Hui...

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Hui...

Beitragvon Keef » Do 6. Okt 2011, 11:00


Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7140
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Hui...

Beitragvon Matt 66 » Do 6. Okt 2011, 11:30

:zzz:

docL

Re: Hui...

Beitragvon docL » Do 6. Okt 2011, 11:47

Wow "slow hand made"....

Was heißt das? Werden die jetzt besonders langsam zusammengebaut???

Oder baut der "Meister" die gar selbst???

Fragen über Fragen... :dontknow:

Was sollen die "Schätzchen" denn kosten????

30,000 Euro???

Gruß

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Hui...

Beitragvon Keef » Do 6. Okt 2011, 12:17

Guggst Du HIER, HIER und HIER

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Hui...

Beitragvon Blues Bird » Do 6. Okt 2011, 12:29

Keef hat geschrieben:http://www.fender.com/de-DE/products/clapton


Fender tweed ist immer lecker. :up:

Wofür man allerdings bei einem 5 Watt amp (vibro champ) ein Power Attenuator braucht, ist mir schleierhaft...

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Hui...

Beitragvon Großmutter » Do 6. Okt 2011, 12:30

...wer will schon klingen wie Clapton? ;-)

Big Daddy

Re: Hui...

Beitragvon Big Daddy » Do 6. Okt 2011, 12:36

Großmutter hat geschrieben:...wer will schon klingen wie Clapton? ;-)


:up:

Oder andersrum gesagt: Clapton kann üben so viel wie er will... er wird nie so klingen wie ich :laughter:

chili

Re: Hui...

Beitragvon chili » Do 6. Okt 2011, 12:37

Großmutter hat geschrieben:...wer will schon klingen wie Clapton? ;-)


ich, manchmal jedenfalls ;-) So wie EC früher finde ich gut (also nicht Strat).

Und der Tremolux täte mir schon sehr gefallen, ist allerdings zu teuer.

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Hui...

Beitragvon Großmutter » Do 6. Okt 2011, 12:52

...den frühen Clapton(-Sound) mag ich auch sehr - aber seit den 80ern (ab ca. "Behind The Sun") geht der gar nicht mehr bei mir...und in der praxis spielt der doch dann eh seine Cornell-Edelteile...

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Hui...

Beitragvon Keef » Do 6. Okt 2011, 12:55

Clapton könnte auch über 'n :gun: Modeller spielen un wär grossartig...

chili

Re: Hui...

Beitragvon chili » Do 6. Okt 2011, 12:58

Großmutter hat geschrieben:...den frühen Clapton(-Sound) mag ich auch sehr - aber seit den 80ern (ab ca. "Behind The Sun") geht der gar nicht mehr bei mir...und in der praxis spielt der doch dann eh seine Cornell-Edelteile...


da sind wir uns einig :-)

exaja

Re: Hui...

Beitragvon exaja » Do 6. Okt 2011, 16:35

Äh, der Sound geht für mich in Ordnung.
Aber ohne den Blues zu haben, oder auch nur Ahnung davon, könnten mir die Bluesfreaks mal sagen, ob der Buddy Guy da jetzt gut ist? :aah:

Han Solo

Re: Hui...

Beitragvon Han Solo » Fr 7. Okt 2011, 00:01

Wie steht es so schön auf einer Londoner Hausmauer:

Clapton isst Kot

chili

Re: Hui...

Beitragvon chili » Fr 7. Okt 2011, 09:15

exaja hat geschrieben:Äh, der Sound geht für mich in Ordnung.
Aber ohne den Blues zu haben, oder auch nur Ahnung davon, könnten mir die Bluesfreaks mal sagen, ob der Buddy Guy da jetzt gut ist? :aah:


mmmh, weiß nicht, ob ich die Frage richtig verstehe :scratch: Ja, natürlich ist der gut, ist neben BB. King einer der (noch lebenden) Ikonen des Blues. Der hat übrigens dem Herrn Hendrix die ersten Akkorde gezeigt. Hier was Nettes: http://www.youtube.com/watch?v=4SZLD2b4s-s. Und jetzt kommt mir nicht mit schiefen Tönen, die gehören da hin :mrgreen:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8065
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Hui...

Beitragvon Reinhardt » Fr 7. Okt 2011, 09:18

Keef hat geschrieben:http://www.fender.com/de-DE/products/clapton


guckstu nicht Forum Konkurrenze?
:haha:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8065
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Hui...

Beitragvon Reinhardt » Fr 7. Okt 2011, 09:20

Großmutter hat geschrieben:...den frühen Clapton(-Sound) mag ich auch sehr - aber seit den 80ern (ab ca. "Behind The Sun") geht der gar nicht mehr bei mir...und in der praxis spielt der doch dann eh seine Cornell-Edelteile...


die "Edelteile" sind im Schnitt billiger als die Signature-Serie von Fender.
Und Du kannst sie sogar in der Nähe von Karlsruhe abholen. ;-)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Hui...

Beitragvon Keef » Fr 7. Okt 2011, 09:53

Multitone hat geschrieben:
Keef hat geschrieben:http://www.fender.com/de-DE/products/clapton


guckstu nicht Forum Konkurrenze?
:haha:

Daa aabe isch den Link doch ehr... :tongue:

exaja

Re: Hui...

Beitragvon exaja » Fr 7. Okt 2011, 09:57

chili hat geschrieben:
exaja hat geschrieben:Äh, der Sound geht für mich in Ordnung.
Aber ohne den Blues zu haben, oder auch nur Ahnung davon, könnten mir die Bluesfreaks mal sagen, ob der Buddy Guy da jetzt gut ist? :aah:


mmmh, weiß nicht, ob ich die Frage richtig verstehe :scratch: Ja, natürlich ist der gut, ist neben BB. King einer der (noch lebenden) Ikonen des Blues. Der hat übrigens dem Herrn Hendrix die ersten Akkorde gezeigt. Hier was Nettes: http://www.youtube.com/watch?v=4SZLD2b4s-s. Und jetzt kommt mir nicht mit schiefen Tönen, die gehören da hin :mrgreen:


Ok, danke. Sagen wir mal, der holt mich nicht da ab, wo ich stehe.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5255
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Hui...

Beitragvon Bassfuss » Fr 7. Okt 2011, 10:06

Hihihi,

Ihr habt alle Jehova gesagt.... :laughter:


Grüße, Frank ;-)

chili

Re: Hui...

Beitragvon chili » Fr 7. Okt 2011, 10:09

exaja hat geschrieben:Ok, danke. Sagen wir mal, der holt mich nicht da ab, wo ich stehe.


wo stehst du denn?


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“