Hui...
Re: Hui...
Der Gesang gefällt mir bei Buddy Guy gut, Sound und Spiel gefallen mir bei B.B. King besser.
Re: Hui...
da kann man natürlich unterschiedliche Präferenzen haben. Mir ging es primär um die historische Einordnung, beide sind für den Blues sehr wichtige Figuren (die sind übrigens auch gut befreundet). Bei Buddy gefällt mir das explosive Gitarrenspiel und sein Humor, bei BB. King seine Eleganz. Beide waren stilprägend und sehr einflussreich.
Aber ich bin ja selbst nur ein rückwärtsgewandter Blueser und damit natürlich nicht objektiv. Übrigens: wenn du eine Mischung aus den beiden (und natürlich vielen anderen) hören willst, kannst du uns am 15.10. im Alten Bahnhof Anderten (www.al-ba.de) erleben
Aber ich bin ja selbst nur ein rückwärtsgewandter Blueser und damit natürlich nicht objektiv. Übrigens: wenn du eine Mischung aus den beiden (und natürlich vielen anderen) hören willst, kannst du uns am 15.10. im Alten Bahnhof Anderten (www.al-ba.de) erleben

- Reinhardt
- Beiträge: 8065
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Hui...
exaja hat geschrieben:Der Gesang gefällt mir bei Buddy Guy gut, Sound und Spiel gefallen mir bei B.B. King besser.
Das empfinde ich auch so. Wobei Guys Spiel mit dem Alter ohnehin krasser wurde.
Aber er ist der beste und coolste Performer auf Gottes Erdboden. Sämtliche Gangsterrapper, die jemals wagten, Platten zu machen, passen unter seinen kleinen Fingernagel.
Re: Hui...
chili hat geschrieben:da kann man natürlich unterschiedliche Präferenzen haben. Mir ging es primär um die historische Einordnung, beide sind für den Blues sehr wichtige Figuren (die sind übrigens auch gut befreundet). Bei Buddy gefällt mir das explosive Gitarrenspiel und sein Humor, bei BB. King seine Eleganz. Beide waren stilprägend und sehr einflussreich.
Aber ich bin ja selbst nur ein rückwärtsgewandter Blueser und damit natürlich nicht objektiv. Übrigens: wenn du eine Mischung aus den beiden (und natürlich vielen anderen) hören willst, kannst du uns am 15.10. im Alten Bahnhof Anderten (http://www.al-ba.de) erleben
Huch! Habe gerade mal Eure Website besucht. Ja Herrgott, der Kollege spielt die böse Marke!
Spass beiseite, ist ja nur ein Katzensprung, und bisher ist noch nichts geplant. Könnte passen, mal sehen.
Re: Hui...
exaja hat geschrieben:chili hat geschrieben:da kann man natürlich unterschiedliche Präferenzen haben. Mir ging es primär um die historische Einordnung, beide sind für den Blues sehr wichtige Figuren (die sind übrigens auch gut befreundet). Bei Buddy gefällt mir das explosive Gitarrenspiel und sein Humor, bei BB. King seine Eleganz. Beide waren stilprägend und sehr einflussreich.
Aber ich bin ja selbst nur ein rückwärtsgewandter Blueser und damit natürlich nicht objektiv. Übrigens: wenn du eine Mischung aus den beiden (und natürlich vielen anderen) hören willst, kannst du uns am 15.10. im Alten Bahnhof Anderten (http://www.al-ba.de) erleben
Huch! Habe gerade mal Eure Website besucht. Ja Herrgott, der Kollege spielt die böse Marke!
Spass beiseite, ist ja nur ein Katzensprung, und bisher ist noch nichts geplant. Könnte passen, mal sehen.
welche ist jetzt böse? Gibson, Düsenberg? Wir haben aber alles andere auch da (außer Framus), es gleicht sich wieder aus

Re: Hui...
chili hat geschrieben: Der hat übrigens dem Herrn Hendrix die ersten Akkorde gezeigt.
War das nicht Albert King?

Re: Hui...
chili hat geschrieben:
welche ist jetzt böse? Gibson, Düsenberg? Wir haben aber alles andere auch da (außer Framus), es gleicht sich wieder aus
Na, die Düsenberg natürlich!

Re: Hui...
Josef K hat geschrieben:chili hat geschrieben: Der hat übrigens dem Herrn Hendrix die ersten Akkorde gezeigt.
War das nicht Albert King?Bin da nicht sicher....
ich schon

Re: Hui...
exaja hat geschrieben:chili hat geschrieben:
welche ist jetzt böse? Gibson, Düsenberg? Wir haben aber alles andere auch da (außer Framus), es gleicht sich wieder aus
Na, die Düsenberg natürlich!
diese spezielle Düse ist aber noch aus der Zeit, als D. nicht böse war

Re: Hui...
Nee, lass mal, passt schon. Kam aus dem Warwick Thread im ehemals grünen.
Ich halte die nicht für böse.

Ich halte die nicht für böse.
Re: Hui...
exaja hat geschrieben:Nee, lass mal, passt schon. Kam aus dem Warwick Thread im ehemals grünen.![]()
Ich halte die nicht für böse.
achso. Ja, die Teile werden irgendwo in Asien gefertigt. Das hat aber auch nie jemand bestritten. Zusammengebaut und schön gemacht werden sie hierzulande.
Re: Hui...
So so...
Du hast also auch eine "D" aus der Zeit als "D" noch nicht böse war...
Meine stammt auch aus der Zeit... Seriennr. 02456... Geiles Teil!!!

Du hast also auch eine "D" aus der Zeit als "D" noch nicht böse war...
Meine stammt auch aus der Zeit... Seriennr. 02456... Geiles Teil!!!

Re: Hui...
chili hat geschrieben:Warum sind die eigentlich jetzt böse?
Sie waren wohl mal in einem G & B - Heft mit Waren aus China. Das wiederum ist ein Land, in dem politische Gefangene exekutiert werden. Oder so ...
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“