werden muß. Wird den Kreuzschlitz nie ersetzen können, insofern eher eine unsinnige Aussage.

exaja

Re: Torxschrauben

Beitragvon exaja » Mi 31. Aug 2011, 12:03

Hi Al

Guckst Du hier.
;)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Torxschrauben

Beitragvon Aldaron » Mi 31. Aug 2011, 15:22

Bei mir in der Arbeit werden täglich an einem (!) Arbeitsplatz schon ca 10000 Schrauben verschraubt - alles Torx. Geht fix wie Sau - wenn mans kann. Für daheim: ziemlich egal meines Erachtens. Man sollte halt nicht unbedingt den 256-teiligen Bit-Satz für 1,89 Euro vom Aldi nehmen und die übrigen Ikea-Schrauben verbauen... Gute Schrauben und gutes Werkzeug sind auch für den Heimgebrauch Gold wert.

Markusaldrich

Re: Torxschrauben

Beitragvon Markusaldrich » Mi 31. Aug 2011, 18:19

"Fachverkäuferin" im Baumarkt,guter Witz,das wär die(der)erste.
Aldi hat mit seiner Aussage recht,gutes Werkzeug und Material helfen ungemein,leider gibt`s das auch selten im Baumarkt.Die versuchen nur sich zu unterbieten,mehr nicht und Qualität bleibt auf der Strecke.
Gruß
Markus

Al Burky

Re: Torxschrauben

Beitragvon Al Burky » Mi 31. Aug 2011, 19:03

exaja hat geschrieben:Hi Al

Guckst Du hier.
;)


Merci, was es nicht alles gibt. Als Inbus kenne und habe ich die Dinger....


Zurück zu „Verschiedenes“