Hallo,
neulich hab ich einen Reu-O-Grande erworben (Chicago, Mo. 2, glaube ich). Hab ich zum Techniker gebracht, der auch die Endröhren wechseln sollte. Die Auskunft: geht nicht.
Auf der Rechnung steht genauer: Die Sockel der neuen Röhren passen nicht in die zu eng beschaffene Röhrensockelaufnahme (Sockel passt nicht zwischen Schraubenköpfe.
Gibt es also el 34 irgendwie mit schmalen Sockeln? Kennt jemand das Problem?
Leider bekomme ich die Mails an Reußenzehn als Auslieferungsfehler zurück.
Verzweifelten Grußes
T.
Röhren passen nicht
Re: Röhren passen nicht
Moin!
Dieses Problem kenne ich, ich hatte auch schon Teile von diesem Hersteller hier, und hatte das gleiche Problem. Das Problem war bei mir aber nicht der Sockel, sondern der Glaskolben der Röhre, der aufgrund des "sehr knappen Platzangebotes" nicht paßte, und auch hier die Schraubenköpfe so weit in die Aussparung im Blech hinein ragten, daß kaum eine aktuelle EL34 da rein paßte. Ich meine mich zu erinnern, daß ich alte Sovteks hier hatte, die dann gerade so eben da rein paßten. Der Umbau dieses Problems war bei meinem Sorgenkind (das war ne 2x50W Röhrenendstufe von Reussenzehn) aber nicht so einfach möglich, aber die erwähnten Röhren hatten dann gepaßt.
Hast du mal ein Foto, wie das bei dir aussieht?
Dieses Problem kenne ich, ich hatte auch schon Teile von diesem Hersteller hier, und hatte das gleiche Problem. Das Problem war bei mir aber nicht der Sockel, sondern der Glaskolben der Röhre, der aufgrund des "sehr knappen Platzangebotes" nicht paßte, und auch hier die Schraubenköpfe so weit in die Aussparung im Blech hinein ragten, daß kaum eine aktuelle EL34 da rein paßte. Ich meine mich zu erinnern, daß ich alte Sovteks hier hatte, die dann gerade so eben da rein paßten. Der Umbau dieses Problems war bei meinem Sorgenkind (das war ne 2x50W Röhrenendstufe von Reussenzehn) aber nicht so einfach möglich, aber die erwähnten Röhren hatten dann gepaßt.
Hast du mal ein Foto, wie das bei dir aussieht?
Re: Röhren passen nicht
Hallo Acy,
ich werd mal heute versuchen ein Foto zu machen.
ich werd mal heute versuchen ein Foto zu machen.
Re: Röhren passen nicht
Hatte gestern den Fotoapparat bei der Probe vergessen.
Anbei eine Skizze, wie der Techniker es mir erklärt hat. Die Röhren, die momentan drin sind (AEG), würden wohl auch schon an den Schraubenköpfen schubbern, wenn man sie rausziehen will.
Gruß
T.
Anbei eine Skizze, wie der Techniker es mir erklärt hat. Die Röhren, die momentan drin sind (AEG), würden wohl auch schon an den Schraubenköpfen schubbern, wenn man sie rausziehen will.
Gruß
T.
Re: Röhren passen nicht
Moin!
Ich warte noch mal pics ab, gehe aber davon aus, daß es hier ähnlich/gleich ist, wie meine Erfahrungen. Dh. eventuell kann man die Schraubengeschichte korrigieren, das hängt aber davon ab wie man an die Schrauben ran kommt, bzw wie leicht und unkompliziert man diese ausbauen und tauschen kann. Man kann zb entsprechene Edelstahltypen nehmen (wegem dem rosten, nach dem schleifen) und die Köpfe so klein wie möglich schleifen, um Platz für den Sockel zu schaffen. Gut wäre es hier natürlich, wenn die eigentliche Aussparung für die Röhre ausreichend groß ist, um dann mit kleineren Schraubenköpfen genügend Platz zu haben.
Alternative wäre das Suchen nach passenden Röhrentypen, die ohne Umbau in die Fassungen/Aussparungen passen würden. Oder bei Reussenzehn direkt mal nachfragen, was zu tun wäre, am besten direkt anrufen.
Ich warte noch mal pics ab, gehe aber davon aus, daß es hier ähnlich/gleich ist, wie meine Erfahrungen. Dh. eventuell kann man die Schraubengeschichte korrigieren, das hängt aber davon ab wie man an die Schrauben ran kommt, bzw wie leicht und unkompliziert man diese ausbauen und tauschen kann. Man kann zb entsprechene Edelstahltypen nehmen (wegem dem rosten, nach dem schleifen) und die Köpfe so klein wie möglich schleifen, um Platz für den Sockel zu schaffen. Gut wäre es hier natürlich, wenn die eigentliche Aussparung für die Röhre ausreichend groß ist, um dann mit kleineren Schraubenköpfen genügend Platz zu haben.
Alternative wäre das Suchen nach passenden Röhrentypen, die ohne Umbau in die Fassungen/Aussparungen passen würden. Oder bei Reussenzehn direkt mal nachfragen, was zu tun wäre, am besten direkt anrufen.
- Plaintop
- Beiträge: 316
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
- Instrumente: Fruchtgummiorgel
Re: Röhren passen nicht
Kobold hat geschrieben:..Reussenzehn direkt mal nachfragen, was zu tun wäre, am besten direkt anrufen...
Vorher Baldrian oder ein Kännchen Haldol nehmen. Telefonate mit ihm können je nach Tagesform eine Attraktion für sich sein..



Re: Röhren passen nicht
Plaintop hat geschrieben:Kobold hat geschrieben:..Reussenzehn direkt mal nachfragen, was zu tun wäre, am besten direkt anrufen...
Vorher Baldrian oder ein Kännchen Haldol nehmen. Telefonate mit ihm können je nach Tagesform eine Attraktion für sich sein..
![]()
![]()
Das Gespräch mit Herrn Reußenzehn verlief ganz sachlich-freundlich.
Gruß
T.
Re: Röhren passen nicht
Du hättest behaupten sollen, dass Du den Amp von Ebay hast. Das hätte den Diskussionsverlauf u.U. verändert.
Re: Röhren passen nicht
ich kenne thomas reussenzehn als einen durchaus hilfsbereiten typen.
eigen? ja, aber sicher nicht der rüpel, wie er oft dargestellt wird.
das problem mit den zu engen chassisaussparungen ist aber dennoch nicht neu....
eigen? ja, aber sicher nicht der rüpel, wie er oft dargestellt wird.
das problem mit den zu engen chassisaussparungen ist aber dennoch nicht neu....
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Röhren passen nicht
Proxmax hat geschrieben:ich kenne thomas reussenzehn als einen durchaus hilfsbereiten typen.
eigen? ja, aber sicher nicht der rüpel, wie er oft dargestellt wird.
das problem mit den zu engen chassisaussparungen ist aber dennoch nicht neu....
nicht neu und Pfusch, da brauchen wir nicht drum rum reden.
Re: Röhren passen nicht
Telefonieren mit Herrrrn Reussenzehn , der ja gerne seine Handynummer in GB in seinen Anzeigen offeriert, endete meinerseits ganz schnell in " Tschuldigung, falsch verbunden ! " und dann ganz schnell auflegen um die Nerven und die Pumpe zu schonen.
Ein temperamentvolles Kerlchen , den frag ich nicht mal nach der Uhrzeit!

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“